MINI² - Die ComMINIty
Works-Kit für Cooper: Vor- und Nachteile ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Works-Kit für Cooper: Vor- und Nachteile ? (/showthread.php?tid=2797)

Seiten: 1 2 3


Works-Kit für Cooper: Vor- und Nachteile ? - Dennis77 - 08.12.2003

Kommt auf den Prüfstand an. Die streuen auch, bzw. geben verschiedene Werte an.


Was Du aber nicht vergessen darst; wenn Dein Cooper nach oben streut, dann bringt Dir das Works-Kit auch mehr Leistung. Klar. Wobei; auch ein Kit kann streuen, da ja Hardware verbaut wird.


Übrigens; hätte ich einen Cooper, dann käme für mich nur Works in Frage. Denn das ist richtiges Tuning; eben die Veränderung von Hardware.


Works-Kit für Cooper: Vor- und Nachteile ? - Flo - 08.12.2003

ok, das is wahr, aber es gibt auch genug andere Tuner die Hardware veränderungen machen und das doch noch deutlich günstiger !

Flo


Works-Kit für Cooper: Vor- und Nachteile ? - Dennis77 - 08.12.2003

Stimmt.

Aber Du mußt dabei die folgenden Punkte bedenken:

Du bekommst beim Works-Kit nigelnagelneue Teile.
BMW steht mit seiner Garantie dahinter.

Die Entwicklung; Testläufe, etc; verursachen auch noch einen Teil der Kosten.
Dann kommt noch der "Aufpreis" für ein originales Cooper-Produkt. Ist nun einmal überalls so; Markenaufschlag kostet. Siehe z.B. Domstreben Wiechers original vs. D&W.



Der Preis für sich allein betrachtet ist hier; wie auch beim Kit für den S; eine deutliche Hausnummer.
Wenn man allerdings die Summe der Teile sieht, sowie Garantie, etc.; stimmt der Preis im groben. Sicherlich könnte BMW das auch noch ein wenig günstiger verkaufen.
Somit liegt´s jetzt halt am Verbraucher; ist er bereit den Preis zu zahlen.


Works-Kit für Cooper: Vor- und Nachteile ? - Flo - 08.12.2003

ich denk ma wir müssen nicht das diskutieren anfangen, irgendwo haben wir beide recht aber finden auch immer wieder argumente gegen uns *g*

sicher is es qualitativ TOP und MEINER MEINUNG NACH is es für das Geld bisl wenig gebotene Leistung !

Flo


Works-Kit für Cooper: Vor- und Nachteile ? - Dennis77 - 08.12.2003

)Ist richtig; gibt genug pros und cons.


Wenn man aber mal mit Verhältnismäßigkeit anfängt.......

Nehmen wir den Cooper S (da kenne ich mich besser aus). Egal wer ein Kit mit anderem Kompressor-Rad und geänderter Software anbietet; alle liegen um die 1200, 1300 Euro. Für ein Alurad und Software inkl. Einbau. Nix Garantie (gut, auf die Software Augenrollen ).
Da ist der Preis für die Works-Kits gar nicht mal soo deftig.


Ob der eine oder andere dann besser geht; auch hier müßig zu diskutieren.


Fazit: Jeder nach seiner Fasson. Big Grin


Works-Kit für Cooper: Vor- und Nachteile ? - Flo - 08.12.2003

aber bei digitec zahlst du 1249,- und dann noch ca. 200 dann hast du 2 Jahre garantie auf die Teile,die bei der BMW Garantie wegfallen

Flo


Works-Kit für Cooper: Vor- und Nachteile ? - Kruhser - 08.12.2003

Sorry Dennis,

aber es gibt mehr wie Works.
KELLENERS hat auch einen Umbausatz für den Cooper mit dem ergebnis ca. 140 PS. und kostet etwas unter JCW

nur so am Rande.

aber mit Werksgarantie gibbet nur works das ist richtig


Works-Kit für Cooper: Vor- und Nachteile ? - Dennis77 - 08.12.2003

Kruhser, schon richtig.


Ich möchte hier ja auch nichts schlecht machen, Gott bewahre. Aber wie gesagt; man beachte immer, daß man hier (Works) neue Teile erhält. Klar, mit den alten kann man dann nicht mehr viel anfangen; außer verkaufen. Aber egal.

Das Kelleners so etwas anbietet, wußte ich übrigens noch nicht. Respekt. Macht einen äußerst sympathischen Eindruck auf mich.