MINI² - Die ComMINIty
Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? (/showthread.php?tid=27394)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? - Wolfi - 07.11.2008

@hotdwarf und baraka: Vielen Dank für die Tipps. Top
Werde mich mal kundig machen. Wenn das JCW wirklich auch 15mm hat (10mm wäre dann doch schon an der "Schmerzgrenze") dann wäre das wohl meine Wahl, da dann bei Einbau durch die BMW-Werkstatt hoffentlich auch die Werksgarantie auf´s Auto erhalten bleibt, oder?


Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? - Baraka - 07.11.2008

Giacomo schrieb:Was habt Ihr denn so bezahlt fürs Tieferlegen inkl.
Vermessung und allem PiPaPo ?
Die Angaben der Händler schwanken ja ziemlich.
Dazu gibt es einen eigenen Thread, in dem mindestens 3 Leute schreiben was sie bezahlt haben - sorry, aber - lies Dir den doch einfach durch, der heißt auch "H&R 30mm Tiefer...". Top
Wolfi schrieb:[...] da dann bei Einbau durch die BMW-Werkstatt hoffentlich auch die Werksgarantie auf´s Auto erhalten bleibt, oder?
Meine Federn habe ich selbst eingebaut und danach den BMW Händler die Vermessung machen lassen (und das bei einem Leasing Fahrzeug), so denke ich, bin ich auf der sicheren Seite, was die Gewährleistung angeht. Bei den JCW Teilen hat man ja quasi Originalzubehör und ist auf der auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Top


Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? - Giacomo - 07.11.2008

Hi,

danke für den Hinweis.


Euer
Giacomo Sonne


Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? - macerna - 01.02.2009

Hallo zusammen,

ich habe mir gerade nochmal Braindeads Cooper S mit H&R 30mm angesehen. Das sieht schon richtig geil aus.

Eine etwas blöde Frage, die jetzt kommt, aber vielleicht erklärt einer einem Laien mal den Unterschied zu der Eibach- Variante. Da komme ich nämlich gut/ günstig dran.

Vielen Dank!

Viele Grüße,
MacErna


Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? - Giacomo - 01.02.2009

Hi,

hatte anfangs auch Interesse an einer Tieferlegung bzw. einem
Gewindefahrwerk....
Jetzt, wo mein Clubbi endlich da ist und ich einige Male bereits
mit der serienmaessigen sportlichen Fahrwerksabstimmung bei
etwas flotterer Fahrweise in der Tiefgarage meiner Company schon
leicht mit den Gummilippen aufgesetzt habe.....habe ich den Plan
mit dem Fahrwerk bzw. Tieferlegungsfedern ad acta gelegt.....
Dabei ist die Tiefgarage hyper modern und die Rampen wirken
gar nicht so steil.....nun denn.

Ist mir bei genauerer Betrachtung auch tief genug und es bleibt
ein sehr schoener Fahrkomfort uebrig.


Euer
Giacomo Sonne


Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? - Ghostrider - 01.02.2009

Hi Eibach gleich anderer Hersteller sonst nix, man sagt dei Eibach Federn sollen etwas weicher sein! Obs stimmt kann nur ein direkter Vergleich zeigen, sonst gibt es da keine Unterschiede!

Gruß Hans


Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? - macerna - 01.02.2009

Ghostrider schrieb:Hi Eibach gleich anderer Hersteller sonst nix, man sagt dei Eibach Federn sollen etwas weicher sein! Obs stimmt kann nur ein direkter Vergleich zeigen, sonst gibt es da keine Unterschiede!

Gruß Hans

Hi, vielen Dank für die Antwort! Werde es damit wohl mal probieren.

@Giacomo:

Wenn ich die sportliche Fahrwerksabstimmung schon drin hätte, dann würde ich das auch nicht machen. Meiner sieht nur recht "hochgebockt" aus. Der Fahrkomfort wird aber sicherlich nicht besser, da haste Recht!


Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? - chubv - 01.02.2009

macerna schrieb:Wenn ich die sportliche Fahrwerksabstimmung schon drin hätte, dann würde ich das auch nicht machen. Meiner sieht nur recht "hochgebockt" aus. Der Fahrkomfort wird aber sicherlich nicht besser, da haste Recht!
Die sportliche Fahrwerksabstimmung würde aber am hockbockigen auch nix ändern Zwinkern


Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? - Giacomo - 01.02.2009

Hi,

meiner ist mit dem Werksaero nun auch nicht so hochbockig,
mir jedenfalls reicht es aus. Smile

Wenn schon dann richtig mit einem Gewindefahrwerk.
Da kannst Du die Hoehe selbst justieren....
Ist bei Federn immer so eine Sache, der eine setzt sich noch
gewaltig, der andere fast gar nicht, nur Du hast halt keinen
Einfluss mehr drauf.

Allerdings kostet ein Gewindefahrwerk auch bedeutend mehr.


Euer
Giacomo Sonne


Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? - Ghostrider - 01.02.2009

Hi beim Mini setzt sich da nix mehr leider, denn selbst bei den Federn könnte er gerne noch 1-2cm tiefer kommen! Ein GW ist immer besser keine Frage aber mit den H&R wird das schon sehr gut und fährt sich auch besser!
Dein Leichenwagen sieht immer noch aus wie ein GeländewagenDevil! sorry Aero hin oder her das macht an den Radläufen nix! Und ich bin selbst mit JCW Kit noch in jedes Parkhaus ohne Probleme rein gekommen! Und selbst mit 4Pers. fährt sich sehr gutTop

Gruß Hans