Bremsscheiben Verschleiß -
cooper-s - 02.03.2009
macerna schrieb:Hab mal nen Foto von der linken, etwas abgenutzteren Scheibe gemacht, was total unscharf ist
...KACKE!
Die Kante ist fast so hoch wie der äußere Rand der 1€ Münze (circa 1mm).
Also wenn der Rand aussen so stark ist, solltest du die Scheiben wechseln lassen. Die Bremsscheiben sind mittlerweile bei Mini und auch BMW sehr weich, was zur Folge hat, dass sie sich stark abnutzen. Die weichen Scheiben sind deshalb verbaut, damit beim Bremsen ein gewisser Komfort entsteht ( sich das Ganze nicht so rauh anfühlt und anhört).
Bremsscheiben Verschleiß -
macerna - 02.03.2009
cooper-s schrieb:Also wenn der Rand aussen so stark ist, solltest du die Scheiben wechseln lassen. Die Bremsscheiben sind mittlerweile bei Mini und auch BMW sehr weich, was zur Folge hat, dass sie sich stark abnutzen. Die weichen Scheiben sind deshalb verbaut, damit beim Bremsen ein gewisser Komfort entsteht ( sich das Ganze nicht so rauh anfühlt und anhört).
Danke für die Antwort!
Gibts es Eurer Meinung nach gute Alternativen, die den preislichen Rahmen ggü. der Serienbremse nicht sprengen, trotzdem aber eine bessere Bremsleistung bringen und ähnlich komfortabel sind? Wie gesagt: Ich bin kein Heizer oder Gelegenheits- Rennstreckenfahrer.
P.S.: Was mir so auffällt ist, dass es im INet kaum Angebote zu Ersatzteilen der Bremsanlage für den R56 gibt. Zu neu kann er doch garnicht mehr sein oder??
P.P.S.:

Was mir gerade noch ins Auge gesprungen ist. Bei Minimaniac werden ja diverse Scheiben angeboten, ich nehme mal an, die sind auch für den r56. Welche wären denn für meinen besser EBC-, ATE-, oder Zimmermann- Serienbremsscheiben?
Fragen über Fragen und daher vielen Dank für die ganzen Antworten
Bremsscheiben Verschleiß -
macerna - 17.03.2009
So! Getz hab ich die richtige Alternative

! Beläge von ATE für die VA... Hab mit Verschleißsensor knappe 105.- bezahlt. Die Scheiben bleiben noch drauf. Die linke etwas verschlissenere Scheibe hat noch 21,2 mm. Das dürfte für einen weiteren Satz genügen.
Die kommen jetzt am WE erstmal drauf!
Viele Grüße, MacErna
Bremsscheiben Verschleiß -
Apfelbaum - 10.04.2009
Hallo!!!
Meine Scheiben und Beläge vorne (original Mini) sind nun laut Werkstatt runter (Scheiben und Klötze)... Und das nach 19000km :-D
Laut BC könnte ich aber noch 10000km fahren.. wem soll man nun glauben?!
Wie kann sowas sein? hat jemand genau so eine Erfahrung gemacht?
Ich glaub ich werde auch die ATZ Teile holen?! Sind die besser als die Original Mini scheiben?
Bremsscheiben Verschleiß -
macerna - 10.04.2009
Hi Apfelbaum,
nach der Laufleistung scheint das doch recht früh zu sein, ist aber abhängig von der Fahrweise.
Der Verschleißsensor bzw. der BC können sich schonmal "vertun". Gegenteilig war das bei mir der Fall, als der Sensor sagte, ich müsse zum Belagwechsel, dabei konnte ich da noch knappe 10000km fahren.
Fahr doch einfach mal zu einer anderen Werkstatt und lass die Dicke der Bremsscheiben und -beläge messen!! Anbei die Frage, was fährst Du für ein Modell? One, Cooper oder S?
Ich meine, dass die Mindestdicke der Bremsscheiben beim S auf der VA 20,4 mm beträgt. Neu haben die eine Dicke von 22mm. (Man möge mich verbessern

)
Als meine Beläge runter waren hab ich die selbst gewechselt. Mit Verschleißsensor hab ich knappe 105.- bezahlt. Die Scheiben hatten dann noch eine Dicke von ca. 21,3 mm.
Viele Grüße,
MacErna
Bremsscheiben Verschleiß - RyAnLeslie_21 - 24.04.2009
hey hey!
hab seit 2 wochen ein quietschgeräusch-so bei niedrigen geschwindigkeiten richtig quietschend! hört sich fuuurchtbar an!
kommt vom re. Hinterrad aus.
was könnte das denn sein? Schmutz???
Hab schon einige Vollbremsungen mal gemacht um die Bremse frei zu fahren aber es quietscht von hinten rechts immer noch
Bremsscheiben Verschleiß -
Alukugel - 25.04.2009
RyAnLeslie_21 schrieb:hey hey!
hab seit 2 wochen ein quietschgeräusch-so bei niedrigen geschwindigkeiten richtig quietschend!
Fahr zum Freundlichen und sage ihm dein Problem, normalerweise solltest du Ersatz bekommen
Bremsscheiben Verschleiß - DerFlo - 25.04.2009
RyAnLeslie_21 schrieb:hey hey!
hab seit 2 wochen ein quietschgeräusch-so bei niedrigen geschwindigkeiten richtig quietschend! hört sich fuuurchtbar an!
kommt vom re. Hinterrad aus.
was könnte das denn sein? Schmutz???
Hab schon einige Vollbremsungen mal gemacht um die Bremse frei zu fahren aber es quietscht von hinten rechts immer noch 
Wenns von hinten kommt, könnte es auch die Handbremse sein, die nicht mehr vollständig aufmacht...
Meine quietschen auch wie Hölle und eine Scheibe hat auch schon eine tiefe Riefe (12.000 km), nachdem sich wohl ein Steinchen verklemmt hatte...
Bremsscheiben Verschleiß - RyAnLeslie_21 - 28.04.2009
ja die meinten die wäre dreckig ich sollte mal ordentlich abbremsen,vorallendingen weil ich ja im stadtverkehr nur unterwegs bin würde ich nicht richtig abbremsen die scheiben bla bla..aber heute fahr ich bei meinem stammhändler vorbei,der soll ma das rad runtermachen!
die handbremse wirkt auch etwas labbrig seitdem ich auf ner tiefgaragenrampe parke :/ (neue wohnung+tiefgaragenrampen die hoch+runter gefahren werden können :///
das lass ich heut noch checkeeen..
ich geb bescheid was rausgekommen is
Bremsscheiben Verschleiß - RyAnLeslie_21 - 12.05.2009
Hallo Leute!
Meine Bremsen quietschen immer noch nach dem Service, sogar wenns regnet viel schlimmer als bisher(!)
Ich rolle quiiietschend an ne Ampel und versinke im Fahrersitz....

Hab nochmal gefragt wieso das nicht besser wurde, bekam gesagt "ich sollte das nicht so eng sehen, und immer genügend die Bremsen frei bremsen dann geht das weg"
Aber Pustekuchen..
:/ Kupferpaste soll ja helfen? Aber wo kommt die hin???
Kennt jemand ne gute freie Werkstatt in Köln´? (ausserDIE AUTODOKTOREN in Ehrenfeld

).
Bei MINI muss man immer "Termine" machen -_-
lg Bastiii