MINI² - Die ComMINIty
Cooper S Cabrio - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Cooper S Cabrio (/showthread.php?tid=33057)

Seiten: 1 2 3 4 5


Cooper S Cabrio - abso - 04.03.2010

zwischen normalen S und jcw ist schon nochmal ein ordentlicher unterschied, wie kopfhörer schon geschrieben hat, hast beim mini das bessere ps/kg verhältnis als beim golf

das harmann ist nicht standard sondern schon das bessere system, das standard ist ziemlich bescheiden.

matt schwarz und reinweiss gabs nicht von werk aus
nur pepper white (senfweiss) und uni schwarz und metallic

ich habs übrigens gleich gemacht wie du, einen s gekauft und nachträglich aufgrüstet zum jcw Top


Cooper S Cabrio - Scotty - 04.03.2010

djofly schrieb:Und ich würde immer Leder nehmen im Cabrio. Wenn doch mal reinregnet oder ein Vogel reinmacht, ist das alles nicht so schlimm.

Da stell ich die ketzerische Gegenfrage: Wie oft lässt man den MINI offen stehen, dass das passieren kann?
Wenn man offen fährt und es zu regnen beginnt, wird man und der MINI erstaunlich wenig nass, es sei denn man steht oder rollt langsam im Stau, aber wenn man steht kann man ja schnell das Verdeck schließen.
die Nachteile von Vollleder überwiegen meiner meinung nach. Hast du dich schonmal in einen schwarzen Ledersitz gesetzt, wenn das Auto ne stunde in der Sonne stand? Zwinkern

MadRat schrieb:Hi.

Also wir sind gestern mal schön offen einen Cooper S R53 (Stimmt doch 53 ?? Weil hier manchmal R52 steht) gefahren.

Es ist ein R52 MCS (weil Cabrio). Ein R53 ist ein Cooper S mit Blechdach. klingt komisch, ist aber so Zwinkern
Ich muss sagen.... WOW.

Zitat:Was wir uns überlegt haben ist, wahrscheinlich einen S zu nehmen und den auf Cooper Works umbauen zu lassen (Motortechnisch).

Wenn der Wagen aus der Gewährleistung draussen ist (älter als 2 Jahre) dann könntest du überlegen, ob du nicht zu einem Tuner gehst. Dort bekommst du mit weniger Geld eine vergleichbare Leistung.


Zitat:Hatte das Harman Kardon System mit Ipod Kabel drin (ist das Standart ???). Also gleich mal Iphone angeschlossen und getestet.
Man muss dazu sagen, dass ich im Golf die komplette Anlage umbaute um geilen Klang zu erhalten. Hier fand ich den Klang im Mini trotz "standart" doch sehr gelungen.


Nein, die iPod-schnittstelle ist ein Zubehörteil.

Zitat:Auf den Spritverbrauch habe ich da jetzt noch nicht so geachtet. War hier nicht ganz so wichtig.


Wenn du den R32 gewohnt warst, wirst du dich mit dem MCS Cab. in ähnlichen Bereichen oder knapp darunter bewegen.

Zitat:Was mich noch Interessiert ist folgendes:
-->gabs den Mini auch in Reinweiss...
-->gabs den Mini auch in MattSchwarz...
serienmäßig ???
Nein, Mattschwarz bzw. Reinweiß wurden nachträglich lackiert oder foliert.


Cooper S Cabrio - RushHour - 04.03.2010

Scotty schrieb:Die Nachteile von Vollleder überwiegen meiner meinung nach. Hast du dich schonmal in einen schwarzen Ledersitz gesetzt, wenn das Auto ne stunde in der Sonne stand? Zwinkern

ArschBacken Devil!

Fahre auch Vollleder (mit 3xL?!) und kann dir zustimmen. Im Winder zu kalt (ok, da gibts Sitzheizung) und im Sommer zu warm.

ABER: Leder sieht bedeutend besser/edeler aus als Stoff, selbst als Teilleder (mit 2xL). Das gilt ja ganz besonderf für die Offenen.
Und nebenbei, die Wörter "praktisch" und "sinnvoll/vernünftig" sind doch fürn Minifahrer eher Fremdwörter Party 01
Aus dem Grund würde ich auch immer wieder Leder nehmen.

