Qualität der neuen Minis zweifelhaft ? -
Bluebox - 25.04.2009
@ Planki
Jetzt gab es ja schon einige Beiträge mit vielen Erfahrungen und Meinungen. Was mich nun interessieren würde, hat es dir geholfen?
Qualität der neuen Minis zweifelhaft ? -
planki - 08.05.2009
Vielen Dank für die vielen Tipps in den Beiträgen,hat mir sehr geholfen!Traue mich aber nicht zu schreiben was es geworden ist.....
mfG Planki
Qualität der neuen Minis zweifelhaft ? -
Bluebox - 23.05.2009
Oh, oh......
Qualität der neuen Minis zweifelhaft ? -
macerna - 23.05.2009
Opel Corsa??
Qualität der neuen Minis zweifelhaft ? -
Mitfahrer - 23.05.2009
Na sag schon, wird schon nicht so schlimm sein.

Ist es doch nicht, oder?
Ist doch kein Alfa Mito...
Qualität der neuen Minis zweifelhaft ? -
schniefnase - 04.06.2009
Ich fahre momentan eine Clubman, habe aber vor 3 jahre mit dem "Kurzen" begonnen und kann mich nicht beklagen!
Vor kurzen hatte ich zwar das Fensterproblem ist aber behoben und im Vergleich zum ersten Mini knarzt überhaubt nichts, beste Verarbeitung!
Ich kann jedem einen Mini empfehlen und hoffe das ich in Jahren immer noch so voller Lob sein kann.
Also raus mit der Sprache, was ist es nun geworden!
Qualität der neuen Minis zweifelhaft ? - RyAnLeslie_21 - 04.06.2009
hmmm
ich will nich meckern, aber meine noch(teilweise behobene) R55 Mängel:

-türpappen lose+knarzen, keine Besserungen in Sicht
-bremsen quietschen bisher noch!!!

-standlicht rechts hat wackelkontakt
-bei regen rauscht es im innenraum wie auf hoher see, clubdoor sei dank

-lackqualität von Dach usw. - nie wieder schwarzes Dach! ich polier mich tot


-3. bremssleuchte manchmal feucht.
-transportfolienreste von Clubdoorinnenseite konnte BMW auch nich entfernen (klebt wie die Hölle)
Motor+Antrieb machen KEINE probleme..alles bestens! Hab 39tkm
naja..
so bissl enttäuscht schon,weil ich da auch mein Geld reinstecke.aber man hat die MINIs einfach gern.
Qualität der neuen Minis zweifelhaft ? -
TiTho - 04.06.2009
huxley schrieb:Ich fahre nen Facelift-MINI aus der ersten NEW MINI Generation, mittlerweile sind wir da ja bei der zweiten angekommen. In vielen Punkten merke ich da schon einen Unterschied zu BMW, was Qualität und auch die Behebung von Qualitätsproblemen betrifft. Als erstes Fallen mir da die lausigen Ledersitze ein, gibt aber noch eine Reihe weiterer Dinge. Aufgrund solcher Erfahrungen bin ich der Meinung, das BMWs Premium-Empfinden (und -Preise!) sich da nicht mit der gelieferten Ware decken. Nüchtern betrachtet ist das in meinen Augen so.
Kommt dann die emotionale Seite hinzu, kann ich allerdings über die Probleme hinwegsehen, weil der MINI sehr viel Spaß macht.
Angesichts dieser Probleme weiß ich nicht, ob ich mir nochmal nen MINI kaufen würde. Ich traue BMW zu, daß die neue Generation da stark verbessert wurde, aber sicher wissen kann man es wohl erst nach dem Kauf. Mein S hat damals 27.000 gekostet - verdammt viel Geld. Spaßeshalber hab ich mir mal was neues konfiguriert und lande bei 37.000.
Zuviel Kohle um sie in den Sand zu setzen.
Wie hilft dir das jetzt weiter? Wenn ihr der MINI gefällt, soll sie eine Probefahrt machen. Wenn sie dann das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt, dann ist das schon das richtige Auto für sie. Dennoch sind MINI und BMW eben zwei verschiedene Marken, auch wenn sie unter einem Dach stehen.
Dem kann ich auch für den R56 uneingeschränkt zustimmen. Qualität ist schon "differenziert" zu BMW. Wer einen Mini mit dem Qualitätsanspruch eines BMW erwartet (wie ich) wird auf die Nase fallen.
Die Sympathierpunkte und die Fahrfreude machen das aber wieder wett.
Was ist es denn jetzt geworden?
Qualität der neuen Minis zweifelhaft ? -
planki - 07.06.2009

Also gut,es ist eine A-Klasse geworden

!
Qualität der neuen Minis zweifelhaft ? -
pietsprock - 07.06.2009
um Gottes willen...
meine Schwester hat seit 2 Jahren die A-Klasse und nur Probleme!!!
Bleibt nur viel Glück mit dem Teil zu wünschen....
Aber für eine 66jährige ein guter Wagen, da man sicherlich besser reinkommt als in einen tiefen MINI....
Gruß
Piet