Sportbutton nachrüsten -
MC_Chili - 28.04.2008
Alukugel schrieb:Durch den Sportbutton stehen KEINE 20NM mehr zur Verfügung das ist schlicht weg falsch.
yep...so isses.
Aber: man merkts deutlich und der Sound wird lauter und besser....da gibts nix zu diskutieren
Sportbutton nachrüsten -
MINIMANIA - 28.04.2008
Also da werd nun einer mal schlauer.........
Zu den 20nm extra kann ich nichts sagen. Den Unterschied mit oder ohne Sportbutton kann ich jedenfalls ganz deutlich ausmachen. Bin den R56 S ca. 5000 km gefahren und will auf die straffere Abstimmung bei Gas und Lenkung ungern verzichten. Subjektiv läuft mit dem Button der Wagen einfach besser und für mich steigert sich der Fahrspass auf jeden Fall. Nun haben wir für Frau und Sohn einen zweiten S gekauft......aber leider ist der ohne Sportbutton. Kann jemand mit konkreten Hinweisen dienen :frage:
Z.B. Button nachrüsten, Kabel zum Steuergerät auf Stecker Nummer xyz und Software Version abc aufspielen. Oder Steuergerät umprogrammieren und die straffere Abstimmung ist ohne Schalter dauerhaft direkter ??
Hilfe erbeten.......
Sportbutton nachrüsten -
alexandri - 28.04.2008
...zuedm ist der sportbutton auch auf der autobahn gut find ich...ab 170 ist der mini mit normaler lenkung recht wacklig find ich...wenn der button dann an ist lenkt er sich schwerer und wird so angenehmer bei hohen geschwindigkeiten...
lass dir doch mal nen angebot beim freundlichen machen...die können sicher so grob mal durch kalkulieren, wenn es möglich ist.
Sportbutton nachrüsten -
Baraka - 28.04.2008
lindiman schrieb:Ich sags nur ungern, aber ich hab jemand gefragt der sich mit der Software auskennt, und er hat nur ne geänderte E-Gas-Adaption gefunden 
Ich denke, dass das die Funktion der "verbesserten Gasannahme" nach dem Drücken des Sport-Knopfes trifft.
Diese elektronisch nachrüstbaren "Gasannahmeverbesserungs-Kits" gibt es inzwischen auch in einschlägigen Tuning-Shops zu kaufen.
Sowas ist vielleicht billiger nachzurüsten, auch wenn es sich dann vielleicht nicht so einfach an und aus schalten läßt.
VanGTO schrieb:Das wäre ja dann ganz einfach... Der Knopf sollte ja wirklich nur ein paar Euro kosten und das flashen mit Glück ca. 20€ oder?
"Mal eben umprogrammieren" ist besonders bei den R56 mit SSA (also Modelljahr 2008 ) nicht mehr so simpel und kann auch schnell mal über 100 Euro kosten (eine Kleinigkeit an der Software ändern).
Beim Lenken ist es eben eine Verminderung der Servo Lenkung und deshalb fühlt es sich direkter an. Vermute aber - wie lindi bereits sagte, dass es keine mechanische Auswirkung auf die Lenkung hat - wie auch? Bei mehr als 200 km/h auf der Bahn finde ich es auch besser mit Sport Knopf und wenn ich richtig schnell in kleinen Kurven unterwegs bin, wobei im Slalom würde ich ihn vielleicht wieder ausmachen, sonst ermüden die Arme nur unnötig.
Ich persönlich merke bei der Gas-Geschichte übrigens nur etwas, wenn ich bei gleichmässiger Geschwindigkeit (Halbgas) den Knopf ausschalte und der Wagen ein paar km/h langsamer wird. Beim Beschleunigen merke ich so gut wie keinen Unterschied. Auch ohne gedrücktem Sport Knopf ist Vollgas = Vollgas.
Sportbutton nachrüsten -
alexandri - 28.04.2008
vollgas bleibt natürlich...aber gerade wenn man vom gas geht und wieder gas gibt...das geht deutlich besser
Sportbutton nachrüsten - zettie444 - 20.06.2008
Ich habe bei meinem Z4 einen Sportknopf und möchte ihn nicht mehr missen. Deshalb musste auch der Mini unbedingt mit Knopf sein !!
Sportbutton nachrüsten -
VanGTO - 20.06.2008
zettie444 schrieb:Ich habe bei meinem Z4 einen Sportknopf und möchte ihn nicht mehr missen. Deshalb musste auch der Mini unbedingt mit Knopf sein !!
der Sportknopf im Z4 ist der Hammer

Ham den auch, SportButton gedrückt und die Kiste geht ab wie sonst noch was
Sportbutton nachrüsten -
franz - 20.06.2008
"Mal eben umprogrammieren" ist besonders bei den R56 mit SSA (also Modelljahr 2008 )
Was hat denn das mit der SSA zutun??Wenn der R56 auf neusten Softwarestand ist(z.Z. V29.1) ,dauert das ganze 10min + 1AW für Batterie laden.
Hab eben mal kurz ins ETK geguckt,der Schalterblock kostet ca 30 Taler
..und es ist definitiv nachrüstbar!!!!
Sportbutton nachrüsten -
VanGTO - 20.06.2008
Mist! Habe vorkurzem das alles auseinander gebaut gehabt wegen der Armlehne. Da hätte ich es gleich einbauen können...
Sportbutton nachrüsten -
Steve MC Queen - 21.06.2008
also ich muss gestehen das man den unterschied kaum merkt !
Ich würde es nicht nachrüsten lasssen !
gruss