MINI² - Die ComMINIty
Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=187)
+---- Thema: Winterreifen - RunFlat No-RunFlat (/showthread.php?tid=32396)

Seiten: 1 2 3 4


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - TheBlueCooper - 10.09.2010

Mmh, ok... Aber in was für Extremsituationen befindet ihr euch denn so im öffentlichen Straßenverkehr?? eek!Head Scratch Das lasse ich mal besser unkommentiert.

Ein Freund hat mich vor 3 Jahren zu einem Verlgeichstest von Continental (er arbeitet dort) mitgenommen. Da ging es genau um die Vergleich Runflat / Non-Runflat.

Da wurden bei 160km/h und mehr (auf einem weiträumigen Testgelände) mit einer seltsamen Aparatur die Reifen während der Fahrt und z.T. in einer langen Kurve - zerstochen.eek!

Tja, das Ergebnis könnt ich euch ja denken, oder???

Der Fahrzeuge mit Runflat konnte man wieder einfangen, die ohne wurden zu ziellos schleudernen Geschossen! Auf einer Autobahn/Landstrasse hat man kaum Auslaufzonen o.Ä....

Deswegen:
Ich verzichte gerne auf etwas Komfort und Traktion - bleibe in einer "Extremsituation" aber höchstwahrscheinlich am leben... Pfeifen

Die Erfindung Runflat ist eine der wenigen, wirklich sinnvollen der letzen 10 - 20 Jahre im und um den Automobilbau...


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - Oberon - 10.09.2010

TheBlueCooper schrieb:Mmh, ok... Aber in was für Extremsituationen befindet ihr euch denn so im öffentlichen Straßenverkehr?? eek!Head Scratch Das lasse ich mal besser unkommentiert.

Ich rede wohl von den gleichen Situationen wie du, vermute ich

TheBlueCooper schrieb:Schon so manch ein Kunde von mir konnte es, dank der Runflats, verhindern einen schweren oder gar tödlichen Unfall bei einer plötzlichen Reifenpanne zu erleiden...

Oder sind "schwere oder gar tödliche" Unfälle keine Extremsituationen?

TheBlueCooper schrieb:Ein Freund hat mich vor 3 Jahren zu einem Verlgeichstest von Continental (er arbeitet dort) mitgenommen. Da ging es genau um die Vergleich Runflat / Non-Runflat.

Da wurden bei 160km/h und mehr (auf einem weiträumigen Testgelände) mit einer seltsamen Aparatur die Reifen während der Fahrt und z.T. in einer langen Kurve - zerstochen.eek!

Tja, das Ergebnis könnt ich euch ja denken, oder???

Der Fahrzeuge mit Runflat konnte man wieder einfangen, die ohne wurden zu ziellos schleudernen Geschossen! Auf einer Autobahn/Landstrasse hat man kaum Auslaufzonen o.Ä....

Deswegen:
Ich verzichte gerne auf etwas Komfort und Traktion - bleibe in einer "Extremsituation" aber höchstwahrscheinlich am leben... Pfeifen

Die Erfindung Runflat ist eine der wenigen, wirklich sinnvollen der letzen 10 - 20 Jahre im und um den Automobilbau...

Zu dem Conti Test:
Glaube ich so definitiv nicht. Ein Runflat kann genauso von der Felge springen wie ein normaler Reifen. Vielleicht kannst du ja für diesen "Test" einen beleg liefern.

Nein, Runflats sind eben nicht eine wirklich sinnvolle Erfindung. Zum einen schon von dir beschrieben wegen Komfortverlust (nichts geht über Komfort, frag mal Wolfgang Weber...), zum anderen, Traktion ist doch auch etwas eminent wichtiges, gerade im Winter. Wenn ich dank fehlender Traktion und mangelnder Seitenführung schon sehr früh aus der Kurve getragen werde, wo habe ich denn da einen Sicherheitsgewinn?
Oder eine andere schöne Situation die ich mit Runflats echt schrecklich finde: Überfahren von einer Querfuge in einer Kurve. Gerade der Mini versetzt dort mit Runflats aufs schlimmste, ist das sicher?

