Hagen's Cooper S - Der Umbau -
wiggie - 16.06.2008
Oberon schrieb:Hm, ich kann leider auch nur N-joy beipflichten, dazu muss ich sagen, dass ich die Kombination von Klavierlack und Carbon doch eher unpassend finde, Alcantara würde ich bevorzugen.
Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Ich finde gerade DIESE Kombination extrem

Sieht sehr nobel aus, allerdings würde mich wohl auch das Spiegeln in der Scheibe sehr stören.
Gruß
wiggie
Hagen's Cooper S - Der Umbau -
Darkman - 16.06.2008
Ist echt mal was ganz anderes und ich habs beim Mini noch nie gesehen
Ich würd allerdings die seitlichen Abdeckungen vom Amaturenbrett auch noch schwarz lackieren lassen...auch wenn mans nur bei offener Tür sieht
Hagen's Cooper S - Der Umbau -
tino86 - 16.06.2008
die idee mit dem amaturenbrett find ich sehr gut aber ich finde das auto wirkt durch die vielen lackierten teile recht kühl.
weniger ist da manchmal mehr.
bin mir sicher das ein amaturenbrett in alcantara oder velur besser aussehen würde.
positiver nebeneffekt wäre eine minderung von knack und knarks geräuschen.
die ehemals silbernen umrandungen / rahmen um zu lackieren find ich sehr gut, vielleicht würde ein chromring um den tacho einen schönen akzent geben und den tacho richtig hervorheben.
mfg
Hagen's Cooper S - Der Umbau -
wiggie - 16.06.2008
tino86 schrieb:die ehemals silbernen umrandungen / rahmen um zu lackieren find ich sehr gut, vielleicht würde ein chromring um den tacho einen schönen akzent geben und den tacho richtig hervorheben.
mfg
Das stimmt. ICh würde sogar sagen, dass ein Chromring am Tacho und am Schaltsack sehr geil aussehen würde
Hagen's Cooper S - Der Umbau -
Miguelito - 16.06.2008
Sieht top aus
Aber spiegelt das echt nicht ?
Hagen's Cooper S - Der Umbau - Stephan - 16.06.2008
Danke für die vielen Anregungen.
1)Also denjenigen, die behaupten die Blendungen wären unerträglich kann ich sagen, dass ich unmittelbar nach dem Einbau bei praller Sonne im Gegenlicht keinerlei störende Reflektionen sehe.
Auch grad eben, wo die Sonne noch tiefer Stand, nichts. Die einzig störende Sonnenreflektion befindet sich nicht in meinem Sichtfeld, da sie von der Tachoeinheit verdeckt ist.
2) Knarrgeräusche sind im Mini zwar Gang und Gebe, rühren hier allerdings nicht vom Dashboard her. Habe nix störendes vernommen.
3) A, B, C Säulen kommen sicherlich auch glanzschwarz.
Alles in allem guck ich einfach spontan was mir noch so einfällt. Ist ja erst der Anfang. Die Türpappen kämen als nächstes. Hier die Polsterung abzuziehen und schwarz zu machen wäre sicherlich optisch am passensten, jedoch würde das sicherlich sehr bald unschön aussehen, weil dort ja ständig jemand sitzt und somit ganz sicher zerkratzt wird. Mal gucken...
Carbon Downtubes kommen als nächstes, danach erstmal JCW Carbon Schaltknauf, sowie Handbremshebel.
Gibt noch viel zu tun - hoffe die letzten Kritiker bei Lets Mini vom Gegenteil überzeugen zu können, denn Bilder geben nicht im Geringsten das wieder wie geil das in echt rüberkommt
So! jetzt schau ich erstmal wie die Deutschen rausfliegen
Hagen's Cooper S - Der Umbau -
chubv - 16.06.2008
Sieht sehr schön aus!
Hagen schrieb:Carbon Downtubes kommen als nächstes ...
Die Downtubes würd ich schwarz lackieren lassen
Hagen's Cooper S - Der Umbau -
tino86 - 16.06.2008
da stimm ich zu, meine werden auch schwarz in verbindung mit dem jcw dashboard.
ich seh nicht ein mehr für die tubes zu zahlen als fürs dashboard.
mfg
Hagen's Cooper S - Der Umbau -
Freddy - 18.06.2008
Sieht ja mal super geil aus
Dann werde ich das nun mal mit dem ganzen Innenraum testen
Müsste ja eingetlich möglich sein wenn ich mir das so anschaue
Hagen's Cooper S - Der Umbau - Stephan - 18.06.2008
Freddy schrieb:Sieht ja mal super geil aus 
Dann werde ich das nun mal mit dem ganzen Innenraum testen 
Müsste ja eingetlich möglich sein wenn ich mir das so anschaue 
Ja ist möglich- laut Aussage meines Lackierers ist das Amaturenbrett das schwierigste, weil die Polsterung runter muss. Die Turverkleidungen können so wie sie sind bespachtelt und lackiert werden, ... wenn man das wünscht.