Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie (
/showthread.php?tid=29483)
Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie -
2mD - 20.05.2009
also wenn die drosselklappe voller dreck is, is aber irgendwas ganz schön im argen

ohne luftfilter gefahren ? ( oder loch im luftfilter ? )
meine sah nach ~96tkm noch wie neu aus ( so wie es auch sein soll )...
Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie -
die 53 - 20.05.2009
in dem bereich, also hinter der klappe ist die luft doch "ölig" durch die kurbelgehäuseentlüftung. ist doch klar das das dann dreck fängt.
hab beim meinem noch net reingeschaut, aber bei meinem 5er war es dort auch immer versifft.
Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie -
2mD - 20.05.2009
ölig ja, versifft nein. ( zumindest bei meinem war es da noch nie dreckig

)
Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie -
coopilein - 20.05.2009
nach dem reinigen der drosselklappe ist nun auch der saugrohrdrucksensor hinüber.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=RE31&mospid=48020&btnr=12_1100&hg=12&fg=05 abb. 7
laut bmw fehlerdiagnose folge durch all den dreck. bin mal gespannt was als nächstes passiert...
Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie - speedysebi - 21.05.2009
aber wie 2md schon sagt: wenn ihr richtigen dreck und nich nur öl an der drosselklappe habt, würd ich mal dringendst luftfilter und schläuche kontrollieren. deswegen is ein luftfilter da! dass ebebn KEIN dreck zu den empfindlichen teilen kommt!!!
Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie -
MX-3-Tom - 24.05.2009
Ja, die Drosselklappe kann schon etwas ölig uoder verrußt sein. Das kommt durch die kurbelgehäuseentlüftung.
@coopilein:
Bei der normalen multi-port-injection, wie beim Mini 1. Gen. wird der Kraftstoff aber hinter der DK zugeührt.
Bei der Direkteinspritzung (2. Gen Mini) wird sie direkt in den Brennraum gespritzt, so können vor allem die Ventilsitze verkrusten.
Aber die DK wird bei beiden gleich ölig/verrußt.
Dreck sollte aber wie bereits gesagt keiner dran sein, denn das deutet auf einen dfekten Luftfilter hin.