MINI² - Die ComMINIty
205/40 auf S-Speiche eintragen lassen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: 205/40 auf S-Speiche eintragen lassen? (/showthread.php?tid=27417)

Seiten: 1 2 3


205/40 auf S-Speiche eintragen lassen? - WolfgangXY14 - 06.11.2008

Was Du brauchst ist eine Freigabe des Reifenherstellers auf einer 7 Zoll breiten Felge.
Also z.B. bei Hankook anrufen, die fragen Dich, was Du für ein Auto fährst, was für eine Motorisierung usw.
Dann bekommst Du einen Schrieb, wo genau für Dein Auto der passende Reifen aufgeführt ist (Du kannst das auch konkret auf den 205/40 hinschieben wenn es diese Größe sein soll) mit der Freigabe für z.B eine 7 Zoll breite Felge (was bei der Reifengröße kein Problem ist) sowie der empfohlene Reifendruck (wo ja auch viel drüber spekuliert wird... ). Sowas ist meistens kostenlos und funktioniert bei vielen Reifenherstellern.

Das mache ich eigentlich bei jeder TÜV Eintragung von Rädern so auch wenn ich von vornherein weiß, dass die Rad/Reifenkombination so passt. Macht nen guten Eindruck wenn man dem TÜV Prüfer gleich alles was er braucht in die Hand drücken kann und er sieht, man hat sich im Vorfeld schonmal Gedanken gemacht.

Von der technischen Seite her geht der 205/40 genauso wie der 205/45 auf die Felge. Darum kann ich mir nicht vorstellen, warum das nicht einzutragen sein sollte. Vielleicht sollte man dem TÜV Onkel das etwas geschickter verkaufen, z.B. "ich habe das hier mal auf diesen Reifen umgerüstet, eine Freigabe vom Reifenhersteller habe ich mir besorgt und der Abrollumfang sowie die Traglast von 84 sind auch OK also bitte.."


205/40 auf S-Speiche eintragen lassen? - FamousRockstar - 06.11.2008

und trotzdem benötigt man noch ne freigabe vom felgenhersteller für die reifengröße auf dem besagten fahrzeug Zwinkern

wenn mein prüfer kein teilegutachten (§19abs.3) hat,
schaut er immer im computer nach welche felgen
für das besagte fahrzeug schon mal eingetragen wurden...
wenn das immernoch zu keinem ergebnis führt,
sucht er ne KBA-Nr. auf der Felge und dann wieder im Computer Zwinkern

ansonsten ein festigkeitsgutachten beim felgenhersteller besorgen,
reifefreigabe vom reifenhersteller (wie wolfgang schon sagte)
und dann per einzelabnahme eintragen lassen Top