Wartung/Pflege des Eaton M45 - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Kompressor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=101)
+---- Thema: Wartung/Pflege des Eaton M45 (
/showthread.php?tid=30631)
Wartung/Pflege des Eaton M45 -
FamousRockstar - 25.08.2009
bigmaniac2k schrieb:in nem MINI?!
ja, du hast richtig gelesen... und zwar in einem R53
Wartung/Pflege des Eaton M45 -
olf-hemp - 25.08.2009
Eigentlich ist es doch so, dass "Kaltlaufen" für einen Kompressor gift ist, oder? Der wird doch eigentlich dadurch noch heisser wenn man den motor im stand noch laufen lässt? Am besten ist es doch, einfach eine zeit lang in sehr niedrigen drehzahlen zu fahren und dann gleich abstellen...hätt ich mal gedacht
Wartung/Pflege des Eaton M45 -
bigmaniac2k - 25.08.2009
FamousRockstar schrieb:ja, du hast richtig gelesen... und zwar in einem R53 
WIE?! verdammt! will ich auch=(
Ach ja.. ich finde deinen Orangen Mini schweine Geil=)
Wartung/Pflege des Eaton M45 -
herbi - 29.08.2009
bigmaniac2k schrieb:WIE?! verdammt! will ich auch
Wieviel möchtest du dafür anlegen ?