MINI² - Die ComMINIty
Mein MINI Cooper D verbraucht 7,59 l/100km - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Mein MINI Cooper D verbraucht 7,59 l/100km (/showthread.php?tid=32727)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Mein MINI Cooper D verbraucht 7,59 l/100km - grotergo - 06.02.2010

Naja, bei mir liegts sicherlich momentan am Winter, im Sommer verbrauche ich so 6-6,5l, nur wenn ich am Semesterende nach Hause will, wirds dann mal mehr Zwinkern.

Jetzt im Winter ist es natürlich mehr, Motor wird langsam warm, in Berlin dauerts eh noch länger, und ar...kalt ist es hier auch noch (ja, nur hier in BerlinDevil!)

Aber ich habe es auch schon ausprobiert: ich schaffe auch 4,5l. Aber nicht in der Stadt (wieso Diesel bei mir ist die gleiche Erklärung wie bei OrangeCooper: für mich zählte nur der Verbrauch, und da liege ich sowohl mit Cooper und erst recht mit Cooper S noch deutlich drüber.

@OrangeCooper: du hast auch noch 18", die sind sicher nochmals kontraproduktiv. Probier halt einfach mal richtig gemütlich Landstraße zu fahren, da wirst du merken: Hui, der Kleine kann auch sparsam.

So damit nicht das ganze Popcorn weggegessen wird, bin ich jetzt mal ruhig.


Mein MINI Cooper D verbraucht 7,59 l/100km - -as- - 06.02.2010

OrangeCooper schrieb:@Ostfried:
du hast nicht ganz unrecht, also wenn ich in meinen mini steige, die 4 zylinder flute und der melancholischen sinfonie der vernichtung des dieseltreibstoffs lausche (natürlich erst wenn der motor warm ist), verleitet mich das schon zum handeln...
im berufsverkehr ist man natürlich sehr eingeschränkt, die geschwindigkeitsempfehlungen (schwarze zahlen im roten runden kreis) werden somit selten voll (also + 20 km/h) ausgenutzt.
Dazu kommt das die verkehrsdichte oft der vater vom stau ist.

also generell benutze ich vollgas nur wenn ichs unbedingt brauche (bisherige erfolge: audi A4 erfolgreich abgezogen), in der regel schalte ich zwischen 1750 und 2000 umdrehungen höher, abhängig von der steigung und dem gefälle. (die schaltpunktanzeige kann man hier im bergischen land echt vergessen, bei 60 km/h im 6ten gang ist nicht möglich)
zu den verbrauchern muss ich sagen, dass ich eigentlich immer mit klimaautomatik fahre, hab dafür kein schiebedach
--> das ich dadurch einen höheren verbrauch habe ist mir klar, und nehme ich in dem fall gerne in kauf.

das mein verbrauch nicht der günstigste ist habe ich auch schon vermutet, doch dass ich 194% über der werksangabe liege verblüfft mich.

ich finde man sollte bei fahrzeugen einen min und einen max wert angeben, um die ganze geschichte transparenter zu gestalten.

Der Verbrauch ist immer zum größten Teil vom Fahrstil abhängig, und wenn ich das so lese, dann erklärt sich das ganze von selbst. Pfeifen
Die Verbrauchsangaben sind eh unter komplett alltagsfremden Bedingungen ermittelt, da kann man selbst bei zarter Fahrweise mal gute 30% draufrechnen...
Mir geht's in Sachen Verbrauch genauso, mein Cooper Benziner verbraucht zwischen 9 und 9,5 l/100km, also auch etwa 170% der Werksangabe (mein Fahrprofil sieht auch in etwa so aus wie deins).
Da hilft nur eins: Verbrauchsanzeige ausblenden und alle 380km Treibstoff nachfüllen. Yeah!

Zum Thema Min-/Max-Werte: Gibt's doch in Form von Innerorts/Außerorts/Kombiniert.

PS: Dein Mini sieht echt seeehr geil aus in Orange!


