MINI² - Die ComMINIty
rund um´s Öl - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: rund um´s Öl (/showthread.php?tid=20891)

Seiten: 1 2 3 4


rund um´s Öl - Flipy - 16.07.2007

Castrol TWS schütt ich auch in meinen M5. Ist glaub ich ein öl das unter anderem für die BMW M Modelle entwickelt wurde.

Aber das gibt es schon ne ganze weile, und soviel ich weiss wird das bad durch ein anderes ersetzt. Castrol RS oder so.

Bekommt mann bei BMW, oder im Zubehör (aber nur wenige vertreiben es). Hier in Luxemburg kostet beim Freundlichen ein Liter TWS um die 22 Euro. Im zubehörhandel bekomm ich es für 13.


rund um´s Öl - Scotty - 16.07.2007

10W60 ist nicht für den MINI freigegeben Schulter zucken

Typischerweise werden in den MINI-Motoren 0W30, 5W30, 0W40 oder 5W40 verwendet.


rund um´s Öl - midone - 16.07.2007

Scotty schrieb:10W60 ist nicht für den MINI freigegeben Schulter zucken

Typischerweise werden in den MINI-Motoren 0W30, 5W30, 0W40 oder 5W40 verwendet.

Stimmt!!

Hab ja in der Werkstatt bei ner NL gearbeitet.
Wir haben Castrol 5W30 verwendet bei den MINIs.Top


rund um´s Öl - mirondor - 16.07.2007

ach lasst mal gut sein.. kann ja nicht sein dass das öl "zu gut" ist für den motor oder? die werden ja schon wissen was ich reinkippen muss wenn ich bei bmw nachfrage oder? der hat gesagt das tws sei vom werk her drin?! wo kann ich sehen welche öle für den mini freigegeben sind? im handbuch steht "fragen sie ihren service-partner"... und im internet find ich nirgends was.. ist doch ein ewiges gemauschel mit dem öl...Yeah!


rund um´s Öl - Herr der Teile - 16.07.2007

also,der der gesagt hat serienmäßig wäre 10w60 drin hat mal gar keine ahnung. die tws öle werden bei bmw in den m modellen verwendet.

die von scotty angegebenen viskositäten sind richtig. in den meisten fällen wird 5w30 oder 0w40 verwendet. kauf dir castrol,von mir aus im zubehörhandel,dann biste auf der sicheren seiteAugenrollen


rund um´s Öl - mirondor - 16.07.2007

aber es kann doch nicht wahr sein dass ich bei einer offiziellen schweizer-minivertretung Sonne nachfrage und die mir falsche angaben machen? die ham gesagt die tun das in alle minis.. wie soll ich denn da auf meinen freundlichen vertrauen können? wo find ich die offiziell freigegebenen öle für den R56? spieltn das sone grosse rolle solangs longlife und vollsynthetisch ist obs nu 10W40 oder 10W60 is? mein mini is eh fast wien M Party 01 mit 274Nm und 192PS ab Werk Sonne


rund um´s Öl - Scotty - 16.07.2007

Du kannst jedes Öl mit der BMW Longlife01 Freigabe verwenden.

Die komplette Liste der freigegebenen Öle druckt dir gerne der Händler aus seinem TIS aus.

Wenn du ein Öl mit falschem Temperaturbereich bzw. Viskositätsbereich verwendest kann es zu Motorschäden kommen.


rund um´s Öl - speedysebi - 17.07.2007

auf der castrol-home kann man sich die empfohlenen öle für das jeweilige fahrzeug anzeigen lassen...


rund um´s Öl - moneypenny - 18.07.2007

... ich muss jetzt auch mal Öl nachüllen. Kurze Zwischenfrage, die ich in der SuFu bisher nicht beantwortet bekommen habe:

Unser Cooper (gekauft in 12/2006) ist aus 8/2004, dementsprechend alt ist das Bordbuch. Als empfohlene Longlife-Spezifikationen stehen da BMW-Longlife "98" und BMW-Longlife "01" drin. Gehe ich recht in der Annahme, dass "98" und "01" für Jahreszahlen steht und es sich sozusagen um Weiterentwicklungen handelt? Ist es weiter richtig, dass ich dann auch ein BMW-Longlife "04" einfüllen kann (das es u.U. bei Drucklegung unseres Bordbuchs noch gar nicht gab)?

Was haltet Ihr von Liqui Moli 5W30? 5 Liter für 44 EUR im Zubehörhandel. Es geht um einen serienmäßigen Cooper mit ca. 40 tkm.

Sicher könnte ich auch meinen Freundlichen fragen, aber wozu gibt´s das tolle Forum?

Ach ja (sorry für OT), ab Freitag werden wir mit dem Kleinen die Alpen unsicher machen! 10 Tage Urlaub in Österreich, Südtirol und der Ostschweiz! Yeah! Alle halten uns für bekloppt, weil wir aus Norddeutschland mit dem MINI statt mit dem TDI-Sportback da runterkacheln. Ist DAS Strahlung?

Sommerliche Grüße

mo´py


rund um´s Öl - Ferdi - 19.07.2007

moneypenny schrieb:... ich muss jetzt auch mal Öl nachüllen. Kurze Zwischenfrage, die ich in der SuFu bisher nicht beantwortet bekommen habe:

Unser Cooper (gekauft in 12/2006) ist aus 8/2004, dementsprechend alt ist das Bordbuch. Als empfohlene Longlife-Spezifikationen stehen da BMW-Longlife "98" und BMW-Longlife "01" drin. Gehe ich recht in der Annahme, dass "98" und "01" für Jahreszahlen steht und es sich sozusagen um Weiterentwicklungen handelt? Ist es weiter richtig, dass ich dann auch ein BMW-Longlife "04" einfüllen kann (das es u.U. bei Drucklegung unseres Bordbuchs noch gar nicht gab)?

Was haltet Ihr von Liqui Moli 5W30? 5 Liter für 44 EUR im Zubehörhandel. Es geht um einen serienmäßigen Cooper mit ca. 40 tkm.

Sicher könnte ich auch meinen Freundlichen fragen, aber wozu gibt´s das tolle Forum?

Ach ja (sorry für OT), ab Freitag werden wir mit dem Kleinen die Alpen unsicher machen! 10 Tage Urlaub in Österreich, Südtirol und der Ostschweiz! Yeah! Alle halten uns für bekloppt, weil wir aus Norddeutschland mit dem MINI statt mit dem TDI-Sportback da runterkacheln. Ist DAS Strahlung?

Sommerliche Grüße

mo´py

natürlich kannst Longlife 04 einfüllen, ist ja die "bessere" Norm und übererfüllt die von Dir geforderte