MINI² - Die ComMINIty
Fächerdüsen nachrüsten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Fächerdüsen nachrüsten (/showthread.php?tid=27943)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


Fächerdüsen nachrüsten - TiTho - 15.01.2009

Bin ich dabei!Machen!!!!

und?? und??

Sonne


Fächerdüsen nachrüsten - shorty - 15.01.2009

Soooooooo,

habe mir heute mal die Düsen vom E 46 vorgenommen. Von der Breite her musten sie erstmal ein wenig abgeschliffen werden. ABER, das grössere Problem ist der Spritzwinkel. Head Scratch
Da die MINI Scheibe recht nah ist (an den Düsen) und dabei auch noch sehr steil steht mussten ich bei der "Probedüse" den Schlitz der senkrecht vor der eigentlichen Austrittsöffnung ist nach oben hin mit den Skalpel erweitern.
Das Spritzbild ist schön, könnte nur ein ganzes Stück höher sein, denn auf der fahrt nach Hause .... He He

... na ja, der Fahrtwind drückt das ganze leider doch ein ganzes Stück weit nach unten. Die "Probedüse" habe ich auf der Fahrerseite montiert und bei der fahrt wird alles nach links unten gedreht.

So, Bilder folgen und morgen wird weiter getestet. Also wartet noch ein wenig. Die Düse kostet mich beheizt ca. 15,- €.

Gruss dirk Beam Me Up Scotty!


Fächerdüsen nachrüsten - P@G - 15.01.2009

shorty schrieb:So, Bilder folgen und morgen wird weiter getestet. Also wartet noch ein wenig. Die Düse kostet mich beheizt ca. 15,- €.

Respekt


Fächerdüsen nachrüsten - tomonline - 15.01.2009

shorty schrieb:Soooooooo,

habe mir heute mal die Düsen vom E 46 vorgenommen. Von der Breite her musten sie erstmal ein wenig abgeschliffen werden.

schau dir auch mal die vom alten X5 (61 66 7 110 850) an - von den bildern her schaut sie gut aus... und auch der scheibenwinkel wär realistischer...


Fächerdüsen nachrüsten - debo - 15.01.2009

was wird denn eigentlich noch alles benötigt, um die beheitzten düsen nachzurüsten. ich nehme an einen kabelbaum?! sonst noch was?


Fächerdüsen nachrüsten - G3rr|t - 16.01.2009

debo schrieb:was wird denn eigentlich noch alles benötigt, um die beheitzten düsen nachzurüsten. ich nehme an einen kabelbaum?! sonst noch was?

Das würde mich auch interessieren, ich würde die bei der Gelegenheit auch gerne nachrüsten. Ich denke mal man müsste nur irgendwo den Strom zapfen?


Fächerdüsen nachrüsten - shorty - 16.01.2009

debo schrieb:was wird denn eigentlich noch alles benötigt, um die beheitzten düsen nachzurüsten. ich nehme an einen kabelbaum?! sonst noch was?

Nöö, Du brauchst keinen Kabelbaum. Den Stecker an der jeweiligen Düse einfach abtrennen und die Originalen von Deiner ausgebauten MINI Düse anlöten und mit Schrumpfschlauch schützen. Top

Gruss dirk Beam Me Up Scotty! !!Morgen gibt es Bilder!!


Fächerdüsen nachrüsten - shorty - 16.01.2009

tomonline schrieb:schau dir auch mal die vom alten X5 (61 66 7 110 850) an - von den bildern her schaut sie gut aus... und auch der scheibenwinkel wär realistischer...


Cool, werde mir die am Montag in der 4ma direkt mal ansehen.
Danke für den Tip. Top

Gruss dirk Beam Me Up Scotty! !!Morgen gibt es Bilder!!


Fächerdüsen nachrüsten - G3rr|t - 16.01.2009

shorty schrieb:Nöö, Du brauchst keinen Kabelbaum. Den Stecker an der jeweiligen Düse einfach abtrennen und die Originalen von Deiner ausgebauten MINI Düse anlöten und mit Schrumpfschlauch schützen. Top

Und wenn man bisher nur die unbeheizten verbaut hat?


Fächerdüsen nachrüsten - Scotty - 17.01.2009

G3rr|t schrieb:Und wenn man bisher nur die unbeheizten verbaut hat?

Dann musst du nachträglich kabel einziehen.
Schau dir mal die Einbauanleitung vom Nachrüstsatz an.

Wenn du die Kabel nicht selber ziehen willst, kannst du auch den Kabelbaum aus dem Nachrüstsatz einzeln bestellen.