Spezielle Domlager für tiefere Front -
Wolfi - 27.10.2007
Wow, 95kg weniger!
Da ich ja auch so ein Gewichtsfanatiker bin würde mich natürlich wie Du das geschafft hast. Gibt´s dazu irgendwo hier im Forum eine Info?
Wie sieht´s denn aus ... da kommt der ja auch aus den Federn raus, oder? Wenn ich mal grob rechne komme ich beim Mini vorne pro ca. 7 - 8 kg weniger Achslast auf 1mm Weg den er ausfedert. Je nach dem, wo Du Gewicht gespart hast kann das ja recht gut sichtbar werden. Hast Du das dann mit einer Tieferlegung / Gewindefahrwerk behoben?
Spezielle Domlager für tiefere Front -
TouchS - 27.10.2007
Wolfi schrieb:Wow, 95kg weniger!
Da ich ja auch so ein Gewichtsfanatiker bin würde mich natürlich wie Du das geschafft hast. Gibt´s dazu irgendwo hier im Forum eine Info?
1) ich fahr noch das "alte" Modell
2) Im
Powermini-Forum steht beinahe die komplette Geschichte meine Autos.
3) Bilder findest du in meiner Galerie ....die meisten Bilder sind vom letzten (mini-) Fahrwerkseminar (lohnt sich!)
Ich bin beim Auto immer sehr konsequent:
30 kg finden sich beim R53 allein durch die Umrüstung des Fahrwerks:
S-Speiche + Pirelli Runflats wogen pro Rad 7,5 kg mehr als der direkt bei der Auslieferung montierte TD ProRace1 7x17" Radsatz mit 215/40 Non-Runflats. Dann Rückbank komplett raus, Seitenverkleidungen hinten raus, Frontsitze durch Recaro SPG XL Rennschalen ersetzt, Seriengurte vorne und hinten raus: vorne Schroth 4 Punkt eingebaut ..
Das sind die wesentlichen Maßnahmen. Fahrwerkstechnisch habe ich auf KW V3 umgerüstet, die Gewichtsverteilung ist durch die Maßnahmen allerdings noch etwas ungünstiger geworden..
Spezielle Domlager für tiefere Front -
Wolfi - 27.10.2007
O.K., das ist echt konsequent. Das mit den leichteren Rädern hatte ich auch schon überlegt - ATS DTC Superlight wäre meine Wahl gewesen. Dann hätte ich auf die werksseitig ausgelieferten Crownspokes Winterreifen draufziehen lassen. Aber für die ATS DTC gibt´s keine Freigabe für den R56S - k.A. warum nicht.
Daher habe ich jetzt beschlossen die Ramschflats zu behalten und halt normale Winterreifen mit Alufelgen zu holen. Der Rest der Maßnahmen kommt bei mir nicht in Frage, da das Auto uneigeschränkt alltagstauglich sein soll. Daher auch die Überlegung mit der "Einfach-Lösung" mit den Domlagern - obwohl ich eigentlich allein schon berufsbedingt in Sachen Fahrwerk keine halben Sachen machen dürfte ... .
Danke für die Infos!
Wolfi :-d
Spezielle Domlager für tiefere Front -
TouchS - 27.10.2007
Wolfi schrieb:....das mit den leichteren Rädern hatte ich auch schon überlegt - ATS DTC Superlight wäre meine Wahl gewesen. Dann hätte ich auf die werksseitig ausgelieferten Crownspokes Winterreifen draufziehen lassen. Aber für die ATS DTC gibt´s keine Freigabe für den R56S - k.A. warum nicht.Wolfi :-d
..und wie wärs mit den oz ultraleggera (ca.7,5 kg / Felge) fahr ich zur Zeit weil alle 4 TD Risse (!!) hatten..
Wolfi schrieb:...obwohl ich eigentlich allein schon berufsbedingt in Sachen Fahrwerk keine halben Sachen machen dürfte ... .
Wolfi :-d

????
Spezielle Domlager für tiefere Front -
Wolfi - 27.10.2007
Das mit den Rissen in den TD-Felgen hatte ich auch schon mitbekommen. OZ Ultraleggera is n bissl teuer, daher nicht mit in der Auswahl gewesen.
... bin "Inschinör" in der Fahrwerksabteilung eines deutschen Nutzfahrzeugherstellers ...
Spezielle Domlager für tiefere Front -
TouchS - 27.10.2007
Wolfi schrieb:Das mit den Rissen in den TD-Felgen hatte ich auch schon mitbekommen. OZ Ultraleggera is n bissl teuer, daher nicht mit in der Auswahl gewesen. ... bin "Inschinör" in der Fahrwerksabteilung eines deutschen Nutzfahrzeugherstellers ...
Wörth?
Spezielle Domlager für tiefere Front -
Baraka - 28.10.2007
Wolfi schrieb:[...] Dann hätte ich auf die werksseitig ausgelieferten Crownspokes Winterreifen draufziehen lassen. Aber für die ATS DTC gibt´s keine Freigabe für den R56S - k.A. warum nicht.
Daher habe ich jetzt beschlossen die Ramschflats zu behalten und halt normale Winterreifen mit Alufelgen zu holen. [...]
Ich habe mir für die Crown Spoke ab Werk Winterreifen geholt (205/45RV17) und im Frühjahr werde ich mir dann OZ Felgen ansehen. Crono HT in 18" oder Ultraleggera in 17" sind die engere Wahl.
Spezielle Domlager für tiefere Front -
Wolfi - 28.10.2007
TouchS schrieb:Wörth?
Mannheim :-d
Spezielle Domlager für tiefere Front -
BekkiMINI - 28.10.2007
Wolfi schrieb:Allerdings schrecke ich vor 30mm Tieferlegungen zurück, da hier schon jede Menge Leute das Problem mit der Antriebswelle haben.
Was sind das denn für Probleme

?? Hab ich noch garnicht mitbekommen?
Spezielle Domlager für tiefere Front -
MC_Chili - 28.10.2007
BekkiMINI schrieb:Was sind das denn für Probleme
?? Hab ich noch garnicht mitbekommen?
das war bis jetzt nur beim R50/R52/R53 so. Beim R56 ist das bisher noch nicht aufgetaucht.