MINI² - Die ComMINIty
RamAir für Cooper mit "S" Haube - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: RamAir für Cooper mit "S" Haube (/showthread.php?tid=28875)

Seiten: 1 2 3 4 5


RamAir für Cooper mit "S" Haube - theBear - 21.03.2009

nun gut, über sinn und unsinn wollen wir uns in so einem forum wie diesem
bestimmt nicht streiten, schliesslich sind wir ja alle hier mehr oder weniger
verSonne !

dann denken wir mal um die ecke und fantasieren ein wenig - oder wie eine
andere berühmtheit immer zu sagen pflegte: just do it (prof. dr. nike)
Party 01

ich würde bei diesen gegebenheiten darauf achten, dass möglichst viel von
der luftführung im motorraum verbleibt und nicht an der motorhaube hängt.
einzig den kasten/trichter unter dem lufteinlass würde ich eventuell an die
haube bauen, so dass er quasi anflanscht wenn die haube geschlossen wird.

zum versuch kannst du das ganze mal aus festem karton, kunststoffplatten
(thermoplast - ist mit dem heissluftfön verformbar) zusammenschustern und
dann verbessern, wenn es das erfüllt was du dir erwartest. und wenn nicht,
kannst du dir nicht vorwerfen, es nicht versucht zu haben...


RamAir für Cooper mit "S" Haube - bigagsl - 21.03.2009

Sidewalk506 schrieb:Motzen....ich sehe schon das das hier nix bringt, aber danke für die vielen klugen ratschläge (nach dem motto "is der doof".....in anderen foren werde ich wohl mehr erfolg haben meine frage beantwortet zu bekommen,
denn lesen kann von euch Dipl.-Ing. wohl keiner, ich habe fertig....Motzen
ich weiß nicht, was du hast? Head Scratch es sagt keiner, du bist doof. es sagen alle nur: bringt nichts, ist aufwendig, aber leg los, mach. wenn du spaß an dem umbau hast, solltest du ihn auch machen. da dir keiner dazu eine einbauanleitung/tipps geben kann, zeigt, dass du neuland betritts. also ist dein Motzen ungerechtfertigt, du hast den thread gestartet und kannst nicht erwarten, dass alle dir darauf antworten, wie du es gerne hättest. falls du aber in anderen foren bessere antworten bekommst, setze einen link hier rein. es würde mich interessieren.

Mr. Orange


RamAir für Cooper mit "S" Haube - great_ape - 21.03.2009

Mir wäre die ganze Konstruktion zu unsicher, grad weil es über dden Motorblock geht.
Nachher kommt da irgendwas mit zu viel Hitze in Berührung und der schöne MINI steht in Flammen...


RamAir für Cooper mit "S" Haube - Sidewalk506 - 21.03.2009

......da also nichts so heiss gegessen wird wie es gekocht wird hier nun die ersten tipps die ich mir bei der konkurrenz geholt habe (die motzen sogar autos mit 45 ps auf, und da sagt ihr ich bin Nen Vogel)
und zwar
1)
um den platz unter der haube zu bestimmen und optimal ausnutzen zu können werde ich eine große tüte mit bauschaum füllen und unter die haube legen( ja ich werde daruf achten das die tüte kein loch hat oder sonst eine schweinerei mit dem bauschaum passiert), der bauschaum dehnt sich aus und ich habe schonmal ein grobes aussengehäuse von meiner neuen airbox, da der bauschaum ja bekanntlich gut aushärtet kann ich ihn also auch gut modellieren......
2)
da ich ja erstmal nur einen versuch starte werde ich die airbox aus gfk fertigen, ist ja leicht zu verarbeiten und eigenlich auch hitzestabil im gegensatz zu thermoplasten.....
3)
der original luftfilterkasten kommt weg aber dafür kommt in meine airbox ein großer K&N luftfilter rechteckiges format und eine möglichst direckte zuleitung zur ansaugbrücke.....

....soweit erstmal die theorie........


RamAir für Cooper mit "S" Haube - Sumsi - 21.03.2009

Sidewalk506 schrieb: 3)
der original luftfilterkasten kommt weg aber dafür kommt in meine airbox ein großer K&N luftfilter rechteckiges format und eine möglichst direckte zuleitung zur ansaugbrücke.....
und wie sieht´s da mit TÜV aus?Pfeifen

Ansonsten hört es sich nicht schlecht an,Top insofern das ganze nicht zu brennen beginnt wegen der Hitze, wie schon gesagt wurde Lol


RamAir für Cooper mit "S" Haube - Sidewalk506 - 21.03.2009

da ein offener K&N schon nicht erlaubt ist, gehe ich mal schwer davon aus das mein eigenbau schonmal garnicht erlaubt ist, aber ich wollte ja auch keinen 100000km langzeittest auf die beine stellen, vieleicht stelle ich den mini ja auch einfach nur mit offener haube bei mini united hin und schau mir die komischen gesichter an, wobei fahren werde ich schonmal mit meiner eigenbau airbox...... aber nur auf abgeperrten strecken natürlich....Pfeifen


RamAir für Cooper mit "S" Haube - Sumsi - 21.03.2009

achso ok, schon klar das mit den abgesperrten strecken Lol


RamAir für Cooper mit "S" Haube - Sidewalk506 - 21.03.2009

......ja was denn.....Nix Schuld!


RamAir für Cooper mit "S" Haube - Sumsi - 21.03.2009

och nichts Sonne

Lol


RamAir für Cooper mit "S" Haube - theBear - 22.03.2009

hmmm, die idee mit dem bauschaum ist gar nicht so schlecht...
das mit dem thermoplast stimmt natürlich, ging mir bei meinem vorschlag eher um
einen ersten versuch, ein muster zu bauen, um es dann z.b. aus gfk zu laminieren.
bin gespannt, halt uns auf dem laufenden...

ach, und zum tüv - visionäre haben sich noch nie um vorschriften geschert, sonst
wären es ja keine visionäre gewesen. und ja, die meisten davon hat für verrückt
gehalten - aber wo wären wir heute ohne sie...
Pfeifen