MINI² - Die ComMINIty
XENON Waschanlage geht nicht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: XENON Waschanlage geht nicht (/showthread.php?tid=2680)

Seiten: 1 2 3 4 5


XENON Waschanlage geht nicht - Autohifistation - 12.12.2003

allanin schrieb:also inzwischen habe ich das problem selbst behoben. habe dan schlauch ganz einfach gekürzt und mit einem stärkeren stück gartenschlauch ummantelt, so dass er sich nicht mehr so einrollen kann. und siehe da, es geht!

ich hoffe das es damit getan ist.

wer fragen hat dem helfe ich gern.

allanin

und wo bitte sind die fotos Zwinkern


XENON Waschanlage geht nicht - red s - 12.12.2003

aber, aber.
es gibt noch sensiblere, die filmen ihre waschanlage sogar Pfeiff :

http://www.mini2.com/goodies/video/

unter
MINI COOPER S TOUR
The light power wash in action

so müsste sie doch funtionieren, oder?


XENON Waschanlage geht nicht - Ganter - 12.12.2003

Hihi, jetzt seh ich das auch endlich mal. Ich seh sonst nur die wolken von dem Wassernebel Zwinkern

mfg, Ganter Smile :)


XENON Waschanlage geht nicht - Rene - 17.12.2003

Hi,

also ich lass den Scheinwerferwaschtank immer trocken laufen! Ich ärgere mich sonst immer furchtbar, wenn ich den Kleinen frisch geputzt hab und dann in meiner Dusseligkeit Headbang bei Nacht die Waschanlage betätige!!!

DIE GANZE HAUBE VOLLER WASSERFLECKEN!!! Sehr traurig


René


XENON Waschanlage geht nicht - Ganter - 18.12.2003

Der MINI ist doch nicht aus Zucker Augenrollen

mfg, Ganter Smile :)


XENON Waschanlage geht nicht - allanin - 04.01.2004

@autohifistation

die bilder waren schon fertig, aber leider hat meine aktion nicht ewig funktioniert, denn mittlerweile geht es nicht mehr.

@all

ich habe mir die sache nun nochmal vorgenommen und festgestellt, dass es egal ist was man darum macht, denn die motorhaubenträger/-scharniere kriegen alles klar.
da der schlauch an diesen trägern entlangläuft, habe ich mir das schlauchknick/-und bewegungsverhalten beim schliessen der haube durch den ausgebauten seitenblinker angesehen. da kann man recht deutlich sehen wie der schlauch zu einem S geknickt wird, undzwar so stark, dass selbst der darüber angebrachte gartenschlauch ausgebaut noch geknickt war.

ich weiss nicht wie BMW das problem lösen will, da der waschbehälterausgang ja nunmal da ist wo er ist, und es nicht viel platz da vorn gibt, um dem schlauch einen neuen und besseren weg zu bereiten.

ich bin ratlos Cry und für alle ideen offen.

wer hat eigentlich bei BMW schon echt abhilfe des problems erhalten???

allanin


XENON Waschanlage geht nicht - lindiman - 04.01.2004

Im PC-Wasserkühlbereich werden Knickschutzfedern verwendet.
Das ist eine Spiralfeder durch die der Schlauch geführt wird.


XENON Waschanlage geht nicht - allanin - 08.01.2004

@ lindi

der gedanke und hinweis ist sehr gut, nur leider hat der ganze spass gar keinen platz um sich vernünftig zu rollen. ich habe einen anderen händler jetzt darauf angesetzt, soll er sich mal nen kopf machen - ich bin am ende mit meinem latein Cry

wer das gleiche problem hat soll sich doch bitte mal melden

allanin


XENON Waschanlage geht nicht - red s - 13.01.2004

@allanin
ist es nur noch das "ruckeln", oder geht wieder nichts mehr?
bei mir wurden die teleskope ausgetauscht, bei einem läuft's nun sauber,
beim anderen noch nicht. habe wieder einen nächsten termin folgende woche und werde berichten.
gruss aus der schweiz


XENON Waschanlage geht nicht - allanin - 14.01.2004

@ red S

danke für den hinweis. bei mir geht leider gar nichts, und das schon seit gut 3 wochen. bmw wollte sich schlau machen und sich dann telefonisch bei mir melden - das war letzte woche und bis heute, wie sollte es anders sein, keine antwort.

bin ratlos, wenn selbst die einen nicht mal mehr informieren.

wäre echt super wenn du mir sagen könntes wie die bmw kollegen das problem in der schweiz lösen.

danke

allanin