MINI² - Die ComMINIty
Einbaubericht Alpine HiFi-System - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: Einbaubericht Alpine HiFi-System (/showthread.php?tid=33005)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Einbaubericht Alpine HiFi-System - scheffi - 03.03.2010

bei dem kabeldurchmesser hat ein quetschverbinder nicht wirklich viel halt. der ist höchstwahrscheinlich auch zu groß für das gesamte kabel.
die stecker sehen so aus, als ob man die kontakte herausnehmen könnte. die sind bestimmt mit einer kleinen blechnase im plastik arretiert. sollte man mit einer stecknadel hinbekommen.
dann kannste das kabel in den stecker einlöten.
sieht nach fummelarbeit aus, ist aber günstiger als 38 teurosTop


Einbaubericht Alpine HiFi-System - VanGTO - 03.03.2010

scheffi schrieb:bei dem kabeldurchmesser hat ein quetschverbinder nicht wirklich viel halt. der ist höchstwahrscheinlich auch zu groß für das gesamte kabel.
die stecker sehen so aus, als ob man die kontakte herausnehmen könnte. die sind bestimmt mit einer kleinen blechnase im plastik arretiert. sollte man mit einer stecknadel hinbekommen.
dann kannste das kabel in den stecker einlöten.
sieht nach fummelarbeit aus, ist aber günstiger als 38 teurosTop

Richtig, da ist eine kleine Blechnase im Plastik. Diese muss ich wohl rausbekommen meint mein Vater, sonst habe ich wohl keine Chance. Vielleicht werd ich mir auch nur so einen blauen Stecker besorgen. Danke schonmal für die hilfreichen Tipps!!


Einbaubericht Alpine HiFi-System - VanGTO - 04.03.2010

So Problem gelöst. Kabel einfach in den Stecker geklebt. Funktioniert jetzt alles wieder Top


Einbaubericht Alpine HiFi-System - Britney - 05.07.2010

Da freu ich mich doch auf mein Clubi mit schon eingebautem Alpine Party 01


Einbaubericht Alpine HiFi-System - mbslk230k - 09.07.2010

Hat jemand noch die Teile-Nummern für die nötigen neuen A-Säule-Abdeckungen? Wäre mir sehr hilfreich... DANKE!


Einbaubericht Alpine HiFi-System - Otherland - 16.08.2010

Hallo,

ich konnte zwei verschiedene Versionen der Einbauanleitung finden.
Stand 12/2009 und Stand 11/2008.

In der neuen Version wird der Verstärker nicht mehr direkt in dem Fach unter dem Beifahrersitz auf das Bodenblech geklebt, sondern es wird zuerst eine "Multifunktionswanne" eingesetzt. Darin kommt dann der Verstärker. Die Kabel zum Verstärker werden dann mit eine Gummitülle in diese "Multifunktionswanne" geführt.

Warum hat Mini dies geändert?

Gab es Probleme mit Feuchtigkeit und dem Verstärker?

Ich habe das Alpine Lautsprecherkit günstig kaufen können und werde mich mal in den nächsten Tagen an den Einbau wagen.

Unter meinem Beifahrersitz befindet sich schon der Deckel auf dem Einbaufach (Cooper S BJ 3/2007).
Laut Mini ist dieser Deckel bei Fahrzuegen mit SA 210 schon verbaut.
Was ist SA 210?
Ich vermute es hat was mit dem DSC zu tun da bei Fahrzeugen mit DSC der Deckel nicht in der Stückliste steht für die Alpine nachrüstung, weil wohl dann schon vorhanden?

gruss
Otherland



Einbaubericht Alpine HiFi-System - boeboe - 17.08.2010

also ich hab auch dsc, der deckel war schon drin. mit der multifunktionswanne konnte mir auch bmw keine auskunft geben, ich habs einfach ohne eingebaut, weil wenn das die ganze zeit so funktioniert hat, warum soll denn dann was anders sein....?!?
was ich nicht mehr genau weiß ist, ob an dem verstärker nochmal ein regler für den ausgangspegel angebracht ist, weil ich den gerne noch ein bisschen anheben würde....vielleicht kann da mal jemand nachschauen oder es erinnert sich noch jemand dran bevor ich wieder den ganzen beifahrersitz ausbaue....


Einbaubericht Alpine HiFi-System - Otherland - 19.08.2010

Am Verstärker ist kein Regler!

Welche Version hast Du verbaut? Die neue mit Kabel zur Batterie oder die "alte" mit Ein-Pinnen am Sicherungsträger?

Ich habe die "neue" Version mit dem anderen Kabelsatz zur Batterie!

gruss
Otherland


Einbaubericht Alpine HiFi-System - boeboe - 21.08.2010

ich hab den zum einpinnen am sicherungsträger....wieso geht der neue direkt an die batterie? kriegter da mehr saft ab? und der verstärker ist genau derselbe?


Einbaubericht Alpine HiFi-System - Otherland - 21.08.2010

Keine Ahnung warum Alpine (mini?) das geändert hat.
Wird aber wohl einen Grund dafür geben?Head Scratch
Ob der Verstärker noch der gleiche ist kann ich nicht sagen.

Kann vieleicht jemand mal Vergleichen.

Ich habe hier:

PDA-T200
P/No. 65 41 2 153 319
SW: 2.0
HW: 1.1

gruss
Otherland