Unterschied DSC und DTC -
wollerosekaufe - 18.03.2010
Wenn die Taste DTC ca. 3 sec. gedrückt wird, ist alles deaktiviert. Habe es gerade noch mal ausprobiert und habe ungefähr ne 5 Meter lange schwarze Spur auf dem Astphalt hinterlassen. Das würde wohl nicht gehen, selbst wenn DTC erst später regeln würde. Die reifen haben bis ca. lt. Tacho Tempo 60 durchgedreht. Also denke ich, dass es nicht mehr aktiviert ist.
Unterschied DSC und DTC -
Scotty - 18.03.2010
supergeilerminiseller schrieb:Wenn die Taste DTC ca. 3 sec. gedrückt wird, ist alles deaktiviert. Habe es gerade noch mal ausprobiert und habe ungefähr ne 5 Meter lange schwarze Spur auf dem Astphalt hinterlassen. Das würde wohl nicht gehen, selbst wenn DTC erst später regeln würde. Die reifen haben bis ca. lt. Tacho Tempo 60 durchgedreht. Also denke ich, dass es nicht mehr aktiviert ist.
Das DTC hat mit dem Anfahren überhaupt nichts zu tun.
Die Traktionskontrolle fürs Anfahren ist das ASC+T (als Komponente vom DSC)
Das DTC verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder, wenn du aus einer Kurve rausbeschleunigst.
Unterschied DSC und DTC -
Tex - 18.03.2010
Sach ich doch...
Scotty schrieb:Das DTC verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder, wenn du aus einer Kurve rausbeschleunigst.
... und bremst Dich damit ein.
(Kann nur mit mech.Sperre hinausgezögert werden)
Und ich bleibe dabei: Selbst wenn nach dem 3 sec-Drücken DSC+DTC ausgeschalten sind, regelt immer noch diese sog. /elektr.Diff.Sperre und bremst Dich beim extremen Kurvenfahren ein...
Unterschied DSC und DTC -
Mr_53 - 18.03.2010
komplett deaktivieren is nich, aus sicherheitsgründen !
aber wer die fähigkeit besitzt ne software zu schreiben, diese dann auzuspielen, wie auch immer, der könnte es natürlich komplett deaktivieren

und das wird wohl nur durch direkten eingrif am entsprechenden steuergerät gehen und nicht über den obd stecker
oder lenkwinkelsensor deaktivieren, was aber andere probleme mit sich bringt
Unterschied DSC und DTC -
Scotty - 18.03.2010
Tex schrieb:... und bremst Dich damit ein.
(Kann nur mit mech.Sperre hinausgezögert werden)
Und ich bleibe dabei: Selbst wenn nach dem 3 sec-Drücken DSC+DTC ausgeschalten sind, regelt immer noch diese sog. /elektr.Diff.Sperre und bremst Dich beim extremen Kurvenfahren ein...
Das ist auch richtig
Unterschied DSC und DTC -
wollerosekaufe - 18.03.2010
Das es das ASC ist, ist mir klar. Aber warum drehen meine Räder durch?
Unterschied DSC und DTC -
Scotty - 18.03.2010
supergeilerminiseller schrieb:Das es das ASC ist, ist mir klar. Aber warum drehen meine Räder durch?
Weil du zuviel Gas gibst?
Du kannst das DTC nicht vollständig deaktivieren, nur das ASC+T und das DSC, deshalb drehen deine Räder beim Anfahren durch.
Unterschied DSC und DTC -
wollerosekaufe - 18.03.2010
Nur was regelt dann da, wenn die durchdrehen? Kann ja nicht. Klar habe ich zu viel Gas gegeben

War ja auch nur zum Ausprobieren. Bedeutet, alles deaktivieren bei Tiefschnee. Besser als der ganze Regelkram.
Unterschied DSC und DTC -
wolfgang - 18.03.2010
... ich meine auch, dass man alles komplett deaktivieren kann. Habe ich doch schon gemacht im Schnee, da war nix mit "Rest"-DSC. Und Tex sieht das glaube ich richtig, das mit der elektronischen Sperre ...
Unterschied DSC und DTC -
Flowy82 - 18.03.2010
wenn ich kurz drücke leuchtet DTc im drehzahlmesser und so meine ich ist dtc deaktiviert . Wenn ich länger drücke ist alles aus . Bei schnee kurz gedrückt dtc leuchtet auf und man kommt locker durch den schnee und co .