MINI² - Die ComMINIty
Fensterheber geht nicht bei Tür auf/zu - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Fensterheber geht nicht bei Tür auf/zu (/showthread.php?tid=27837)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


Fensterheber geht nicht bei Tür auf/zu - alexandri - 07.01.2009

naja das liegt mit sicherheit an der kälte...

ich warte, bis es wärmer wird.

und ich denke, in meiner garage fahren sie auch die 2cm komplett runter. bin ich mir fast sicher....


Fensterheber geht nicht bei Tür auf/zu - Mini-Racer2007 - 08.01.2009

ich habe auch ein Problem mit der Beifahrerscheibe.

Vor ca. 2 Wochen musste ich feststellen das die Beifahrerscheibe beim Öffnen der Tür mehrere cm absenkt und dann wieder hoch geht.

Gestern musste ich feststellen das die Beifahrerscheibe garnicht mehr absenkt wenn ich die Türe öffne und bei Fensterheberbetätigung (schliessen) bis Anschlag geht und dann einfach so wieder runter geht.

Vielleicht liegts an der kälte, werde aber morgen mal meinen freundlichen anrufen und fragen!!!!


Fensterheber geht nicht bei Tür auf/zu - Joker-11 - 08.01.2009

Genauso geht es mir mit der Fahrerseite


Fensterheber geht nicht bei Tür auf/zu - zettie444 - 08.01.2009

Joker-11 schrieb:Genauso geht es mir mit der Fahrerseite
Also das gleiche Problem hatte ich vor ca. einer Woche auch:
Nachdem ich auf einem Parkplatz auf meine Frau wartete. die unbedingt neue Stiefel brauchte (ich aber nicht unbedingt mit wollte, nerv, nerv...Pfeifen), machte ich die Fahrertür weit auf und fuhr das Fenster komplett runter. Ich weiss nicht, was ich da genau falsch gemacht habe, aber seitdem ging beim Zumachen der Fahrertür die Scheibe diese besagten 2 cm nicht mehr hoch - ich konnte machen, was ich wollte. Scheibe rauf, runter, zusperren, aufsperren, egal, immer blieb die Scheibe bei zugemachter Tür einen Spalt weit offen, obwohl sie doch hätte automatisch das Stück rauf fahren müssen...Traurig
So fuhr ich zwei, drei Tage folgendermassen rum: Aufmachen, einsteigen, fahren, während der Fahrt mit dem Fensterheber ganz zumachen - das ging.
Dann, plötzlich, versuchte ich es, zweimal hintereinander kurz auf den Fensterheber zu drücken, raufwärts. Irgendwas musste damit ausgelöst werden, denn seitdem ging beim Zumachen der Türe das Fenster wieder automatisch ganz hoch !!!
Ich dachte schon, ich müsste zum Händler, aber nein, seitdem gings wieder.
Evtl. probiert ihr das mal aus, rauf, runter, rauf, dann kurz nochmal Fensterheber drücken, evtl. nochmal kurz (raufwärts !!)-- ich weiss selber nicht mehr, worauf da reagiert wurde - aber wie gesagt, seitdem ich ein bisschen damit rumgespielt hatte, gings wieder...Yeah!
(ich meinte natürlich den Fensterheber...Top)

Komische Sache - aber der Fensterheber kanns ja nicht wirklich sein, denn er funktioniert ja ansonsten !
Das muss tatsächlich irgendwie eine Bedienungs- oder Einstellungssache sein . im Übrigen erinnere ich mich dunkel, beim Aufmachen damals auf dem Parkplatz habe ich glaube ich auch zweimal hintereinander den Fensterheber betätigt- nur nach unten eben... irgendwas hat sich da dann wohl verstellt... naja, jetzt drücke ich nicht mehr so hektisch dran rum...Head Scratch


Fensterheber geht nicht bei Tür auf/zu - Mini-Racer2007 - 09.01.2009

In einigen Beiträgen zu dem Thema hier ist die Rede von einer "Selbstinitialisierung der Fesnterheber.... wie es im Handbuch steht""

Leider habe ich dazu nichts gefunden. Kann mir jemand sagen wo ich das im Handbuch finde??


