Wagenheber Empfehlung ? -
omufflon - 24.11.2009
Paddy87 schrieb:taaag,
da ich an nem rennwochende gut 15x die reifen wechseln muss hab ich mir auch nen gescheiten wagenheber zugelegt.
ist optisch ähnlich wie der den sebastian gezeigt hat. allerdings ne nummer größer incl zwei alu unterstellböcke.
ist von KS-Tools und kostet liste so rund 300 euro incl 2 böcke. dafür hast dann nen wagenheber für´s leben 
gruß

300,-€...wäre mir zuviel
Wagenheber Empfehlung ? -
Dom-JCW-X - 24.11.2009
omufflon schrieb:
300,-€...wäre mir zuviel 
Nicht zu viel, wenn du endlich mal einen findest, der unter dein Auto geht. Muss Morgen mal die Bodenfreiheit messen und teile sie dann mit. Ich kann nur sagen, dass wenn ich auf eine Bühne fahre, 2 Leute meinen Kleinen links und rechts vorne anheben müssen damit die Arme drunter passen.
Wagenheber Empfehlung ? -
SebastianS - 24.11.2009
Dom-JCW-X schrieb:Ja so einen ähnlichen hab ich aber der kommt da trotzdem nicht drunter 
es gibt Unterschiede ... und der von KS-Tools ist auch nicht viel tiefer...
Davon abgesehen, so tief ist dein MINI doch nun auch nich

so nen ding wird man da doch drunter bekommen ...
Wagenheber Empfehlung ? -
Kabrüggen - 24.11.2009
Also spätestens beim dritten Werkstattbesuch legen di Azubis da ganz schnell Bretter hin, sonst ist das Gefluche groß. So groß ist der Aufwand auch nicht
Wagenheber Empfehlung ? -
Dom-JCW-X - 25.11.2009
Wie gesagt, ich werde heute Abend mal Maß nehmen, wie viel Bodenfreiheit ich habe und sie euch dann mitteilen. Entweder habe ich einen absolut schlechten Wagenheber und eine absolut schlechte Hebebühne (bzw. Hebebühne bei einem Kumpel) oder ich mach irgend was falsch weil ihr habt schon recht es gibt noch tausend andere Mini's, die 10mal tiefer sind als meiner.
Meldung gibt's heute Abend
Wagenheber Empfehlung ? -
Phil.77 - 25.11.2009
Dom-JCW-X schrieb:Wie gesagt, ich werde heute Abend mal Maß nehmen, wie viel Bodenfreiheit ich habe und sie euch dann mitteilen. Entweder habe ich einen absolut schlechten Wagenheber und eine absolut schlechte Hebebühne (bzw. Hebebühne bei einem Kumpel) oder ich mach irgend was falsch weil ihr habt schon recht es gibt noch tausend andere Mini's, die 10mal tiefer sind als meiner. 
Meldung gibt's heute Abend
Also wo der Name FACOM ja bereits gefallen ist,
da gibts einen (
DL.20) mit einer Höhe von 80 mm.
Aber der liegt bei FACOM selber bei brutto 480 €. Ich schau noch einmal weiter...
Wagenheber Empfehlung ? -
Phil.77 - 25.11.2009
MyMini2 schrieb:Hi,
ich suche einen anständigen Wagenheber der Problemlos unter die Wagenheberaufnahmen passt, momentan muss ich immer mit den Reifen auf nen Brett fahren damit er hoch genug liegt um ihn anheben zu können.
Mini ist nen R50 und der Wagenheber ist ein Baumarktteil(Hydraulik)
Hat da jemand ne Empfehlung? Preisvorstellung max 100€
Und mal zurück zu Deiner Frage:
Da gibts eine "Basisversion" von KStools Bruttopreis 136,40€
klick hier
Wagenheber Empfehlung ? -
herbi - 25.11.2009
Phil.77 schrieb:Und mal zurück zu Deiner Frage:
Da gibts eine "Basisversion" von KStools Bruttopreis 136,40€
klick hier
Diese Basisversion sieht schon auf dem kleinen Foto zu hoch aus...
Wagenheber Empfehlung ? -
Phil.77 - 25.11.2009
herbi schrieb:Diese Basisversion sieht schon auf dem kleinen Foto zu hoch aus...
Ich habe grad den Katalog vor der Nase, lass mich schauen...
Also Gesamtbauhöhe 145 mm
Ist halt nur noch eine Frage der Bodenfreiheit.
Wagenheber Empfehlung ? -
herbi - 25.11.2009
Phil.77 schrieb:Ist halt nur noch eine Frage der Bodenfreiheit.
Gut erkannt. Aber ich glaube, das war hier schon mal Thema..........