Cooper oder Cooper D ? -
51-freak - 07.02.2009
olf-hemp schrieb:
ob das was mit sportlicher fahrweise zu tun hat...
und ob man überhaupt das Gefühl haben kann sportlich unterwegs zu sein ohne einen richtigen sound...
sound is ja ne gaaaaaanz andere Baustelle....
da geht natürlich nix übern kompressor mit nem gescheiten topf..
Cooper oder Cooper D ? -
olf-hemp - 07.02.2009
Cooper oder Cooper D ? -
A.501 - 10.02.2009
Moin Jens.
Woher kenne ich die Geschichte nur?


A.501
Cooper oder Cooper D ? -
Der Jens - 10.02.2009
Moin Andy !
Tja - die Welt ist klein. Hast Du außer Deinen beiden Fruchtzwergen noch einen Mini ?
Bei mir macht jetzt die gegnerische Versicherung Druck: die wollen die 2,5 Wochen Mietwagen nur bezahlen, wenn ich zeitnah ein neues Auto anmelde. Ich hatte eigentlich gedacht ich könnte das Sommerhalbjahr über luftgekühlt fahren und erst zum Herbst hin ein neues Alltagsauto kaufen, aber das wird wohl nichts.
Cooper oder Cooper D ? -
A.501 - 10.02.2009
Moin Jens.
Nein, ein Mini steht hier noch nicht auf dem Hof. Bin mir wegen der aufgerufenen Kurse und dem Wertverlust auch nicht sicher, ob es unbedingt ein Neu- oder Jahreswagen werden soll.
Zeit und Spielzeuge habe ich ja eigentlich genug.....
Daher warte ich mal ab.
Unserer könnte so aussehen:
Mini Cooper S
Laser Blue
weißes Dach (ohne Glasdach!!)
Lederausstattung schwarz
Interieur Piano Black
Lederlenkrad 3-Speichen
Xenon
Sperrdifferential mechanisch
weiße Blinkleuchten
weiße Sportstreifen Motorhaube
Sitzheizung
Chrome-Line in- und Exterieur
Tendierst Du noch zum D?
CU
Andy
Cooper oder Cooper D ? -
Alukugel - 10.02.2009
also sportliches Fahren und dann 4-5l beim CooperD stimmt so leider nicht, ich habe mehrmals einen CooperD vom Freundlichen bekommen und da stand meißt immer eine 6 vor dem Komma
Cooper oder Cooper D ? -
HeinZ1 - 10.02.2009
... mein CooperD hat jetzt gut 8 tkm auf der Uhr. Der Durchschnittsverbrauch laut BC liegt bei 5,9 Ltr.
Er wird aber auch flott und häufig mit aktivem Sportbutton bewegt.
Ich denke mal der Verbrauchsvorteil zum Cooper wird so bei 1 - 1,5 Ltr. liegen, denn der Benziner braucht ja auch mehr wenn man ihn fordert. Da er, um Leistung zu bringen, hohe Drehzahlen benötigt, dürfte der Verbrauch beim 120-PS-Benziner bei flotter Gangart mehr steigen als beim Diesel.
Heinz
Cooper oder Cooper D ? -
Sasch - 10.02.2009
also ich hab jetzt knapp 21tkm mit meinem cooper d gemacht und hab bei wirklich zügiger fahrweise auch max 6l verbrauch nen cooper wird da bei gleicher fahrweise sicherlich 8l schlucken zumindest wars so als ich mal einen vom händler hatte-und da hab ich extra auf der verbrauch geachtet.
also diesel lohnt sich in deinem fall sowieso mehr als nen cooper.
(man sagt ja ab ca 20tkm/jahr)
meine meinung wurde hier auch schon vertreten. der d ist ein klasse alltagsauto und auf der autobahn kann mans trotzdem knacken lassen. und dass n one mehr spaß macht-haha da lach ich mich kaputt
Cooper oder Cooper D ? -
olf-hemp - 10.02.2009
Sasch schrieb:und dass n one mehr spaß macht-haha da lach ich mich kaputt
Mit nem Magnaflow Endtopf und ner Fahrweise im oberen Drehzahlbereich auf jedem Fall....
Cooper oder Cooper D ? -
Der Jens - 10.02.2009
A.501 schrieb:Tendierst Du noch zum D?
Ich fahre kommenden Samstag auf jeden Fall mal einen D zur Probe. Dann werde ich sehen.
Grundsätzlich bevorzuge ich aber einen gut gemachten Benziner, auch wenn ich da bei der Kostenbilanz etwas draufzahle.
Damit ich einen Diesel wähle, müßte der schon ziemlich gut gemacht sein.
Mini ist aber nicht die einzige Option.
Schaun mer mal ...