MINI² - Die ComMINIty
MINI Franken Grillfest 2010 am 03. Juni im Marienpark - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Bayern/Franken (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=133)
+----- Forum: Chapter Bayern/Franken-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=116)
+----- Thema: MINI Franken Grillfest 2010 am 03. Juni im Marienpark (/showthread.php?tid=33861)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


MINI Franken Grillfest 2010 am 03. Juni im Marienpark - sprotte - 04.05.2010

Ich freu mich schonYeah!


MINI Franken Grillfest 2010 am 03. Juni im Marienpark - Ingrid JCW - 04.05.2010

Hi Chris,

ich bin dabei und würde eine Schüssel Kartoffelsalat, Grillsoße und einen Kasten Apfelsaftschorle mitbringen. Party!!

LG
Ingrid


MINI Franken Grillfest 2010 am 03. Juni im Marienpark - Haller - 04.05.2010

Okay, gebonkt, dann gibts keinen Kartoffelsalat von mir Wink

Hätte halt dann den auch noch von der Kasse bestreiten wollen dann hätte der für alle gereicht und gut.


MINI Franken Grillfest 2010 am 03. Juni im Marienpark - Bang111 - 05.05.2010

Jana & Alex.... wir wären dann auch mit dabei.

Bringen gerne einen Schichtsalat & eine Pfirsichwähe mit.

Viele Grüße


MINI Franken Grillfest 2010 am 03. Juni im Marienpark - P@G - 05.05.2010

Bang111 schrieb:Jana & Alex.... wir wären dann auch mit dabei.

Bringen gerne einen Schichtsalat & eine Pfirsichwähe mit.

Viele Grüße

Pfirsichwähe Head Scratch


MINI Franken Grillfest 2010 am 03. Juni im Marienpark - Bang111 - 05.05.2010

250 g Mehl, 1 Prise Salz, 100 g kalte Butter in Flöckchen, 50 g Zucker, 100 ml Milch, 1 unbehandelte Zitrone, 750 g reife Pfirsiche, 200 g Frischkäse, 150 g Crème fraîche, 50 g Puderzucker, 2 kleine Eier, Fett für die Backform, Mehl zum Arbeiten, Puderzucker zum Bestäuben
Schritt 1
Mehl mit Salz in eine Schüssel sieben. Mit Zucker, Butter und Milch rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. kühl stellen. Schritt 2
Zitrone waschen, trockenreiben. Schale abreiben, den Saft auspressen. 300 ml Wasser mit Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen. Pfirsiche mit einer Siebkelle kurz eintauchen, herausnehmen und abtropfen lassen. Die Haut abziehen, die Pfirsiche vierteln und entsteinen. Den Backofen vorheizen. Die Backform fetten. Schritt 3
Frischkäse, Crème fraîche, Puderzucker und Zitronenschale cremig rühren. Die Eier einrühren. Mürbeteig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, die Form damit auskleiden. Pfirsichviertel darauf verteilen und mit der Frischkäsecreme bedecken. Im Ofen bei 175° (Mitte, Umluft 160°) 40 Min. backen. Schritt 4
Leicht abgekühlt aus der Form lösen, noch warm mit Puderzucker bestäuben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.


OK?!
Mr. OrangeMr. OrangeMr. Orange

Gruß Bang111


MINI Franken Grillfest 2010 am 03. Juni im Marienpark - P@G - 05.05.2010

Bang111 schrieb:250 g Mehl, 1 Prise Salz, 100 g kalte Butter in Flöckchen, 50 g Zucker, 100 ml Milch, 1 unbehandelte Zitrone, 750 g reife Pfirsiche, 200 g Frischkäse, 150 g Crème fraîche, 50 g Puderzucker, 2 kleine Eier, Fett für die Backform, Mehl zum Arbeiten, Puderzucker zum Bestäuben
Schritt 1
Mehl mit Salz in eine Schüssel sieben. Mit Zucker, Butter und Milch rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. kühl stellen. Schritt 2
Zitrone waschen, trockenreiben. Schale abreiben, den Saft auspressen. 300 ml Wasser mit Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen. Pfirsiche mit einer Siebkelle kurz eintauchen, herausnehmen und abtropfen lassen. Die Haut abziehen, die Pfirsiche vierteln und entsteinen. Den Backofen vorheizen. Die Backform fetten. Schritt 3
Frischkäse, Crème fraîche, Puderzucker und Zitronenschale cremig rühren. Die Eier einrühren. Mürbeteig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, die Form damit auskleiden. Pfirsichviertel darauf verteilen und mit der Frischkäsecreme bedecken. Im Ofen bei 175° (Mitte, Umluft 160°) 40 Min. backen. Schritt 4
Leicht abgekühlt aus der Form lösen, noch warm mit Puderzucker bestäuben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.


OK?!
Mr. OrangeMr. OrangeMr. Orange

Gruß Bang111

Sieht aus als könne man das Essen. Top


MINI Franken Grillfest 2010 am 03. Juni im Marienpark - Haller - 05.05.2010

Bang111 schrieb:250 g Mehl, 1 Prise Salz, 100 g kalte Butter in Flöckchen, 50 g Zucker, 100 ml Milch, 1 unbehandelte Zitrone, 750 g reife Pfirsiche, 200 g Frischkäse, 150 g Crème fraîche, 50 g Puderzucker, 2 kleine Eier, Fett für die Backform, Mehl zum Arbeiten, Puderzucker zum Bestäuben
Schritt 1
Mehl mit Salz in eine Schüssel sieben. Mit Zucker, Butter und Milch rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. kühl stellen. Schritt 2
Zitrone waschen, trockenreiben. Schale abreiben, den Saft auspressen. 300 ml Wasser mit Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen. Pfirsiche mit einer Siebkelle kurz eintauchen, herausnehmen und abtropfen lassen. Die Haut abziehen, die Pfirsiche vierteln und entsteinen. Den Backofen vorheizen. Die Backform fetten. Schritt 3
Frischkäse, Crème fraîche, Puderzucker und Zitronenschale cremig rühren. Die Eier einrühren. Mürbeteig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, die Form damit auskleiden. Pfirsichviertel darauf verteilen und mit der Frischkäsecreme bedecken. Im Ofen bei 175° (Mitte, Umluft 160°) 40 Min. backen. Schritt 4
Leicht abgekühlt aus der Form lösen, noch warm mit Puderzucker bestäuben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.


OK?!
Mr. OrangeMr. OrangeMr. Orange

Gruß Bang111

Also es klingt ja interesant, aber wir wollten das ja net selber machen sondern nur wissen was das ist, ein Bild hätte also auch gereicht bzw wäre mir lieber gewesen als das Rezept Devil!


MINI Franken Grillfest 2010 am 03. Juni im Marienpark - Schubrakete - 05.05.2010

[Bild: 7742-6073_14_1_det_001.jpg]


MINI Franken Grillfest 2010 am 03. Juni im Marienpark - Chris112 - 05.05.2010

ich seh schon das werden wieder 2 kilo mehr an der hüfte nach diesem tag freu mich auch schon grüßle chris