MINI² - Die ComMINIty
Kupplung kaputt, nach 33tkm? Cooper S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Kupplung kaputt, nach 33tkm? Cooper S (/showthread.php?tid=34525)

Seiten: 1 2 3


Kupplung kaputt, nach 33tkm? Cooper S - dor hudda - 01.07.2010

Naja, ich sags mal so, ich glaube nicht das ich innerhalb von nicht mal 6tkm eine Kupplung der Art schrotten kann.
Hab da aber noch ein anderes Problem: ich hab das Auto in Bottrop gekauft, wohne aber in Sachsen. Garantie kann ich ja auch hier beim Bmw Händler machen lassen wenn die die Freigabe geben, aber wie ist das bei Gewährleistung?

Edit: So Kupplung is abgebrannt, und 2 Massenschwungrad is blau und hat Risse mit Kulanz bei BMW wird da nix. Ich ruf mal in Bottrop an bei der Gewährleistungssache wollte sich mein Händler nicht mit reinhängen.


Kupplung kaputt, nach 33tkm? Cooper S - Becksman - 08.07.2010

meiner is grad bei bmw/mini und bekomme schon nach 33t km neue kupplung usw. für 1500€ rein..

Hab ihn als gebrauchtfahrzeug gekauft da hatte er schon 18t drauf.. Will gar nicht wissen wie mein vorgänger damit gefahren ist Motzen


Kupplung kaputt, nach 33tkm? Cooper S - macerna - 08.07.2010

Becksman schrieb:meiner is grad bei bmw/mini und bekomme schon nach 33t km neue kupplung usw. für 1500€ rein..

Hab ihn als gebrauchtfahrzeug gekauft da hatte er schon 18t drauf.. Will gar nicht wissen wie mein vorgänger damit gefahren ist Motzen

Vermutlich ganz vernünftig und defensiv! Devil!

Na ja , wahrscheinlich nicht ganz soooo krass! Mr. Orange

Das die Kupplung hin ist, muss nicht daran liegen, dass der Vorgänger mit der Kiste geheizt ist. Die ersten verbauten Kupplungen waren für den S unterdimensioniert.

Bei knapp 15tkm war das bei mir auch der Fall. seitdem habe ich ne neue drin und bin bei 62tkm.

Bis jetzt merke ich noch keine Veränderungen. Ich hoffe bei Dir wirds nach dem Tausch ähnlich sein.


Kupplung kaputt, nach 33tkm? Cooper S - dor hudda - 08.07.2010

Versuch auf jedenfall mal nen Kulanzantrag, bei mir hat BMW zumindest die Teile übernommen ... aber auch nur mit nachdruck und wenns 2-Massenschwungrad auch raus muss (und dem was du bezahlen musst nach muss es das) kannst du es zusätzlich noch über de Euro-Plus versuchen, da diese das Schwungrad abdeckt. Ob das allerdings klappt wenn das balu und gerissen ist kann ich nicht sagen, ich warte selbst noch auf Antwort.


Kupplung kaputt, nach 33tkm? Cooper S - smartopen - 08.07.2010

djofly schrieb:Nicht Garantie sondern Gewährleistung hat er außerdem. Sind zwei grundverschiedene Sachen.
Allerdings ist es so einfach auch nicht und das hier ein gutes Beispiel: Generell muss der Käufer immer zunächst nachweisen, dass ein Sachmangel vorliegt. In den ersten 6 Monaten muss dann der Verkäufer nachweisen, dass der Mangel nicht schon beim Kauf vorlag.
Jetzt beweis aber mal bei der Kupplung, das ein Sachmangel (falsch einbaut, Materialermüdung usw.) und kein Bedienfehler vorliegt!

Aber trotzdem sollte eine Kupplung länger halten. Ich hoffe BMW rührt sich.

Viele Händler verkaufen ihre Gebrauchten deshalb nur mit einer (meist) einjährigen Gebrauchtwagen-Garantie. Die ersetzt allerdings nicht die Gewährleistung, sondern tritt neben sie. Tip: Deshalb bei einem Schaden erst prüfen, ob er nicht ein Gewährleistungsfall ist. Denn den muß der Händler ganz auf eigene Kosten beheben, während bei der Beanspruchung einer GW-Garantie der Autohalter (meist) einen Selbstkostenanteil zahlen muß.


Kupplung kaputt, nach 33tkm? Cooper S - Becksman - 08.07.2010

dor hudda schrieb:Versuch auf jedenfall mal nen Kulanzantrag, bei mir hat BMW zumindest die Teile übernommen ... aber auch nur mit nachdruck und wenns 2-Massenschwungrad auch raus muss (und dem was du bezahlen musst nach muss es das) kannst du es zusätzlich noch über de Euro-Plus versuchen, da diese das Schwungrad abdeckt. Ob das allerdings klappt wenn das balu und gerissen ist kann ich nicht sagen, ich warte selbst noch auf Antwort.

danke ich werds aufjedenfall versuchen Top


Kupplung kaputt, nach 33tkm? Cooper S - dor hudda - 08.07.2010

Das mit der Gewährleistung is auch nen versuch wert, war bei mir bloß blöd weil der BMW Händler wo ich meinen gekauft hab am anderen ende von Deutschland is


Kupplung kaputt, nach 33tkm? Cooper S - smartopen - 08.07.2010

das musst du vorher abklären, aber ich denke bei ca 1500€, wird es schwierig wenn der verkäufer für die kosten aufkommen muss, und er eine werkstatt hat, will er natürlich bei den arbeitstunden sparen, und es selber richten. das heißt für dich hinfahren aber bei 1500€ würde ich es machen aber soweit sind wir ja noch nicht weiterhin viel glückTop


Kupplung kaputt, nach 33tkm? Cooper S - dor hudda - 08.07.2010

Hinfahren is so eine Sache wenn die Kupplung total im Ar*** is Lol
Außerdem wurde der Wagen ja hier auseinandergebaut und mit einen Transporter wär das alles sehr langwierig gewurden.

ABER EGAL: Hab gerade mit dem Freundlichen telephoniert und ich muss noch sagenhafte 50€ selbst bezahlen undzwar fürs Getriebeöl.Yeah!
Und dabei wurde noch eine andere Reperatur (Motor/ Getriebelager tauschen) gemacht die mich eigentlich 150€ gekostet hätte.Lol

Also back to the road, danke für euere Hilfe Top


Kupplung kaputt, nach 33tkm? Cooper S - Suppamaehn - 08.07.2010

Super! Top