Bordcomputer spielt verrückt -
deFekt - 17.06.2009
Schlechte Nachrichten: ES ist wieder da! Und das sogar extremer als zuvor. Aber ich konnte die Fehlerquelle inzwischen etwas eingrenzen => es kommen derzeit zwei Schwachstellen in Frage
1. Die Batterie, immerhin ist sie schon seit 2002 drinnen und wurde nie getauscht. Laut Indikator auf der Batterie und V-Anzeige ist alles i.O.
2. Das PDC, denn ich konnte beobachten dass (manchmal!) wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird plötzlich die Uhr auf 0:00 resettet wird und die Displayfehler auftauchen
Mal schaun, am Wochenende betreibe ich mal wieder Ursachenforschung
Bordcomputer spielt verrückt -
AUT_372 - 17.06.2009
Mit dem PDC hats ja auch beim Einbau schon Probleme gegeben.
Anfangs wars so das immer nur PDC gegangen ist und das Rückfahrlicht nicht.
Wenn man das PDC abgesteckt hat ist das Licht wieder normal gegangen.
Desshalb wurde das Licht dann auf LEDs umgerüstet.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das, dass was damit zu tun hat.
Bordcomputer spielt verrückt -
theBear - 17.06.2009
masseproblem ?
wenn verbraucher (z.b. pdc) dazukommen oder
durchbrennen (licht) dann reissts die spannung zusammen ?
Bordcomputer spielt verrückt -
deFekt - 17.06.2009
AUT_372 schrieb:Mit dem PDC hats ja auch beim Einbau schon Probleme gegeben.
Anfangs wars so das immer nur PDC gegangen ist und das Rückfahrlicht nicht.
Wenn man das PDC abgesteckt hat ist das Licht wieder normal gegangen.
Desshalb wurde das Licht dann auf LEDs umgerüstet.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das, dass was damit zu tun hat.
Ich weiß - es ist übrigends nicht mehr das damals eingebaute PDC drinnen (Sensoren hinüber). Jetzt ist ein neues verbaut welches eigentlich seit Monaten seinen Dienst erfolgreich verrichtet. Werde die Verkabelung aber nochmals überprüfen => kann ja mal was locker werden
Zitat: masseproblem ?
wenn verbraucher (z.b. pdc) dazukommen oder
durchbrennen (licht) dann reissts die spannung zusammen ?
ist jetzt schon ein paarmal passiert, ja. Das ganze geht ganz schnell, die Uhr stellt sich auf 0:00 und das Display am DZM spielt dann verrückt - das letzte mal eben als ich den Rückwärtsgang eingelegt habe und sich das PDC aktivierte. Vermute daher den Fehler in der Richtung, oder es war nur ein blöder Zufall
Bordcomputer spielt verrückt -
deFekt - 01.07.2009
...flow wird leider meinem Nicknamen immer mehr gerecht.
Inzwischen ist die Situation untragbar geworden.
Eine kleine Zusammenfassung wie alles begonnen hat und was nun los ist:
Erste Woche: Boardcomputer lieferte seltsame Zeichen. Problem tauchte meistens nach dem Parken in der Sonne auf. Verkabelung und Batterie (indikator ist grün) überprüft => alles i.O.
Zweite Woche: Die Zeit in dem die Uhr auf 0:00 gesetzt wird (nach dem Starten) verkürzte sich. Infolgedessen waren auch die Boardcomputerprobleme nun fast jeden zweiten Tag da
Dritte Woche: Der Fensterheber bei der Fahrerseite ging nicht mehr, nach einer Zeit der beim Beifahrer auch nicht. Abhilfe schaffte das Forumbekannte "mal-sanft-gegen-die-Tür-haun" und danach neu justieren. (muss bei einer Polizeikontrolle echt toll rüberkommen, wenn ich als ersters mal gegen die Tür dreschen muss damit das Fenster runter geht)
Vierte Woche (heute): Fensterheber gehen nun gar nicht mehr (merke wie die Spannung beim betätigen der Fensterhebermotoren drastisch sinkt - aber sonst nichts). Wenn ich bei der Ampel stehe merke ich wie mein V-Meter lustig zwischen 13 und 11 V umherhüpft. Ok...mal alle Verbraucher ausgemacht - keine Änderung. Beim Einparken aufeinmal...totaler Abfall der Spannung: Lichter + Servo geht aus... Warnleuchte im Display springt an - Motor läuft weiter. V tanzen so zw. 13 und 9 (!!!).
Hab mich dann noch auf meinen Platz geschleppt, und den Motor ausgemacht. Nach einem kleinen Ausflug unter die Motorhaube wollte ich den Motor neu starten... der schaffte es mit Mühe und Not.
Morgen: Gibts hoffentlich endlich einen Totalcheck bei meinem Techniker (der endlich aus den Flitterwochen wieder da ist) oder zur Not beim Freundlichen.
Das heißt... wenn er anspringt (...und ich die morgige Wurzelbehandlung überlebe)
Naja...mal schaun wie mein Urlaubsgeld nun investiert wird
Bordcomputer spielt verrückt -
deFekt - 02.02.2011
Da ich einige PNs bezüglich diesem Threads bekommen hab, liefere ich euch die längst überfällige Lösung.
Der Übeltäter war die LED-Kennzeichenbeleuchtung... naja, der Vorbesitzer hats sicher nur gut gemeint, dass aber so ein Bastellei verrostet wenn sie nicht von Feuchtigkeit geschützt ist könnte man sich denken.
Erst gab es Spannungsschwankungen hervorgerufen durch die sich langsam lösenden Lötpunkte bzw. Feuchtigkeit darauf (merkte man am flackernden Boardcomputer)- als die Beleuchtung schließlich komplett hinüber war kam auch kein Fehler mehr am BC. Hab jetzt wieder eine C5W drinnen und werde später vielleicht wieder auf LED umsteigen - so eine Bastelei kommt aber sicher nicht mehr hinein