Anderer Punkt: Gewicht. Das unbewegte Masse ja nicht gerade toll ist muss ich hier niemandem erzählen, eben wegen schon angesprochenen Komfortverlusten, zum anderen verbraucht man auch mehr, denn gerade unbewegte Masse macht sich um ein vielfaches im Betrieb bemerkbar. Hat jeder schon mal erlebt der von z.B. einer Crownspoke auf eine OZ UL umgestiegen ist...

Unterm Strich habe ich einen schweren Reifen der mich ordentlich durchschüttelt und mir fahrdynamisch nur Durchschnitt bietet. Dafür bekomme ich die Möglichkeit bei einer Reifenpanne (nicht Platzer, aber da darfst du ja gerne einen Beleg liefern) mir die Möglichkeit bietet weiter zu fahren. Klebemittel und Kompressor dauern fünf Minuten...

Wenn ich das alles so sehe zahle ich viel Geld für einen zweifelhafte Innovation. Die außer BMW auch niemand so recht übernommen hat. Komisch eigentlich.


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - TheBlueCooper - 11.09.2010

Oberon schrieb:Ich rede wohl von den gleichen Situationen wie du, vermute ich

Nein, Runflats sind eben nicht eine wirklich sinnvolle Erfindung. Traktion ist doch auch etwas eminent wichtiges, gerade im Winter. Wenn ich dank fehlender Traktion und mangelnder Seitenführung schon sehr früh aus der Kurve getragen werde, wo habe ich denn da einen Sicherheitsgewinn?

Wenn ich das alles so sehe zahle ich viel Geld für einen zweifelhafte Innovation. Die außer BMW auch niemand so recht übernommen hat. Komisch eigentlich.

Also wenn man im Winter so fährt, dass man die ständig Traktion verliert, sollte man vielleicht doch seine Fahrweise überdenken!! Augenrollen
"Den Witterungsverhältnissen angepasste Geschwindigkeit"...heisst es doch, oder? Head Scratch Denn im Winter kann es schon mal rutschiger sein - nur so als Tipp... Lol

Ich habe absolut nicht das Empfinden, dass ich mit den Runflats früh aus der Kurve getragen werde... Erst Recht nicht mit dem MINI!! eek!
Womit wir wohl wieder bei Deiner Fahrweise wären...

Und wenn Du meinem Erfahrungsbericht bei Conti keinen Glauben schenken willst...dann lass' es einfach. Warum sollte ich mir das ausdenken??Head Scratch Lol Ich bin kein Reifenverkäufer...

Zur Innovation: BMW ging schon öfter mal andere Wege. Ein anderes Beispiel: Das Head-Up Display. Kam 2003 im 5er raus. Erst belächelt, nun wird es recht häufig verkauft. Und Audi wird es (8 Jahre später!) 2011 auch im neuen A6 haben. In der Corvette hat man es auch seit einigen Jahren drin. Das HU-Display bietet übrigens auch einen Sicherheitsgewinn... Pfeifen

( OT: Also tobe Dich mal besser auf der Rennstrecke aus. )

Also weiterhin allen eine gute Fahrt - ob mit oder ohne Runflats!! Zwinkern


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - Suppamaehn - 11.09.2010

Nunja, das ist ziemlich weit hergeholt, was du schreibst. Gleich auf seinen Fahrstil zu schließen und auf die persönliche Ebene abzurutschen, ist nicht gerade die feine Art Zwinkern

Für mich stellen die Holzreifen auch keinen wirklichen Sicherheitsgewinn dar!
Vor allem in den Fällen nicht, wenn ich in Kurven mal etwas zügiger unterwegs bin. Da kann es sogar trocken sein, man nimmt den Bereich in dem die Reifen anfangen, ihre Traktion zu verlieren, einfach ganz anders wahr, als bei Non-Runflat. Der Grenzbereich wird deutlich schmaler, weil die Reifen weniger Rückmeldung geben.
Das ist zumindest mein Eindruck in schnell gefahrenen Kurven.

