MINI² - Die ComMINIty
Porsche Bremse - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Porsche Bremse (/showthread.php?tid=2101)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Porsche Bremse - Alex24 - 06.10.2003

blackbird schrieb:Zwinkern Die Größe der Bremse wäre ja OK beim MINI , wenn Sie standfester wäre und einen Vernünftigen Sattel hätte . Es muß ja nicht unbedingt eine 320mm Scheibe sein

Standfest wird die Porschebremse schon sein Zwinkern


Porsche Bremse - blackbird - 06.10.2003

Das habe ich nicht in Frage gestellt , ich glaube auch nicht , das die meisten sich am Gewicht stören , aber Fakt ist halt leider , das BMW es sich mit der verwendung einer Anlage für ein Leistungsspektrum von 75 Ps bis 163 Ps schon sehr einfach gemacht hat , geschweige denn , die Leistungssteigerung der "S" überhaupt in keinem Verhältniss mehr steht


Porsche Bremse - R53 - 06.10.2003

Alex24 schrieb:Standfest wird die Porschebremse schon sein Zwinkern
Zitat aus einem Test-Bericht des SKN-MINIs:
"Porsche-Technik bremst hier nur durchschnittlich"...

Nicht falsch verstehen: will das Teil niemandem ausreden, aber man kriegt die gleiche, wahrscheinlich sogar bessere Performance für deutlich weniger Geld (und da ist dann auch nicht der dusslige Porsche-Schriftzug 'drauf... Mr. Orange )



Porsche Bremse - Alex24 - 06.10.2003

blackbird schrieb:Das habe ich nicht in Frage gestellt , ich glaube auch nicht , das die meisten sich am Gewicht stören , aber Fakt ist halt leider , das BMW es sich mit der verwendung einer Anlage für ein Leistungsspektrum von 75 Ps bis 163 Ps schon sehr einfach gemacht hat , geschweige denn , die Leistungssteigerung der "S" überhaupt in keinem Verhältniss mehr steht

BMW ist halt der Meinung, daß die Bremse selbst bei 200 PS noch ausreichend ist (ich denke da an Works und die Garantie Zwinkern ). Wenn sie es wäre, würdest Du wohl kaum nach Alternativen suchen Big Grin


Porsche Bremse - fresh - 06.10.2003

BMW denkt wohl auch ehr an den Durchschnitt und nicht an solche Strahlemänner wie wir es sind.
Viele wollen die Bremse für das "gute Gefühl"
Ist hier jemand bei dem seine Bremse durch gegangen ist Confused: Zwinkern


Porsche Bremse - blackbird - 06.10.2003

Es kommt auf die Nutzung an , ich fahre den Wagen aus , wenn ich zur Verwanschaft hinter Nürnberg düse , das sind 480 km , die immer im Limitbereich stattfinden , und da ist die Bremse zu schnell an Ihren Grenzen , die Verzögerung wird spürbar schlechter


Porsche Bremse - blackbird - 06.10.2003

freshman schrieb:BMW denkt wohl auch ehr an den Durchschnitt und nicht an solche Strahlemänner wie wir es sind.
Viele wollen die Bremse für das "gute Gefühl"
Ist hier jemand bei dem seine Bremse durch gegangen ist Confused: Zwinkern

Roter Teufel Probiers aus , A7 bei Kassel , Samstags Nacht mit vollem Speed , da wird Dir auch im Winter ohne Heizung verdammt warm im Auto


Porsche Bremse - Alex24 - 06.10.2003

R53 schrieb:Zitat aus einem Test-Bericht des SKN-MINIs:
"Porsche-Technik bremst hier nur durchschnittlich"...

Ich habe das auch gelesen und es wundert mich schon sehr.
Ich hatte Porschebremsen in verschiedenen Autos verbaut (E36, Audi) und war sehr zufrieden. Um Welten besser als Serie.


Porsche Bremse - blackbird - 06.10.2003

Das sie besser sind als die Serie ist nachvollziehbar und auch nötig , kommen sie doch von einer ganz anderen Fahrzeugklasse mit Käufern , die ganz andere Erwartungen haben


Porsche Bremse - R53 - 06.10.2003

Also ich interpretiere das so, dass das Teil zwar besser ist als die Serienbremse (ist ja nicht schwer... Pfeiff), aber dann doch nicht so toll war, wie man das anhand des Namens erwarten würde...