Mein MINI Cooper D verbraucht 7,59 l/100km - Ostfried - 06.02.2010

OrangeCooper schrieb:@Ostfried:
du hast nicht ganz unrecht, also wenn ich in meinen mini steige, die 4 zylinder flute und der melancholischen sinfonie der vernichtung des dieseltreibstoffs lausche (natürlich erst wenn der motor warm ist), verleitet mich das schon zum handeln...
im berufsverkehr ist man natürlich sehr eingeschränkt, die geschwindigkeitsempfehlungen (schwarze zahlen im roten runden kreis) werden somit selten voll (also + 20 km/h) ausgenutzt.
Dazu kommt das die verkehrsdichte oft der vater vom stau ist.

also generell benutze ich vollgas nur wenn ichs unbedingt brauche (bisherige erfolge: audi A4 erfolgreich abgezogen), in der regel schalte ich zwischen 1750 und 2000 umdrehungen höher, abhängig von der steigung und dem gefälle. (die schaltpunktanzeige kann man hier im bergischen land echt vergessen, bei 60 km/h im 6ten gang ist nicht möglich)
zu den verbrauchern muss ich sagen, dass ich eigentlich immer mit klimaautomatik fahre, hab dafür kein schiebedach
--> das ich dadurch einen höheren verbrauch habe ist mir klar, und nehme ich in dem fall gerne in kauf.

das mein verbrauch nicht der günstigste ist habe ich auch schon vermutet, doch dass ich 194% über der werksangabe liege verblüfft mich.

ich finde man sollte bei fahrzeugen einen min und einen max wert angeben, um die ganze geschichte transparenter zu gestalten.

Ich hätte die Antwort nicht besser voraussagen können. Problem zwar nicht gelöst, aber erkannt. Und unter DEN Umständen für völlig normal befunden. Denn, mal zum Vergleich:

R56 Cooper laut Werk: 5,4 L.
Meinereiner, wenn ich ihn dezent trete: durchaus bis 8,3 L (und ich hab 15-zöller...)

Das sind auch 153% von dem, was Werk angibt. Und vergleich auch mal mit den 170% von -as-.

Und das weiß doch nun wirklich jeder, dass die Werksangaben einfach reines Marketing sind. War dir das echt nicht klar?

LG
Ostfried

P.S. Bin auch ein Freund des generellen +20km/h. Aber mal ein Tipp zum Nachmachen: Lass das mal eine Tankfüllung lang völlig sein, und errechne dann den Durchschnittsverbrauch. Ist interessant!


Mein MINI Cooper D verbraucht 7,59 l/100km - bigagsl - 06.02.2010

Ostfried schrieb:Und das weiß doch nun wirklich jeder, dass die Werksangaben einfach reines Marketing sind. War dir das echt nicht klar?
das ist nicht markting, sondern EU gesetzgebung: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus


Mein MINI Cooper D verbraucht 7,59 l/100km - Ostfried - 06.02.2010

bigagsl schrieb:das ist nicht markting, sondern EU gesetzgebung: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus

Aber trotzdem zum Zwecke des reinen Marketing verwendet, da an der Realität vorbeigehend. Auch der Wiki-Eintrag hat dort einen eigenen Abschnitt dazu.

LG
Ostfried


Mein MINI Cooper D verbraucht 7,59 l/100km - bigagsl - 06.02.2010

klar, da habe ich ja auch nicht gegen widersprochen Zwinkern


Mein MINI Cooper D verbraucht 7,59 l/100km - Ostfried - 06.02.2010

Party!!

LG
Ostfried


Mein MINI Cooper D verbraucht 7,59 l/100km - Doc - 08.02.2010

Verbrauche auch nur 4L und mit meinem neuen 8/09 lige ich sogar bei 3,9 L auf 100km


Mein MINI Cooper D verbraucht 7,59 l/100km - grotergo - 08.02.2010

Naja, diese Verbrauchthreads führen wohl eh zu nix, dafür fährt jeder zu individuell.

Um 4l zu verbrauchen, müsste ich so sparsam fahren, dass es mir keinen Spaß mehr macht, bzw. ich dann lieber Bahn fahre und dort wenigstens noch was für die Uni machen kann. Für mich muss Auto fahren Spaß machen. Wenn ich allerdings jeden Tag lange zur Arbeit fahren müsste, würde ich auch mehr auf den Verbrauch achten, aber die wenigen Kilometer die ich fahre, möchte ich soweit es geht genießen.

Aber bei einem muss ich Ostfried Recht geben: Eine Änderung des Testzyklus fände ich wichtig, da die Verbrauchsangaben einfach unrealistisch sind.


Mein MINI Cooper D verbraucht 7,59 l/100km - Crizz Carter - 08.02.2010

ich schreibe asus eigener erfahrung und schließe damit auch auf deinen fahrstil.

mini cooper d

durchschnittsverbrauch 8-8,5 liter. fahrstil: voll, wo es geht.

in dem sinne...

chris