Fensterheber geht nicht bei Tür auf/zu - Joker-11 - 09.01.2009

Das hat bei mir nicht geklappt. Nun nach dem Tausch des Motors, bilde ich mir ein es wurde besser, tritt aber nach wie vor noch auf


Fensterheber geht nicht bei Tür auf/zu - scheffi - 09.01.2009

die initialisierung läuft so: fenster ganz runter fahren, dann ganz rauf fahren. schalter nach oben gedrückt halten.

hat mein freundlicher auch gemacht, ging aber nicht. erst heiß es, ich bekomme einen neuen fensterhebermotor, dann meinte er, dass ein softwareupdate da helfen soll. das liegt ihm nächste woche vor, dann soll ich den mini mal da lassen.
halte euch auf dem laufenden.


Fensterheber geht nicht bei Tür auf/zu - fillinchen - 09.01.2009

...soweit ich mich erinnern kann war die Initialiesierung etwas anders. Der nette Werkstattmensch der das bei mir gemacht hat, hat gemeint das es da je nach Model verschiedene Methoden gibt, wann man wie lange den Hebel in welche Richtung gedrück halten soll.
Bei mir war es (glaube ich) erst ganz aufmachen, dann wieder mit dauernt gedrückten Hebel nach oben, 15 sek. halten, dann wieder nach unten und 30 sek. halten.
Bei den Minusgraden ist die Scheibe bei mir auch festgefroren, habe einfach etwas Scheibenenteiser auf die Scheibe (nähe Leistengummi) gesprüht, der läuft dann etwas rein und nach ein paar Minuten ging alles wieder. He He

Gruß
Filli


Fensterheber geht nicht bei Tür auf/zu - Elke2107 - 09.01.2009

bei mir funktioniert alles wieder. obwohl es immer noch so kalt ist läuft alles wieder wie vorher. ein selbstreparierender MINI. Geil LolYeah!


Fensterheber geht nicht bei Tür auf/zu - Mini-Racer2007 - 09.01.2009

Habe heute mal mit den freundlichen Service Leuten der Niederlassung Bonn telefoniuert und das Problem geschildert.

Nach Aussage des Serviceberaters liegt es nicht an der Kälte, sondern es scheint ein anderes Problem zu sein. Bei Terminabsprache am Nachmittag sagte mir der freundliche Herr das es wohl neben dem Motor auch an den Sensoren liegen kann (es gibt 2 sensoren, einer für die Türgriffbetätigung und 1 der das signal gibt ob die scheibe auf oder zu ist.

Aufgrund hoher Termindichte habe ich leider erst am 21.1 einen Termin bekommen und werde währenddessen wie vereinbart auch einen Ersatzwagen bekommen. Ich hoffe doch mal das das auf Kulanz gemacht wird, denn der Mini ist ja noch un der Garantie (grad 1 Jahr alt).

Geht bei diesem Problem was auf Kulanz?

ich mein der Wagen ist ja grad 1 jahr alt und somit noch in der Gewährleistung!!! Ich muss dazu sagen, das das Beifahrerfenster bei mir so oft nicht geöffnet wird, da nicht so häufig ein Beifahrer/in anwesend ist, aber es nervt schon das das Fenster so wie es aussieht nicht bis unter die Dachkante hoch geht wie es normalerweise sein sollte und auf der Fahrerseite ganz normal der Fall ist.

Bin echt mal gespannt was da eventuell an Kosten auf mich zu kommen wird, je nach dem was das Problem ist und wie die Chancen auf Kulanz stehen. Bisher hatten wir mit BMW immer gute Erfahrungen wenns um Kulanz ging.

Ich werd mal berichten, sobald ich mit dem kleinen in der Werkstatt war.

Schönen Sonntag noch

Markus