MINI² - Die ComMINIty
Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S (/showthread.php?tid=34677)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - goofy79 - 15.07.2010

Jepp, ich bekomme ja einen kompletten Motor mit allen Aggregaten Smile Zusammengebaut, dh die Keilriemen hab ich dann schon dran.
Den Luftfilter hab ich auch schon zuhause - allerdings fehlt die Vorrichtung die ab 4000U/min da irgendwas nach hinten zieht.

Gruß Goofy


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - Scotty - 15.07.2010

goofy79 schrieb:Den Luftfilter hab ich auch schon zuhause - allerdings fehlt die Vorrichtung die ab 4000U/min da irgendwas nach hinten zieht.

hä?

Beim normalen MCS Luftfilter bewegt sich nichts. Erst recht nicht drehzahlgesteuert...


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - Klein Wutschel - 15.07.2010

Popcorn


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - angoholic - 15.07.2010

da bin ich auch mal gespannt..bitte Bilder machen Popcorn


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - Klein Wutschel - 15.07.2010

goofy79 schrieb:Hallo,

klar so sehe ich das auch, ich bin auch gerade dran nen kompletten S Motor zu bekommen Smile
Ich meine ich sehe es auch so, deshalb habe ich ja gefragt, was ich brauche und ich habe nie gesagt dass ich es ohne machen will - also sprich nur den Kompressor drauf ... weil das nichts ganzes ist Smile


Das klingt hier aber anders Head Scratch :


goofy79 schrieb:....

....oder evtl. selber, wenn ich den Motorblock nicht tausche und nur den Kompressor + alles drum rum - und die Software dann von den MiniManiac's Top

Hab mal wo gelesen, dass es ne Firma gibt, welche nur den Kompressor drauf setzt, dann ist halt bei 200PS Schluß (wegen der Kolbenkühlung).


Im Bezug auf die Kurbelwelle:

goofy79 schrieb:....

Was auf jeden Fall auch noch ist, die Kurbelwelle ist auch anderst.

...
Steht doch Alles im PDF, was ich eingefügt habe.
Das was im Motor geändert ist/wurde.


Ließ das doch erstmal in Ruhe durch.....
Ansonsten lohnt sich echt nicht, daß wir hier was schreiben Augenrollen

Den Rest findest Du Alles im RealOEM und wie es dann zu machen ist, bzw. was wo hinkommt.
Das steht hier:

http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=38546

Ach ja, hier noch was Mr. Orange

http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=41742

und noch was Mr. Gulf

http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=38474&highlight=Kompressor+in+Cooper



Ansonsten gilt für mich nun wirklich :


Popcorn

Sorry, aber ich habe selber noch genug zeitintensive Umbauarbeiten vor mir.


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - goofy79 - 16.07.2010

OK, habe mir gerade das PDF durchgelesen - bin absolut begeistert Smile
Also ich habe mir jetzt aus einem Unfallwagen eine Komplette frot besorgt, ist auf jeden Fall das Sinnvollste Top

Ich melde mich dann wieder wenn ich es einbaue / einbauen lasse.
Und natürlich mit einem Abschlußbericht.

Gruß Goofy Devil!


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - goofy79 - 21.07.2010

Update : also ich habe jetzt meinen kompletten Mini Cooper S Motor in der Garage liegen - jetzt erst mal soweit zerlegen dass der Motor alleine da steht Lol

Gruß Goofy


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - z3r0 - 21.07.2010

goofy79 schrieb:DANKE - mußte auch mal gesagt werden Top
Im Prinzip lohnt sich auch ein Mini Cooper S nicht, aber er ist halt einfach geil Devil!

Mit den Teile vergleichen ist ein guter Tipp, allerdings wäre mir jemand lieber, der Ahnung von so einem Umbau hat und sagen kann,
was man braucht und was man von meinem Motor nehmen kann.

- Klar ich brauche auf jeden Fall noch nen LLK + was so dazu gehört.
- Dann das die Batterie in den Kofferraum muß
- Wahrscheinlich ein neues Kurbelgehäuse

doch was noch ?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß Goofy

PS: könnte mal jemand Fotos Posten, von der Batterie im Kofferraum, von der Halterung und wo die Kabel hingehen usw.
Ich würde mich auch sehr über jemand freuen, der mir mal Detailbilder schicken könnte, vom Aufbau LLK usw. gerne auch per eMail (Adresse über PN)

Weil ich so keinen Mini S habe wo ich mir das mal genau anschauen kann.

PPS: Wäre es nicht einfach nur geil, zu wissen das es geht mit dem und dem Aufwand und evtl mit den Kosten Smile

Ich würde an deiner Stelle den Rumpfmotor auf Cooper S tauschen, Zylinderkopf, Ventildeckel und Krümmer sind identisch.

Wenn der Rumpf getauscht wird, hast du gleich die passende Kompression und die besseren Pleuellagerschalen.

Am Besten du versuchst es bei einem Motoreninstandsetzer. Frag dort nach, ob du den Rumpfmotor vom W11B16 bekommen kannst, wenn du einen W10B16 als Pfand abgibst. Wenn du Glück hast, hat ein Instandsetzer einen W11B16 im Vorlauf und akzeptiert dein Pfand. Das dürfte dich dann um die 2500-3000 € kosten, und du hast eine sehr gute Ausgangsbasis.

Was das Motorsteuerung betrifft:

Beide nutzen das MS5150 Steuergerät, also musst du nur jemanden finden, der dir ein Cooper S Kennfeld auf dein Steuergerät pappt.

Vielleicht macht dir das auch MTH?! Ich kanns dir leider nicht genau sagen!

An deiner Stelle würde ich es vermeiden, die Batterie in den Kofferraum zu packen. Rein theoretisch müsste es gehen, die Batterie vorn zu lassen!

Wenn du sie in den Kofferraum packen möchtest, musst du massiv an die Karosserie ran, weil du die entsprechende Batteriewanne nicht hast!!

Ich hatte auch schonmal mit dem Gedanken gespielt, beim nächsten Motorschaden einen Kompressor dran zu hängen und auf Cooper S Rumpfmotor umzubauen.

Klar ist es Unsinn, aber dann würd ich mir mein "ONE" Typenschild wieder dran pappen und auf die Jagd gehen Pfeifen


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - z3r0 - 21.07.2010

goofy79 schrieb:Update : also ich habe jetzt meinen kompletten Mini Cooper S Motor in der Garage liegen - jetzt erst mal soweit zerlegen dass der Motor alleine da steht Lol

Gruß Goofy


Ahh okay, zu spät gelesen!


Na ich bin gespannt Popcorn


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - Onkel Willi - 21.07.2010

z3r0 schrieb:Ich hatte auch schonmal mit dem Gedanken gespielt, beim nächsten Motorschaden einen Kompressor dran zu hängen und auf Cooper S Rumpfmotor umzubauen.
kann ja nicht mehr lange dauern... Muhaha