Cabrio Dach geht nicht mehr auf -
[mat] - 20.07.2015
Moin
RTTourer schrieb:Hallo,
ich hatte das gleiche Problem mit meinem Mini 08/04. Ich war auch nicht bereit BMW 2.500 € für den Schrott hinterher zu werfen.
Setze Dich doch mal mit dem Cabrio-Zentrum in Osnabrück , Herrn Dilge in Verbindung.
Meinen Mini hat er repariert. Habe ihn am Donnerstag wieder abgeholt.
Gruß
Hans-Jürgen
Danke dafür. Allerdings ist Osnabrück von Nürnberg aus zu weit.
Letztendlich wurde das Problem durch eine Werkstatt welche NICHT an BMW Teilen verdient, gelöst. Die Feder (also der in der Mitte des Daches laufende Metallstab mit den 2 gebogenen Enden) hatte sich auf der linken Seite ausgehängt. Wieder eingehängt, zurechtgebogen, fertig. Tja.
cheers
mat
Cabrio Dach geht nicht mehr auf -
lehen02 - 21.07.2015
[mat];3255224 schrieb:Moin
Danke dafür. Allerdings ist Osnabrück von Nürnberg aus zu weit.
Letztendlich wurde das Problem durch eine Werkstatt welche NICHT an BMW Teilen verdient, gelöst. Die Feder (also der in der Mitte des Daches laufende Metallstab mit den 2 gebogenen Enden) hatte sich auf der linken Seite ausgehängt. Wieder eingehängt, zurechtgebogen, fertig. Tja.
cheers
mat
Mal aus reiner Neugierde, falls ich so ein Problem auch mal haben sollte - in welcher Werkstatt warst du denn?
Gruß
Ralf
Cabrio Dach geht nicht mehr auf -
UtePeter - 01.07.2017
Hallo,
das gleiche Problem haben wir jetzt auch bei unserem R52.
Der Motor in der Mitte rattert , aber es passiert nichts.
Die Werkstatt meines Vertrauens meint, das der Seilzug defekt wäre...und ich sollte einen neuen besorgen.
Na toll , auf den Explosionszeichnungen am Anfang dieses Treads wird gesagt es wäre "Nr.5" ... aber da finde ich keinen Seilzug.
Wie ein Seilzug sieht mir eher Nr.11 aus.
Bin jetzt ehrlich gesagt ratlos...
Cabrio Dach geht nicht mehr auf -
Janbea - 07.07.2017
Missis@ schrieb:Wäre nicht das erste Mal, dass man bei BMW einen so banalen "Fehler" übersieht... 
Cabrio Dach geht nicht mehr auf -
UtePeter - 08.07.2017
Danke Janbea...das hilft mir ungemein weiter
Cabrio Dach geht nicht mehr auf -
UtePeter - 08.07.2017
RTTourer schrieb:Hallo,
ich hatte das gleiche Problem mit meinem Mini 08/04. Ich war auch nicht bereit BMW 2.500 € für den Schrott hinterher zu werfen.
Setze Dich doch mal mit dem Cabrio-Zentrum in Osnabrück , Herrn Dilge in Verbindung.
Meinen Mini hat er repariert. Habe ihn am Donnerstag wieder abgeholt.
Gruß
Hans-Jürgen
Darf man erfahren was es Letztendlich gekostet hat ??
Cabrio Dach geht nicht mehr auf -
UtePeter - 16.07.2017


Cabrio Dach geht nicht mehr auf -
Chris1200 - 22.02.2018
Hallo,
auch mich hatte es mit dem Problem erwischt. Ich habe die Reparatur selber vorgenommen, wobei ich von der Variante mit dem Verkleben der Zugseile abgekommen bin und alles mit Neuteilen ersetzt habe.
Das ganze kostet knapp 700 Euronen ..
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=RF31-EUR-09-2004-R52-Mini-Cooper&diagId=54_0344
zu bestellen ist Art 11 komplett, d.h. mit Kulisse und Befestigungssatz.
Hatte mich erst geärgert, dass man die Teile nicht alleine kaufen kann, habe aber dann gesehen, dass BMW die Teile überarbeitet hat, so dass es Unterschiede in den Führungsschienen gibt, weshalb man das ganze auch komplett tauschen muss (komplett heisst beide Züge und den Führungsschienen Abschluss).
Sehr hilfreich waren die Videos auf youtube, ohne dieses waere ein Zerlegen fast unmöglich. Ich poste hier ein paar Fotos von den Teilen und der Reparatur-keine Panik, das Ganze ist kein Hexenwerk - man braucht nur Zeit und etwas Geduld - aber es lohnt sich.
Da die Teile mit ca. 700EUR zu Buche schlagen, muss man für die Arbeit sicherlich 300 - 400 Euro rechnen, so dass die Reparatur (bei NICHTBMW Werkstätten) sicher mit 1000 - 1200 Euro kosten dürfte.
Cabrio Dach geht nicht mehr auf -
Chris1200 - 06.03.2018
So , na super. Nachdem die Reparatur problemlos geklappt hat, und ich im Sommer 2017 auch zigmal schön offen gefahren bin, wollte ich jetzt als Frühjahresvorbereitung mal das Dach öffnen.
Leider öffnet es sich nur bis zum Schiebedach und öffnet auch die Verriegelungsshaken links und rechts. Danach passier nichts mehr, die Taste fürs Verdeck blinkt rot (das Thema Kontaktschalter Hutablage kenne ich, daran liegt es nicht)
Nachdem ich das Dach manuell geöffnet habe (Ventil an der Hydraulik geöffnet - danach wieder zu) , funktioniert die Hydraulik einwandfrei, d.h. das Dach schließt komplett wie es soll.
Beim erneuten Öffnungsversuch, leider das gleiche Fehlerbild, es öffnet sich nur das Schiebedach und die Verriegelung, danach bleibt alles stumm und die rote LED blinkt.
hat jemand hier eine Idee? Hab mal was von Kabelbruch, oder Steuergeräte problem gelesen, wo ist das Untergebracht? Wo liegt der betreffende Kabelbaum?
Cabrio Dach geht nicht mehr auf -
Boonzay - 07.03.2018
Gibt's es hier nicht einen Cabrio Spezi für die 1. Gen. schon mal gesucht.
Hat wohl mehrere Fahrzeug dafür sogar importiert ?!