Stabilisatoren - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Stabilisatoren (
/showthread.php?tid=28072)
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Stabilisatoren -
SixtenBV - 20.01.2009
Keine Angst, ich gehe mal davon aus das es sich mit dem Wechsel des hinteren erledigt hat. Es gibt ja einen Grund das ALLE Clubbys hinten den 17er haben. Nämlich höchst wahrscheinlich die Auslegung des Fahrzeugs auf Untersteuern... Durch den längeren Radstand is der Dicke ja ein wenig Hecklastiger als der Kurze. Mit dem 18.5 sollter er auf jedenfall vom Untersteuern ins neutrale Fahrverhalten wechseln. Wenn der dickere hinten drin ist, hat mein Clubby exat die beiden Stabis drin, die im JCW Aftermarket Fahrwerk verbaut sind

. Einbau ist dann kommendes WE bzw. die Woche drauf wenn mein Clubby zum Wechsel des Kettenspanners eh in der Werkstatt steht.
Bericht folgt.
Stabilisatoren -
rotweis - 20.01.2009
spg schrieb:130% steifer, nicht 30% ?
130% wäre aber eine Menge, ausserdem kommt es beim Stabi auch auf's Material an, soweit ich weiss wird Federstahl verwendet.
Die Frage nach den Gummis war an rotweis gerichtet ob er uns evtl. die Nummer angeben könnte da ich den Stabi bei realoem nicht gefunden habe.
Manno: bei den Accessories unter Front Axle habe ich nicht geschaut, Gummi ist derselbe wie beim 18mm.
Die Lagergummis sind beim 18,5er die gleichen wie beim 18er, soweit ich weis.
Stabilisatoren -
chubv - 12.08.2009
Gibt's nun schon wen der Erfahrungen mit einem dickeren Stabi hinten gemacht hat?
Stabilisatoren -
herbi - 12.08.2009
spg schrieb:130% steifer, nicht 30% ?
130% wäre aber eine Menge, ausserdem kommt es beim Stabi auch auf's Material an, soweit ich weiss wird Federstahl verwendet.
Die Frage nach den Gummis war an rotweis gerichtet ob er uns evtl. die Nummer angeben könnte da ich den Stabi bei realoem nicht gefunden habe.
Manno: bei den Accessories unter Front Axle habe ich nicht geschaut, Gummi ist derselbe wie beim 18mm.
Sicher 30 % Unterschied , nicht 130 %.
Stabis gibt es aus Vollmaterial und als Rohr, der Aussendurchmesser ist als nicht immer vergleichbar.
Federstahl ist korrekt; die Biegungen müssen - wie bei einer Spiralfeder - über lange Zeit mit gleicher Kraft erfolgen.
Stabilisatoren -
rotweis - 12.08.2009
chubv schrieb:Gibt's nun schon wen der Erfahrungen mit einem dickeren Stabi hinten gemacht hat?
Ja. von 18 (Sportfahrwerk) auf 18,5 (Works) machts schon was aus. Sind zwar keine gigantischen Unterschiede, aber für 50€ Material lohnt sich das schon. Kann ich aber nur im Zusammenhang mit nem KW beurteilen.
Gruß
Peter
Stabilisatoren -
chubv - 13.08.2009
Also ob mein Popometer wirklich einen halben Millimeter merken würde weiß ich nicht.
Aber danke für deine Info

.
Stabilisatoren -
rotweis - 13.08.2009
chubv schrieb:Also ob mein Popometer wirklich einen halben Millimeter merken würde weiß ich nicht.
Dazu brauchst du nicht den Hintern vom Schumi; daß er sich auf der Vorderachse leichter anfühlt und weniger untersteuert, solltest du auch merken. Ob dir das genug ist, oder du mehr (Durchmesser) brauchst, ist natürlich vorher schwer zu sagen.
gruß
Peter
Stabilisatoren -
Oberon - 21.09.2009
*hervorkram*
Gerade vom Krumm gekommen, habe jetzt den Stabi von H&R im Mini. Und es ist eine äusserst starke Verbesserung. Untersteuertendenz bis jetzt (konnte nur kurz antesten) stark vermindert, fühlt sich sehr stabil an und geht super durch die Kurve. Habe jetzt natürlich keinen Vergleich zu dem JCW Stabi, aber bis jetzt bereue ich es nicht
Ach ja, vorher hatte ich den standard Stabi drin.
Stabilisatoren -
chubv - 21.09.2009
Hi Oberon!
Hast du ein paar genauere Infos dazu?
Durchmesser, Einstellung,

...?
Wenn ich das richtig auf der H&R HP sehe hat der einen Durchmesser von 18mm ... also so wie der Stabi des MINI Sportfahrwerks. D.h. hier wäre dann die Einstellung des Stabis interessant.
Hattest du Serie das Standard FW drinnen oder das Sport FW?
Fragen über Fragen ...
Stabilisatoren -
Oberon - 21.09.2009
Also, richtig ist schon mal dass der 18 mm Durchmesser hat. Vorher hatte ich den Standardstabi drin, als 17 mm. In der Einstellung fahre ich jetzt "hart". Ein bisschen härter ist er geworden bilde ich mir ein.
Fotos mache ich gerne noch, aber viel sehen kann man nicht, Sonja sagt dass das halt ne graue Blechstange ist (Frauen

). Aber sie hat dafür auch gemerkt dass der kleine flotter und neutraler durch die Kurve ging.
Die Fahrt durch den Kreisverkehr war wirklich ein Aha-Erlebnis