MINI² - Die ComMINIty
Philips X-treme Power H4 12 Volt/60/55 Wat - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: Philips X-treme Power H4 12 Volt/60/55 Wat (/showthread.php?tid=25790)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Philips X-treme Power H4 12 Volt/60/55 Wat - wiggie - 02.07.2008

VanGTO schrieb:Ja wurscht Big Grin

Die nehmen sich eh net viel denk ich Wink

Also war heut bei BMW. Scheinwerfer total falsch eingestellt (zu tief).
Die ham des kostenlos eingestellt Top Mal wieder super Service Party 01

Bin schon gespannt wie die Ausleuchtung jetzt ist, ob Xenon da noch mithalten kann :devil:

Xenon ist da auf jeden Fall noch ein ganzes Stück besser von der Ausleuchtung und von der Farbe Pfeifen


Philips X-treme Power H4 12 Volt/60/55 Wat - VanGTO - 02.07.2008

wiggie schrieb:Xenon ist da auf jeden Fall noch ein ganzes Stück besser von der Ausleuchtung und von der Farbe Pfeifen

Jo schon klar war auch nur nen Witz He HeStumm


Philips X-treme Power H4 12 Volt/60/55 Wat - VanGTO - 02.07.2008

So, also die Ausleuchtung ist jetzt echt super! Ok Xenon ist natürlich besser...

Bin aber soweit zufrieden. Bin nur vom Fernlicht bei MINI enttäuscht, da es vorm Auto dunkel wird und in der Ferne hell... Man muss zusätzlich die Nebelscheinwerfer anschalten um eine gute komplette Ausleuchtung zu bekommen!


Philips X-treme Power H4 12 Volt/60/55 Wat - Sasch - 07.07.2008

also ich abb die phlilps blue vision drin,sind ok...
hatte in meinem alten mini die mtec super whitedrin,die sahen wirklich fast so aus wie xenon...

ähm licht falsch eingestellt? der mini stellt die doch immer selber ein vor fahrt beginn, oder? weil mir kommt die lichtausbeute auch bisschen komisch vor...


Philips X-treme Power H4 12 Volt/60/55 Wat - PLAYLIFE - 07.07.2008

VanGTO schrieb:Bin aber soweit zufrieden. Bin nur vom Fernlicht bei MINI enttäuscht, da es vorm Auto dunkel wird und in der Ferne hell... Man muss zusätzlich die Nebelscheinwerfer anschalten um eine gute komplette Ausleuchtung zu bekommen!

Sasch schrieb:ähm licht falsch eingestellt? der mini stellt die doch immer selber ein vor fahrt beginn, oder? weil mir kommt die lichtausbeute auch bisschen komisch vor...

Dass es direkt vor dem Auto bei Fernlicht dunkel wird, liegt bauartbedingt an den H4-Birnen. Da es sich aber um FERNlicht handelt, finde ich es persönlich nicht schlimm.
Schlimm finde ich die Leute, die bei sternklarem Himmel mit Nebellicht rumfahren und so den Gegenverkehr zusätzlich blenden.

Nur bei Xenon wird das Licht ständig reguliert, bei Halogen befindet sich links beim Lenkradverstellhebel ein Drehrad zur Leuchtweitenregulierung.


Philips X-treme Power H4 12 Volt/60/55 Wat - Chris2k4 - 12.09.2008

Greife die Sache hier noch mal auf. Und zwar bin ich auf der Suche nach neuen vernünftigen Birnen.
In der engeren Auswahl stehen momentan Philips X-Treme Power oder Osram Nightbraker. Hat jemand da mal einen Vergleich ziehen können? Hab bisher nur Bilder von den Philips X-Treme Power finden können und ich fand die Ausleuchtung sah schon echt gut aus.
Zu was würdet ihr raten?


Philips X-treme Power H4 12 Volt/60/55 Wat - Darkman - 12.09.2008

schau mal hier, da ist ein Birnenvergleich:

http://www.fuers-auto.de/shop_content.php?coID=10&XTCsid=a60d6173943476178a9e2bd254909854

Ich hab die Philips (alerdings im R50 in H7) drin und bin zufrieden!


Philips X-treme Power H4 12 Volt/60/55 Wat - VanGTO - 13.09.2008

Hab die Osram Nightbreaker drin und finde sie viel besser wie die Standardfunzeln. Nur das Fernlicht ist für die Tonne, aber das liegt nicht an den Osram Birnen.

Ein Vergleich zwischen Osram und Philips habe ich nicht gemacht. Es gab bei meinem Händler nur die Osram, daher sind es die geworden.


Philips X-treme Power H4 12 Volt/60/55 Wat - Chris2k4 - 13.09.2008

Darkman schrieb:schau mal hier, da ist ein Birnenvergleich:

http://www.fuers-auto.de/shop_content.php?coID=10&XTCsid=a60d6173943476178a9e2bd254909854

Ich hab die Philips (alerdings im R50 in H7) drin und bin zufrieden!

Den kenn ich schon, leider gibt es keine Bilder von der Leuchtweite der Osram`s. Sind die wirklich noch besser als die X-Treme Power? Evtl. kann sich ja mal jemand die Seite und vor allem das Bild anschauen, der die Osram`s drin hat.


Philips X-treme Power H4 12 Volt/60/55 Wat - Mimi - 13.09.2008

Ich hab ja die Philips. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Osram und Philips sich noch viel nehmen. Confused Ich denk dass generell bei legalen Halogen-Birnen das Ende der Fahnenstange langsam erreicht ist.