LG


Cooper S Cabrio - Klein Wutschel - 04.03.2010

Scotty schrieb:....... Hast du dich schonmal in einen schwarzen Ledersitz gesetzt, wenn das Auto ne stunde in der Sonne stand? Zwinkern

....

Weswegen wir (im Soomer) immer 2 große Handtücher für die Sitze und fürs Amaturenbrett ne mittlere Decke hinter den Sitzen liegen haben Pfeifen

Das hat selbst bei MU besten funktioniert .


Cooper S Cabrio - omufflon - 04.03.2010

Klein Wutschel schrieb:Weswegen wir (im Soomer) immer 2 große Handtücher für die Sitze und fürs Amaturenbrett ne mittlere Decke hinter den Sitzen liegen haben Pfeifen

Das hat selbst bei MU besten funktioniert .

Meine Großeltern legen auch immer noch Decken zum Schutz auf ihr Sofa...das sieht dann ganz besonders fesch aus Devil!


Cooper S Cabrio - Revan - 04.03.2010

Ich wollte eigentlich in meinem nächsten MINI Leder Lounge Carbon Black haben. Aber da ihr ja alle meint, dass Leder sch.. ist, bin ich unsicher geworden. Pfeifen


Cooper S Cabrio - Klein Wutschel - 04.03.2010

omufflon schrieb:Meine Großeltern legen auch immer noch Decken zum Schutz auf ihr Sofa...das sieht dann ganz besonders fesch aus Devil!

Für Leute die es auf normalen Wege nicht begreifen, warum auch immer... Augenrollen

Wir fahren da nicht mit, sondern die Teile liegen drauf, solange Klein Wutschel in der Sonne brät.


Revan schrieb:Ich wollte eigentlich in meinem nächsten MINI Leder Lounge Carbon Black haben. Aber da ihr ja alle meint, dass Leder sch.. ist, bin ich unsicher geworden. Pfeifen
Dann mach im Sommer mal ein Probesitzen beim Händler und bilde Dir eine eigene Meinung.

Nur weil 1000 Leute sagen, daß es gut ist, bedeutet das nicht, daß Du damit zufrieden bist.

Mich interessiert die Meinung fremder Leute einen Dreck.
Wenn ich meine es ist so in Ordnung für mich, dann Ende der Diskussion..


Cooper S Cabrio - MadRat - 05.03.2010

Hi und einen schönen guten Morgen.. Smile :)

Wir würden wenn dann schon mit Leder nehmen.

Fahren aktuell auch Autos mit Vollleder und möchten nichts anderes mehr.

Vater fährt nen TT mit S-Line sitzen (Wangen = Leder // Sitzfläche + Rückenlehne = komisches S-Line Stoffzeug)

Finde es zwar im Winter nicht so kalt, schaut aber nie so edel aus wie Vollleder.

Deshalb imm Voll Smile :)


Cooper S Cabrio - -marcus- - 05.03.2010

Hatte bisher in all meinen Autos Vollleder und wollte eigentlich auch nichts mehr anderes.

Da mir aber der Mini mit Teilleder vor die Linse gekommen ist, habe ich den wegen der restlichen sehr guten Ausstattung genommen.

Allerdings werde ich beim nächsten Auto wieder auf Vollleder gehen, da mich der Stoff einfach stört.

Leder ist einfach viel Pflegeleichter und fasst sich vieeel schöner an!


Cooper S Cabrio - djofly - 05.03.2010

Scotty schrieb:Da stell ich die ketzerische Gegenfrage: Wie oft lässt man den MINI offen stehen, dass das passieren kann?
Wenn man offen fährt und es zu regnen beginnt, wird man und der MINI erstaunlich wenig nass, es sei denn man steht oder rollt langsam im Stau, aber wenn man steht kann man ja schnell das Verdeck schließen.
die Nachteile von Vollleder überwiegen meiner meinung nach. Hast du dich schonmal in einen schwarzen Ledersitz gesetzt, wenn das Auto ne stunde in der Sonne stand? Zwinkern

Ich habe selber ein Cabrio mit schwarzem Leder, zwar kein Mini, aber trotzdem kann ich da mitreden. Und gerade im Sommer lässt man das doch öfter mal auch offen stehen.
Und das dir ein Vogel reinmacht oder sonst was reinfliegt kann dir immer passieren.
Aber allein rein optisch sieht Stoff gerade im Cabrio einfach "billig" aus. Wink