Deswegen auch die Bezeichnung Holzreifen.
Für mich persönlich - und viele andere auch - überwiegen einfach die Nachteile! Man erkauft sich die Pannensicherheit mit einem hohen Preis: Weniger Rückmeldung, hölzernes Abrollen, mehr Härte, deutlich höherer Preis, Probleme bei nicht fachgerechtem Reifenwechsel (kann man selbst noch nicht mal überprüfen), Eingrenzung bei der Felgenwahl usw.

Da überwiegen für mich auf keinen Fall die Vorteile Zwinkern


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - MiniX25 - 11.09.2010

Racing-Spezialisten mit mehr Erfahrung können vllt mehr dazu beitragen... jedenfalls meine amateurhaften Eindrücke von der Rennstrecke:

195er Serien-Winterreifen Runflats auf den 16 Zoll Bridgespoke-Felgen:

Eine einzige Katastrophe in der Kurven, nur am Rutschen, Reifen quischten wie bekoppt, Abrieb dadurch irre hoch, Gummi sammelt sich an den Seiten und fühlen sich unrund an.


Nach einem Winter also runter damit und Non-RFTs drauf:

Ein riesen Unterschied von der Fahrbarkeit her, Kurvengeschwindigkeiten etwas höher und auch weniger bis gar kein Pfeiffen des Gummis, weniger Tendenz zum Untersteuern... neutraler und viel besser beherrschbar.
Schnelle Kurven kann man schön sauber durchziehen.


Unterm Strich:
Nie wieder Runflats, es sei denn, die Reifen-Ingenieure schaffen es irgendwann mal die Fahrbarkeit der RFTs an die der Non-RFTs anzugleichen... dann bin ich auch gerne bereit den höheren Preis zu zahlen.
Aber so wie es im Moment ausschaut, kommen mir keine RFTs ans Auto.


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - Oberon - 11.09.2010

TheBlueCooper schrieb:Also wenn man im Winter so fährt, dass man die ständig Traktion verliert, sollte man vielleicht doch seine Fahrweise überdenken!! Augenrollen
"Den Witterungsverhältnissen angepasste Geschwindigkeit"...heisst es doch, oder? Head Scratch Denn im Winter kann es schon mal rutschiger sein - nur so als Tipp... Lol

Ich habe absolut nicht das Empfinden, dass ich mit den Runflats früh aus der Kurve getragen werde... Erst Recht nicht mit dem MINI!! eek!
Womit wir wohl wieder bei Deiner Fahrweise wären...

Und wenn Du meinem Erfahrungsbericht bei Conti keinen Glauben schenken willst...dann lass' es einfach. Warum sollte ich mir das ausdenken??Head Scratch Lol Ich bin kein Reifenverkäufer...

Zur Innovation: BMW ging schon öfter mal andere Wege. Ein anderes Beispiel: Das Head-Up Display. Kam 2003 im 5er raus. Erst belächelt, nun wird es recht häufig verkauft. Und Audi wird es (8 Jahre später!) 2011 auch im neuen A6 haben. In der Corvette hat man es auch seit einigen Jahren drin. Das HU-Display bietet übrigens auch einen Sicherheitsgewinn... Pfeifen

( OT: Also tobe Dich mal besser auf der Rennstrecke aus. )

Also weiterhin allen eine gute Fahrt - ob mit oder ohne Runflats!! Zwinkern

Kannst du mir mal sagen warum du mich beleidigst? Das ist doch armseelig, du brauchst mit mir ja nicht einer Meinung zu sein, aber direkt so persönlich werden musst du auch nicht. Vielleicht hast du ja noch die Größe dich zu entschuldigen.

Zu deinen Vorwürfen:

a) Du kennst meine Fahrweise nicht ein deut, unterstellst mir aber, das ich fahre wir ein Idiot. Ich kann dir versichern, dass ich so eben nicht fahre. Einzig und alleine im trockenen und wenn ich keinen anderen Gefährde bin ich in der Kurve etwas schneller unterwegs, geradeaus halte ich mich immer ans Limit bzw. bin auch auf der AB selten schneller als 120 km/h.
Bei Feuchtigkeit/Regen auf der Strecke bin ich entsprechend nochmal langsamer, auch gerade in besagter Kurve, da ich weiß wie sich ein Auto in solchen Situationen verhält und wie gefährlich es werden kann.
Und genau in dieser Situation, bei nasser Fahrbahn im Winter, habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Clubbi sehr früh anfängt nervös und unsicher zu werden. Daher nochmal meine Frage: wo ist der Vorteil eines Runflat wenn sich der Grenzbereich sich in den Bereich verschiebt wo ich noch Reserven brauche wenn mal etwas unvorhergesehenes passiert?

