MINI² - Die ComMINIty
JCW Auspuff Modifikationen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: JCW Auspuff Modifikationen (/showthread.php?tid=33463)

Seiten: 1 2 3


JCW Auspuff Modifikationen - Boxy - 07.04.2010

Phips86 schrieb:Das stimmt! Bei der Sportabgasanlage von Porsche ist ein klappe dazwischen geschaltet welche per Untterdruck geöffnet oder geschlossen wird. Dazu befident sich ein Knopf vorne unterm PCM. Tachosignal wird da eigentlich weniger unterdrückt..! Gibt halt manche Leute die hinten den Stecker am Ventil abschliessen. Dadurch ist sie halt permanent laut. Wenn das ganze also so einfach und so kostengünstig wäre, meint ihr nicht dass das dann jeder Hersteller anbieten würde? Pfeifen

Ich würd da an deiner stelle eher an die Ideen der Vorredner denken. 100er Kat, VSD raus usw. Glaube dadurch erreichst du mehr..!

Die Klappe beim Porsche wird normal mittels dem Tachosignal geschlossen (30-70) das schreibt der Gesetzgeber so vor, wegen der Lautstärke. Ab 80 Km/h ist einen höhere Fahrlautstärke erlaubt. Der Schalter (neben dem PCM Pfeifen) Aktiviert eigentlich die Klappensteuerung, ob diese geschlossen oder geöffnet wird. Bei dem 996 wird hin und wieder das Tachosignal am Relais nicht angeschlossen und somit entfällt das Geschwindigkeitsabhängige schliessen der Klappe! Beim 997 wird die Klappe z.B. direkt über die Motorsteuerung gesteuert und nicht mehr über das Tachosignal.

Das ganze ist so einfach und sogar in dieser Art legal Respekt

Deshalb schreibt ja auch Remus, das im Straßenverkehr die Klappe geschlossen sein muss und nur zu Showzwecke erlaubt! Da dort keine Steuerung z.B. über Druckdosen verbaut ist.

Über den Preis einer Sportabgasanlage muss man nicht reden, da diese ja eigentlich eh überflüssig ist! Anderseits ist der reine ESD nicht so viel teuerer als der Serien ESD.
Aber es macht halt einen geilen Sound z.B. am Porsche wenn man durch den Tunnel fährtYeah! Ebenfalls kann man es somit auch mal abschalten und normal unterwegs sein!
Mir persönlich geht es hin und wieder in meinem Cabrio auf den Geist wenn ich lange Strecken fahre Top


JCW Auspuff Modifikationen - Wallace986 - 17.09.2010

Hallo Zusammen,
schaut mal hier:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=2496681&postcount=12
Ich habe aus meiner Boxsterzeit jemanden an der Hand der schaut grad, wie teuer eine Klappenanlage für den Mini kommt.
Sobald ich neue Infos habe gebe ich Bescheid.


JCW Auspuff Modifikationen - Kurvenräuber - 17.09.2010

Danke für Deine Info! Ich bin auch grad auf der Suche nach einen Klappenauspufflösung für meinen MCS. Voraussetzung für mich ist auch, dass sie beim TÜV eintragbar ist. Remus (mit TÜV bei geschlossener Klappe) oder X-Force (ohne TÜV) bieten ja auch Klappenanlagen an, sind für mich aber weniger interessant.

Ich bin schon gespannt, ob er für den Mini eine Klappenauspuffanlage hinbekommt Zwinkern

Michael


JCW Auspuff Modifikationen - Wallace986 - 20.09.2010

Hallo,
die Anlagen die er baut werden alle von ihm beim TÜV eingetragen. In den Papieren steht dann sinnegäß drin: "Sportauspuffanlage mit unterdruckgesteuerter Regelklappe". Soviel ich weiss hat er die Anlagen auch schon direkt an diverse Autohäuser geliefert aber das einfachste ist, wenn die Anlage direkt bei ihm eingetragen wird (er hat halt einen verdammt guten Draht zu seine TÜV Lol )
In der Porsche Szene ist er bekannt und hat auch schon für diverse andere Fabrikate (BMW, Audi, Daimler etc.) Klappenanlagen gebaut.
Sobald ich Infos habe poste ich den aktuellen Stand.


JCW Auspuff Modifikationen - viTso - 13.11.2010

ist zwar jetzt leicht OT aber:
weiss jemand wie laut (in dba) der ab werk erhältliche jcw ist ohne irgendwelche umbauten?