Peti schrieb:wie dein vorredner schon gesagt hat, wenn 10w öle nicht wintertauglich wären, gäbe es in skandinavien nur seit den letzten paar jahren überhaupt autos, nämlich seit 0w und 5w öle erhältlich sind. ij arktischen gefilden mag deine aussage vielleicht stimmen, aber es gibt wohl keinen ort in europa, mal von hammerfest und umgebung abgesehen, wo man allein auf grund der temparaturen kein 10w öl einfüllen könnte. auch ist, wie du schon richtig geschrieben hast das tws 10/60 kein wirkliches longlife öl, weshalb die wechselintervalle theoretisch geringer sind als mit ausgewiesenen longlife ölen. man muss aber anfügen, dass moderne snythetiköle ohne weiteres 20-30 tkm aushalten, selbst wenn es nicht explizit draufsteht. diese ölwechsel sind heutzutage eh nur eine gelddruckmaschine der autoindustrie