Amaturenbrett vibriert?? -
Demi - 14.11.2008
Die Gurte waren das erste, was ich geschaut hab.
Es kommt von unter der Verkleidung der Seite beim linken Rücksitz. Hört sich an wie Alufolie die scheppert.
Amaturenbrett vibriert?? -
blacky - 14.11.2008
Demi schrieb:Die Gurte waren das erste, was ich geschaut hab. 
Es kommt von unter der Verkleidung der Seite beim linken Rücksitz. Hört sich an wie Alufolie die scheppert. 
Vielleicht eine sich gelöst habende Schallisolierung. Weiß aber nicht, ob dahinter eine verbaut ist.
Amaturenbrett vibriert?? -
Alukugel - 15.11.2008
Demi schrieb:Die Gurte waren das erste, was ich geschaut hab. 
Es kommt von unter der Verkleidung der Seite beim linken Rücksitz. Hört sich an wie Alufolie die scheppert. 
nicht das es das Hitzeblech von der Auspuffanlage ist
Amaturenbrett vibriert?? -
Demi - 17.11.2008
Nene kommt definitiv von der Seite. Ca direkt dort wo das hintere Seitenfenster beginnt bzw wo die Verkleidung aufhört. Da darunter.
Ich hoffe das ich bald zum

kann...muss noch mein Tacho erneut ändern lassen. Hatte ein Produktionsmangel und nun fahr ich grad mit nem 240er rum...
Der Works-Tacho ist noch nicht mal im System...
Amaturenbrett vibriert?? -
Oberons Freundin - 17.11.2008
Tja, jetzt war mein zittern 2 Wochen weg, nun kommt es wieder

So eine vermaledeite scheiße! Hab echt keinen Boch mehr da wieder hin zu fahren und den Wagen da 4 Tage stehen zu haben! Zumal die mir ne halbe Tankfüllung verfahren haben!

Wahrscheinlich hat den jemand mit zu Hause gehabt oder so!


Amaturenbrett vibriert?? -
blacky - 17.11.2008
Also ich bekomme im Dezember (nach dem Urlaub) ein neues Oberteil - für die I-Tafel.

Hoffentlich hält dann der Plasterahmen oder die -nasen etwas länger.
Wahrscheinlich zu hart gefedert.

Ist ja auch "nur" ein MINI.
Amaturenbrett vibriert?? -
chubv - 18.11.2008
Demi schrieb:Nene kommt definitiv von der Seite. Ca direkt dort wo das hintere Seitenfenster beginnt bzw wo die Verkleidung aufhört. Da darunter.
Da bin ich gespannt was da rauskommt
Amaturenbrett vibriert?? -
EmporioOptimus - 18.11.2008
Demi schrieb:Die Gurte waren das erste, was ich geschaut hab. 
Es kommt von unter der Verkleidung der Seite beim linken Rücksitz. Hört sich an wie Alufolie die scheppert. 
Kann es vielleicht aus dem hinteren Radhaus von einem defekten Radlager kommen?
Ist das Geräusch geschwindigkeitsabhängig oder straßenzustandsabhängig?
Hast Du mal auf der Rücksitzbank gesessen während ein anderer gefahren ist?
Bei meinem MINI gab's mal in der B-Säule Geräusche von der Gurtführung.
Außerdem macht der Fahrtwind ab 160 km/h auch seltsame alternierende Geräusche, die aus Richtung C-Säule kommen...
Amaturenbrett vibriert?? -
Demi - 18.11.2008
Sage gern bescheid, sobald ich in die Werkstatt darf, wenn der verflixte 260er-Tacho endlich da ist..
Radlager denke ich eher weniger. Es entsteht durch Erschütterung. Sprich auf AB hört man es durch die Vibrationen leise. Wenn es eine holprigere Strasse ist, ist es deutlich zu hören.
Stell dir eine Rassel vor...je stärker daran bewegt wird, desto mehr Scheppert es.
Irgendwas ist da locker geworden, zumindest war es Anfangs gar nicht da, dann nur leise bei stärkeren Bodenwellen und nun ständig vorhanden.
Selber hinten gesessen bin ich noch nicht, hab mir aber eine schöne Gerade gesucht ohne Verkehr und mal Sitz ganz nach hinten + Tempomat.

Kommt direkt aus der Verkleidung welche unter dem linken Seitenfestern ist. Und nach dem Geräusch zu folge, ist es Metall das an Metall scheppert.
Amaturenbrett vibriert?? -
Demi - 01.12.2008
Soo Tacho ist drinn und das klappernde Geräusch weg.
Es war die Endstufe welche beim Hifi-System in der linken Abdeckung des Kofferraums ist. Dessen Halterung hat sich durch die Thermik ausgedehnt und gegen die Karosserie vibriert, wodurch es natürlich über die ganze Fahrerseite ausstrahlte.
Dafür hat er mich gestern mit seinem ersten und wunderbar klingenden + fühlenden Kettenrasseln beglückwünscht....