MINI² - Die ComMINIty
sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: sportliches Fahrwerk zu hart!!!! (/showthread.php?tid=34213)

Seiten: 1 2 3


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - Suppamaehn - 03.06.2010

Boxy schrieb:Sage ich ja, aber wie oft kommt genau dieser Rat hier Püh!
Ich selbst bin da auch ein strikter Gegner davon!

Ja, aber wenn man dann mal weiter fragt, kommt meist heraus, dass es den Leuten dann nur um die Optik geht. Achselzucken

Wer sowas möchte, ist mit Federn definitiv ausreichend bedient und soll das so machen.

Ich stand ja auch vor ein paar Wochen vor der Frage und der hohe Preis eines Fahrwerks schreckt da schon ab. Habe aber nun länger drüber nachgedacht, ob es mir das wert wäre und bin zum Entschluss gekommen, dass wenn ich für sowas schon Geld ausgebe, es auch das Fahrverhalten verbessern und nicht verschlechtern sollte. Denn rein finanziell betrachtet, wäre das Geld für die Federn dann zum Fenster raus geworfen... früher oder später würde ich nämlich die Federn durch ein Fahrwerk ersetzen.

Wenn es anderen Leuten nur um die Optik geht, und die keinen großen Wert auf besseres Fahrverhalten legen, ist das ja auch in Ordnung!


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - Boxy - 03.06.2010

Der Aufwand ob Federn oder Fahrwerk ist ja fast der gleiche.

Das mit der Optik stimmt schon. Auch ist das Fahrverhalten mit nur Federn eine Zeitlang auch ganz gut/ok, wenn man nicht unbedingt auf der Rennstrecke lebt.
Abgesehen von spez. Eigenheiten bei z.B. kurzen oder langen Bodenwellen und so.
Kann man also schon machen, wenn man das Fahrzeug nur 2 Jahre oder so fahren möchte. Allerdings wird das Fahrwerk auch schon ganz schön hart und die Schläge kommen oft durch bzw es wird mit der Zeit schlimmer. Die Federn bauen halt entsprechend ab. Auch sind halt meist die Seriendämpfer nicht dafür ausgelegt ...

Im normalen Alltag würden "nur" Federn IMO reichen und erzielen auch gewisse Verbesserungen, aber wie meine Erfahrungen sind, verschleissen diese aber zu arg bzw. lassen extrem nach und es macht immer rumpel rumpel ...

Ich würde auch gleich ein KW2 verbauen, wenn ich es mal machen würde.


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - great_ape - 06.06.2010

Ist das SPW+ beim CooperS mit normalen Reifen auch noch sehr hart?


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - seaksub - 06.06.2010

für jeden dem das spw zu hart ist, tauscht die runflat gegen normale und ihr werdet einen großen unterschied merken....nicht nur im feedback der reifen.....


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - Boxy - 08.06.2010

Allerdigns frage ich mich echt was an dem zu hart sein soll?
Habe es nun echt einmal provoziert und habe jedes Schalgloch und Gullideckel mitgenommen. Der MCS steckt das weg ohne das nur ein Schlag durch ging oder spürbar war. Da ging kein Dämpfer auf Block oder sonst etwas. Da spürt man innen nix. Ebenfalls hat er auch noch sehr viel Seitenneigung in den Kurven. Ich finde sogar das z.B. ein VW Passat straffer ist als der MCS.

Kann es evtl. eher so sein, das die Dämpfer defekt sind ?


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - seaksub - 08.06.2010

das ein wagen sich mehr oder weniger in die kurve legt, hängt nicht nur von den dämpfern ab...die stabis spielen auch eine große rolle..


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - Boxy - 11.06.2010

seaksub schrieb:das ein wagen sich mehr oder weniger in die kurve legt, hängt nicht nur von den dämpfern ab...die stabis spielen auch eine große rolle..

Und ist mit jedem Serienfahrwerk normal.
Alleine schon wegen dem "hohen" Drehpunkt Mr. Orange.