MINI² - Die ComMINIty
Schroth Quick-fit für R56 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Schroth Quick-fit für R56 (/showthread.php?tid=27139)

Seiten: 1 2 3 4


Schroth Quick-fit für R56 - Dome2711 - 28.11.2008

bei mir gibts den Profi FE II in Hellblau Yeah! ...inklusive segen vom Tüv Sonne


Schroth Quick-fit für R56 - Phips86 - 29.11.2008

Sehen nicht schlecht aus! Wenn du sie hast, kannste mir ja mal sagen wie du sie befestigst hast! Big Grin


Schroth Quick-fit für R56 - Dome2711 - 01.12.2008

die werden an den punkten befestigt an denen auch die seriengurte festgemacht werden... sowohl vorne als auch hinten


Schroth Quick-fit für R56 - ChH - 01.12.2008

Wie jetzt?

Hinten kann ich ja nachvollziehen, aber vorne? Wird das Gurtschloss auch ausgebaut und dort ein Befestigungspunkt genutzt?

Manchmal ist Leasing nervig, bei meinem E36 haben wir Gurtösen mit verschweissten Gegenplatten für die Sechspunktgurte verbaut Lol

Christian


Schroth Quick-fit für R56 - Dome2711 - 01.12.2008

ChH schrieb:Wie jetzt?

Hinten kann ich ja nachvollziehen, aber vorne? Wird das Gurtschloss auch ausgebaut und dort ein Befestigungspunkt genutzt?

Manchmal ist Leasing nervig, bei meinem E36 haben wir Gurtösen mit verschweissten Gegenplatten für die Sechspunktgurte verbaut Lol

Christian

nein, gurtschloss bleibt drin. so kann man den seriengurt trotzdem noch benutzen. wird aber am gleichen punkt befestigt, an dem das gurtschloss auch dranhängt.
Die Leasing spielt bei mir keine rolle, da ich das Auto nach der Leasing kaufen werde


Schroth Quick-fit für R56 - Mini-Racer2007 - 14.12.2008

Hallo zusammen,

habe das Unbedenklichkeitsformular auf http://www.schroth.com ausgefüllt und folgendes von Schroth als Antwort bekommen!!!

Hallo,
Ihr Fahrzeug befindet sich noch im sog. Amtlichen Genehmigungsverfahren für den Einbau von Hosenträgergurten! Da so etwas Erfahrungsgemäß circa 1 Jahr dauert, bis zu Erteilung der ABG, bitte wir Sie, das Sie sich Mitte des nächsten Jahres noch einmal an uns zu wenden!

Mit freundlichen Grüßen

Franz Tenk
SCHROTH SAFTEY PRODUCTS GmbH
Alte Kreisstraße 6
D – 59602 Rüthen Kallenhardt

Leider heist das wohl warten bis sommer 2009 Traurig


Schroth Quick-fit für R56 - minick - 20.01.2009

kann das nur bestätigen:

Zitat:Für den R56 gibt es lt. SCHROTH keinen QuickFit. Allerdings haben wir festgestellt, dass der Gurt vom R50-53 hierfür auch passend ist und haben auch schon einige verkauft.
Der Preis ist 2009 etwas angestiegen und liegt bei 132,85 ? pro Gurt zuzüglich 6,50 Versandkosten. Es gibt aber leider keine ABE/TÜV-Zulassung.

also warten Sad


Schroth Quick-fit für R56 - mahama - 24.02.2009

Ich habe bei Schroth nochmal nachgefragt.

Die Antwort (24.02.2009):
Es gab bisher nur sehr wenige Anfragen nach QuickFit für den R56, deshalb wurde das Genehmigungsverfahren wieder eingestellt.


Schroth Quick-fit für R56 - Baraka - 25.02.2009

mahama schrieb:Ich habe bei Schroth nochmal nachgefragt.

Die Antwort (24.02.2009):
Es gab bisher nur sehr wenige Anfragen nach QuickFit für den R56, deshalb wurde das Genehmigungsverfahren wieder eingestellt.
Die die bereits die Quick-Fit im R56 fahren hatten ja auch nach den Gurten für einen R53 angefragt... Pfeifen

Hatte ich aber schon vor "Jahren" gesagt, dass es einfach (noch) zuwenig Anfragen bei Schroth gibt für den R56 und die sich deshalb das teure Abnahmeverfahren sparen. Devil!

Das die aktuellen Gurte für den R53 trotzdem im R56 passen, das weiß ja mittlerweile auch jeder, der sich mal einen Quick-Fit ausgeliehen hat und in seinem R56 getestet hat, oder? Top


Schroth Quick-fit für R56 - Dome2711 - 25.02.2009

alternative: Rücksitzbank raus Rallye und den Profi FE II rein!

He He