b) Gerade in einem Mini erwarte ich aber sehr viel Sicherheit und (auch) Sportlichkeit. Das geht mit nem Runflat aber nicht, wäre auf meinem Probewagen ein Runflat gewesen hätte ich den Wagen danach nicht gekauft.

c) dein Erfahrungsbericht bei Conti hat genau zwei Haken
- Conti hat den "Test" gemacht.
- Ist denn dieses Messer in den Runflat mit mehr Wucht geschleudert worden? Bei dem selben Druck zerfetzt es den normalen Reifen, im Runflat bleibt das Messer wahrscheinlich einfach stecken. Fakt ist eines: zerfetzt es den Runflat kann der genauso von der Felge fliegen wie ein normaler Reifen.

d) Warum bietet dann Mini bis zum Cooper S seit jetzt schon längerer Zeit die Option auf die Runflats zu verzichten?

e) zu den Beleidigungen habe ich oben ja schon mal was geschrieben.

Danke an Suppamaehn für deine Hilfe/Fakten und an MiniX25 für seinen Bericht Party!!


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - TouchS - 11.09.2010

Ich finde man sollte bei solchen Diskussionen sachlich bleiben, persönliche Angriffe und Beleidigungen passen nicht ins Forum:

Es gibt noch ein weiteres Problem: Die meisten Werkstätten sind nicht in der Lange Runflats ordentlich zu montieren.

Voraussetzung: Eine spezielle Montagemaschine. Temperatur mind. 15 Grad. Ergebnis: Sehr viele Runflat sind "kaputtmontiert" !!! Bedeutet: die Reifen haben sehr oft massivste Beschädigungen im nicht sichtbaren Bereich der Flanken (im Hump). Damit ist der vorhandene Sicherheitsgewinn dahin. Ich habe schon einige von sogenannten "Fachbetrieben" montierten Reifen gesehen ... Sicherheit ade ....

Sie sind bei den Reifenherstellern die Reifen mit den meisten Montageschäden .. es spricht nur keiner drüber ...

Demontage und erneute Montage geht gar nicht! Wenn die Dinger mal demontiert sind kannst du sie wegschmeissen...

Fahrdynamik:

Auch im Normalbetrieb ist ein Reifen der viel Grip bietet ein deutlicher Sicheheitsgewinn.. man muss deswegen nicht rasen !


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - Münü - 11.09.2010

Ich würde auch nie mehr Runflats aufziehen...
Zum einen sind die Dinger unglaublich schwer und zum Anderen hab ich auch das Gefühl daß die harten Flanken der Fahrsicherheit und Traktion recht abträglich sind...

Also warum sollte ich dafür dann noch mehr Göld ausgeben???


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - cooper-s - 11.09.2010

BMW selbst schmeißt mittlerweile die Runflats nach und nach von ihren Modellen. Zu unkonfortabel, zu schwer, zu wenig Traktion und im Pannenfall halten sie auch nicht das wofür sie eigentlich produziert wurden. Viele BMW´s mit einer Reifenpanne können nicht weiterfahren, da sich der Runflat Reifen in seine Bestandteile zerlegt. Dann muss der Abschlepper die Fahrzeuge von der Straße holen.


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - Suppamaehn - 12.09.2010

Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass sich die Runflats jemals durchsetzen werden.
Dafür sind mitlerweile schon zu viele Leute strikt dagegen. Sogar die Monteure sind nur noch genervt von den Dingern!

Außerdem werden wie bereits erwähnt immer weniger Neuwagen mit Runflats ausgerüstet, andere Hersteller springen erst garnicht mit auf den Zug auf.
Könnte mir schon sehr gut vorstellen, dass Runflats früher oder später komplett vom Markt verschwinden...