MINI² - Die ComMINIty
Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... (/showthread.php?tid=344)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - evilDOGG - 12.01.2003

uwe_sternlitz schrieb:es gibt gegen das bremsenquietschen so eine kupferpaste - genaueres weiss ich allerdings auch nicht... informier dich mal bei deinem lokalen kfz fuzzie/tuningladen/etc

uwe

Okay, werde ich demnächst mal tun.
Danke für den Tip.

Gruß Oli


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - MAX - 12.01.2003

kupferpaste kommt zwischen die beläge und die dahinterliegende aufnahme ( sattel ). wenn kupferpaste verwendet wird, geht man davon aus, dass es zu vibrationen zwischen den belägen und der aufnahme kommt. die kupferpaste soll diese vibrationen dämpfen.
hat bei mir auch schon gequitscht, ist jetzt aber weg, auch ohne kupferpaste.


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - bigagsl - 12.01.2003

kupferpaste ist die alternative für all diejenigen, die doch lieber auf öl als schmiermittel auf & an der bremse verzichten wollen Zwinkern

have fun & don't take me serious

bigagsl


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - evilDOGG - 13.01.2003

bigagsl schrieb:kupferpaste ist die alternative für all diejenigen, die doch lieber auf öl als schmiermittel auf & an der bremse verzichten wollen Zwinkern

have fun & don't take me serious

bigagsl

Zwinkern Tss, Spaßmacher odäää was Lol

Zu meinem ursprünglich "4." Punkt...

4.) Lenkung
Beim Fahren (umso kälter, umso schlimmer) habe ich beim Einschlagen
rechts und links nach ca. 1/3 ein Geräusch im Innenraum.


Das war heute wieder suuuper-extrem. Komischweise hört man dieses knacken nur
ca. die ersten 20 Minuten beim Fahren. Wenn der Wagen (liegt wohl an der Innenraum-
Temperatur) dann halbwegs warm ist, ist das Knacken weg. Augenrollen

Merkwürdig...! Was meint Ihr?

Danke. Gruß
Oli


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - bigagsl - 13.01.2003

dr_konkret schrieb:Zwinkern Tss, Spaßmacher odäää was Lol
neeeeeeeeee, aber mod und die dürfen das Zwinkern

have fun & make a joke

bigagsl


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - evilDOGG - 13.01.2003

bigagsl schrieb:
dr_konkret schrieb:Zwinkern Tss, Spaßmacher odäää was Lol
neeeeeeeeee, aber mod und die dürfen das Zwinkern

have fun & make a joke

bigagsl

Unverschämtheit. Da wird man hier ja richtig diskriminiert Twisted Devil Lol

Gruß Oli

Edit: Um es nicht ganz OT werden zu lassen, möchte ich noch einmal auf mein Problem
mit der No.4 hinweisen Zwinkern


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - bigagsl - 13.01.2003

ok, ok, doc
war ganz schön offtopic, was wir da getextet haben und soööte NICHT diskriminierend sein! zurück zum thema, wir sind schließlich im >fehler & lösungen< bereich!

@the rest: sorry, kommt nicht wieder vor, habe mich gehen lassen (zu wenig mini am wochenende gefahren)!

bigagsl Zwinkern


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - Mike Cooper - 15.01.2003

dr_konkret schrieb:
Mike Cooper schrieb:Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat, kann der Rost auf den Bremsscheiben beim Anbremsen zu Bremsrubbeln oder ähnlichen, wie den Beschriebenen führen. Laut Bedienungsanleitung gehen diese Probleme nicht wieder weg. Toll, nicht wahr? Cry .Gruß Mike.

Was für ein Müll!? Böse! Ich habe den Wagen ja gebraucht
gekauft und hat halt im Herbst knapp 4Wochen gestanden.
Ist keine Ewigkeit für einen Gebrauchten, aber wer weiß Augenrollen

Gruß Oli

P.S.: Kupferpaste? Was genau bewirkt denn diese Paste? Und wie/wo auftragen?
Was is das für krasses Diagnosis von konkretes Doctor, ey. Guckst Du in Anleitung von BMW, was heist Bestes Mini Wagen, findest Du Anleitung für brontal schwules Rubbeln auf Page 77. Hat Bestes Mini Wagen Company geschrieben, schwules Rubbeln kommt ganz konkret von geringe Laufleistung, längere Standzeiten, (was logisch is bei schwule Rubbelei) und geringe Beanspruchung, (was nich logisch is bei schwule Rubbelei). Kriste auch nich wech bei krasses Bremsen. Aber Gleitcreme wirkt brontal krass bei schwules Rubbeln. Gruß Mikan.


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - evilDOGG - 15.01.2003

Mike Cooper schrieb:Was is das für krasses Diagnosis von konkretes Doctor, ey. Guckst Du in Anleitung von BMW, was heist Bestes Mini Wagen, findest Du Anleitung für brontal schwules Rubbeln auf Page 77. Hat Bestes Mini Wagen Company geschrieben, schwules Rubbeln kommt ganz konkret von geringe Laufleistung, längere Standzeiten, (was logisch is bei schwule Rubbelei) und geringe Beanspruchung, (was nich logisch is bei schwule Rubbelei). Kriste auch nich wech bei krasses Bremsen. Aber Gleitcreme wirkt brontal krass bei schwules Rubbeln. Gruß Mikan.

Oh je, ein Münchener Erkan-Dialekt Augenrollen

Nee nee, da bin ich von anderer Sorte, weißt Du Zwinkern
Kann nämlich mit den beiden Affen nichts anfangen.

Trotzdem danke. CU
Oli


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - bonix - 16.01.2003

Zum Lenkungsgeräusch:

Bist Du Dir sicher, das Du nicht die Servopumpe meinst, die ist nämlich mit zunehmendem Einschlag besser zu hören?

Das Knacken in der Lenkung wäre in den Händen spürbar. Mein erster MCS hatte das auch, 1 Tag Werkstattaufenthalt...