MINI² - Die ComMINIty
Waschanlage mit Cooper S Spoiler - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Spoiler & Bodykits (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=190)
+---- Thema: Waschanlage mit Cooper S Spoiler (/showthread.php?tid=27587)

Seiten: 1 2 3 4


Waschanlage mit Cooper S Spoiler - MiniGirl1988 - 07.01.2009

Es lebe die Handwäsche Yeah!


Waschanlage mit Cooper S Spoiler - LiquidWhite - 07.01.2009

MiniGirl1988 schrieb:Es lebe die Handwäsche Yeah!
Top Nicken


Waschanlage mit Cooper S Spoiler - Philfu - 08.01.2009

Genau bei uns wird das Auto auch immer von Handgewaschen wer sein Auto liebt, der pflegt es wie sein eigenen Körper Zwinkern. Das Einzige was meistens so lange braucht sind die Felgen, der Rest geht relativ flott.

Als erstes mit ner sehr weichen Bürste vertikal das Auto putzen von hinten bis vorne. Danach die Felgen mit einer Bürste und mit genug Felgenreiniger und anschließend den Lack abledern. Das Ergebnis = top und man kann sein Auto so gut wie nicht verkratzen, wenn mans richtig macht Zwinkern. Jeden zweiten Samstag 2 Stunden investieren in Autopfelge und gut ist Zwinkern.

Lg

Sonne


Waschanlage mit Cooper S Spoiler - jc_denton - 08.01.2009

Interessanter Thread, gerade da ich mir im Moment überlege das erste mal mit meinem Auto überhaupt in eine Waschanlage zu fahren (auch bei meinen 2 Vorgängerautos gab's immer nur Handwäsche)

Doch mein Mini sieht grad ganz schrecklich verdreckt aus.

Wie macht ihr das den bei den Minusgraden im Moment draußen?

Da fällt die Handwäsche im Freien ja flach, den es dauert kaum ne Minute bis das Wasser am Auto festfriert. Und die Wettervorhersage zeigt zwar Sonne, aber auch in der nächsten Woche wohl keine Plusgrade...


Waschanlage mit Cooper S Spoiler - Münü - 08.01.2009

Eine schützende Dreckschicht auf dem Auto belassen??Head Scratch


Waschanlage mit Cooper S Spoiler - Philfu - 08.01.2009

jc_denton schrieb:Interessanter Thread, gerade da ich mir im Moment überlege das erste mal mit meinem Auto überhaupt in eine Waschanlage zu fahren (auch bei meinen 2 Vorgängerautos gab's immer nur Handwäsche)

Doch mein Mini sieht grad ganz schrecklich verdreckt aus.

Wie macht ihr das den bei den Minusgraden im Moment draußen?

Da fällt die Handwäsche im Freien ja flach, den es dauert kaum ne Minute bis das Wasser am Auto festfriert. Und die Wettervorhersage zeigt zwar Sonne, aber auch in der nächsten Woche wohl keine Plusgrade...

Neia, bei uns hat es auch -5°, aber dort kann man das Auto auch noch gut waschen. Das einzige was bei mir einfriert sind meistens die Hände Zwinkern. Und so schnell gefriert das Wasser nun auch nicht, außer bei dir hats -25° Zwinkern.

Habe mal bei Galileo einen Betrag gesehen, der über diverse Waschanlagen war. Keine der Anlagen konnte den Wagen ganz sauber bekommen und zudem sollen auch manche Anlagen minimal kleine Kratzer in den Lack "putzen". Deshalb Handwäsche ist schon um einiges besser. Zwinkern


Waschanlage mit Cooper S Spoiler - Tex - 08.01.2009

jc_denton schrieb:Interessanter Thread, gerade da ich mir im Moment überlege das erste mal mit meinem Auto überhaupt in eine Waschanlage zu fahren (auch bei meinen 2 Vorgängerautos gab's immer nur Handwäsche)

Doch mein Mini sieht grad ganz schrecklich verdreckt aus.

Wie macht ihr das den bei den Minusgraden im Moment draußen?

Da fällt die Handwäsche im Freien ja flach, den es dauert kaum ne Minute bis das Wasser am Auto festfriert. Und die Wettervorhersage zeigt zwar Sonne, aber auch in der nächsten Woche wohl keine Plusgrade...



Vor allem das Salz muss weg! Deshalb ist dieser Tage wohl besonders wichtig, häufiger mal bei der Waschanlage mit Unterbodenwäsche vorbei zuschauen...

Wg. Handwäsche: Jede Untersuchung zeigte bisher, dass die Wäsche in einer guten (Textil-) Waschanlage schonender für den Lack ist, wie eine Handwäsche. Grund ist vorallem die bei einer Wäsche notwendige große Wassermenge in der Anlage, was bei der Handwäsche oft nicht der Fall ist. So wird mit dem Schwamm viel geschmirgelt und gerade mit der abschließenden Ablederei, wird zusätzlich viel verkratzt...


Gruss!TEX


Waschanlage mit Cooper S Spoiler - Philfu - 08.01.2009

Tex schrieb:...

Wg. Handwäsche: Jede Untersuchung zeigte bisher, dass die Wäsche in einer guten (Textil-) Waschanlage schonender für den Lack ist, wie eine Handwäsche. Grund ist vorallem die bei einer Wäsche notwendige große Wassermenge in der Anlage, was bei der Handwäsche oft nicht der Fall ist. So wird mit dem Schwamm viel geschmirgelt und gerade mit der abschließenden Ablederei, wird zusätzlich viel verkratzt...


Gruss!TEX

Wer sagt, dass ich einen Schwamm benützeZwinkern. Wir haben neben dem Haus einen 10.000l Tank unten drin, der mit einer Pumpe vershen ist. An der Pumpe hängt ein Schlauch, der das Wasser nach oben befördertZwinkern und am Ende des Schlauches ist eine große sehr weiche Bürste dran, die mit Löchern ausgesattet ist, sodass das Wasser direkt durch die Bürsten auf den Lack geriet! Ich verbrauche auch sehr viel Wasser, das kannste mir glaubenZwinkern und verkratzen tut der Lack bei dieser MEthode ganz sicherlich nicht!

Lg

Sonne


Waschanlage mit Cooper S Spoiler - Crizz Carter - 08.01.2009

Winke 02

haaaaaalloooooo es ist doch hier kein ""handwäsche ist besser als waschanlage thread"". das thema wurde doch schon 5000 mal behandelt. die einen machen es so und ich mach es anders. so sieht es jeder und alle sind glücklich.

cheers, chris

p.s. immer waschstrasse und einmal im jahr aufbereiten lassen. He He


Waschanlage mit Cooper S Spoiler - Münü - 08.01.2009

Devil!Von Hand wasch ich mir nur die Hände^^