MINI² - Die ComMINIty
Radläufe Lackierung - HILFE ! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Radläufe Lackierung - HILFE ! (/showthread.php?tid=23728)

Seiten: 1 2 3 4


Radläufe Lackierung - HILFE ! - Kabrüggen - 10.02.2008

Oops! Sollte ich auch wissen


Radläufe Lackierung - HILFE ! - Bitburger - 10.02.2008

hallo, ich würde auch gerne sämtliche radläufe und kanten an den schürzen in wagenfarbe lackieren... habe es bei meinem opel astra f auch machen lassen, allerdings war da noch die plastik struktur drunter und hat dementsprechend nicht zum restlichen lack gepasst... wenn ich das ganze in metallic lackierung haben will, muss das dann alles komplett gespachtelt und grundiert werden, oder wie funktioniert das ? und was kostet das ganze ??


Radläufe Lackierung - HILFE ! - M!ke GP - 10.02.2008

Preislich liegt das zwischen 200-600 Euro.

Ich frage mich, wie die Plastikradläufe bearbeitet werden?Head Scratch

Geschliffen oder gespachelt oder sonst was...Head Scratch


Radläufe Lackierung - HILFE ! - bene - 10.02.2008

Die Felgen auf dem GP müssten sehr wahrscheinlich die Work Euroline SCX



so jetzt auch mit bildAnbeten


Radläufe Lackierung - HILFE ! - MIMA - 10.02.2008

bene schrieb:Die Felgen auf dem GP müssten sehr wahrscheinlich die Work Euroline SCX

eek! wie jetzt, ohne BilderWinke 02


Radläufe Lackierung - HILFE ! - abso - 11.02.2008

was ich weiss werden die "gefüllt"..

hatte ein angebot für alle radläufe, sogar incl. cooper s schweller in wagenfarbe lackieren für 300€, denk das is aber relativ gut. also für 400€ würd ichs auch machen lassen

grüsse


Radläufe Lackierung - HILFE ! - minicooper22 - 11.02.2008

Die Teile werden gefüllert, abgeschliffen wieder gefüllert und wenn die Oberfläche dann glatt ist wird es lackiert. Es ist ein etwas grösserer aufwand und deswegen auch etwas kostspieliger. Meine wurden nur grundiert und dann lackiert. Mann sieht zwar die strucktur aber da muss man erst genauer hin sehen und das ganze war bei mir kostenlosDevil!, da der lackierer (Mini fachwerkstatt) das ganze Aero lackiert hat incl. der leistenAnbeten. Bei der anprobe ist ihm erst der Fehler aufgefallen und hat (aus optischen gründen) die Kotflügel auch lackiert.Top
Mfg


Radläufe Lackierung - HILFE ! - Cooper_Hagen - 11.02.2008

Hab meine schwarz glänzend lackieren lassen und würde es immer wieder tun optisch gesehen Pfeifen


Radläufe Lackierung - HILFE ! - M!ke GP - 11.02.2008

Eine vernünftige Lackierung mit den entdsprechenden Vorarbeiten ist eine sauarbeit...Pfeifen finde mal einen, der das vernünftig macht und das zu einem vernünftigen Preis...Head Scratch


Radläufe Lackierung - HILFE ! - abso - 11.02.2008

stimmt du hast das ja auch, gar nit dran gedacht, das erleichtert meine eh bereits gefallene entscheidung ja gleich nochmal Wink
werde es nächste oder übernächtste woche machen lassen

bilder kommen dann auch gleich mit neuer aerofront und noch paar dinge (grosses paket von patrick ist unterwegs Pfeifen)

grüsse