Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? -
Onkel Willi - 30.07.2010
Miniholic schrieb:
öscht.... gib doch mal schnell die Adresse 
er hat gesagt: "mein lieber willi, gib ihr auf keinen fall meine adresse..."
Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? -
integrale - 30.07.2010
ich habe zuhause eine Jura Z5 Top aber Teuer
Meine Freundin hat ein Melitta
klein Günstig super
zum Milchaufschäumen gibt es eine Art Mixstap
Funktioniert super
und das Teil einfach in die Spühlmaschine Fertig
keine milch durch irgendwelche Schläuche
Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? -
newbee - 30.07.2010
Scotty schrieb:Daheim steht eine Jura Impressa F70 mit der ich fast zufrieden bin. Unzufrieden bin ich, weil ich das Mahlwerk nicht fein genug eingestellt bekomme um einen richtig guten Espresso hinzubekommen und weil man die Brühgruppe nicht ohne größere Bastelarbeiten gereinigt bekommt. Ansonsten jederzeit wieder
dann solltest du beim nächsten bawü besuch vll. einen etwas weiteren sprung in die schweiz wagen...in 4626 niederbuchsiten is nämlich das jura werk und die führen da reperatur und servicearbeiten kostenlos aus bzw. nur zu materialkosten...kannst dich beraten lassen und zugucken wie ein arbeiter aus der produktion sich um deine maschiene kümmert...desweiteren machen die dir auch angebote für ne neue maschiene, wenn du deine alte dort lässt...wir haben seit 30jahren jura...und ich glaub es wird auch nie mehr was anderes geben
Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? -
Scotty - 30.07.2010
Miniholic schrieb:Scotty schrieb:oder bei Mediamarkt/Saturn/Promarkt/Kaufhof/Karstadt/... oder gut sortieren Haushaltwarenabteilungen und -läden
nopp... definitiv nicht!... Da gibts zwar die Maschinen aber keine Kapseln 
Dann erklär mir bitte mal, wieso sowohl der Saturn in FFM als auch der Saturn in DA mir Nespresso-Kapseln verkauft haben und die noch in die Nespresso-Maschine meiner Mutter gepasst haben
Ich mag stellenweise blöd sein, aber nicht blind

Mittlerweile gibt es fast überall, wo es Nespresso-Maschinen gibt, auch die Kapseln dazu, wenn auch nicht unbedingt in voller Sortimentsbreite...
Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? -
Xaver - 30.07.2010
Scotty schrieb:Dann erklär mir bitte mal, wieso sowohl der Saturn in FFM als auch der Saturn in DA mir Nespresso-Kapseln verkauft haben und die noch in die Nespresso-Maschine meiner Mutter gepasst haben 
Das scheinen die Saturn-Märkte unterschiedlich zu handhaben. Bei uns: Moers - No. Duisburg + Oberhausen - Yes.
Scotty schrieb:Ich mag stellenweise blöd sein, aber nicht blind
Du weißt ja, wo das landet
Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? -
petra13 - 30.07.2010
Scotty schrieb:Der Nachteil ist der Preis, das Kaffee-Kapsel-Monopol und dass das System primär auf Espresso ausgerichtet ist (siehe Kaffeetassengrößenbeschränkung). (> Deswegen habe ich keine)
Also bei unserer Lattissima gibt es 4 Tasten: Espresso, Lungo (entspricht einer normalen Tasse), Cappuccino und Latte. Und man kann sogar die Flüssigkeitsmenge selber programmieren.
Miniholic schrieb:
öscht.... gib doch mal schnell die Adresse 
Irgendwo am Comer See.
Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? -
Miniholic - 31.07.2010
Scotty schrieb:Dann erklär mir bitte mal, wieso sowohl der Saturn in FFM als auch der Saturn in DA mir Nespresso-Kapseln verkauft haben und die noch in die Nespresso-Maschine meiner Mutter gepasst haben 
Ich mag stellenweise blöd sein, aber nicht blind 
Mittlerweile gibt es fast überall, wo es Nespresso-Maschinen gibt, auch die Kapseln dazu, wenn auch nicht unbedingt in voller Sortimentsbreite...
ich hab bisher immer eine ausschweifende, langweilige Erklärung in den Märkten bekommen, dass das nicht geht

Maschine - ja
Pads - nein
Scheint dann aber wohl von Gegend zu Gegend unterschiedlich zu sein
@bärastrand: falls es wirklich ne Nespresso wird, dann schau besser bei Dir in der Gegend wie leicht es ist an die Pads zu kommen
Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? -
P@G - 01.08.2010
bärastrand schrieb:Mahlst dann den Kaffee selbst oder kaufst Pulver? Hier wär man ja auch flexibel bei Bohnenarten...
@ P@G:
Bis 500€ hätt ich mal gesagt. Hab von DeLonghi ein paar Angebote bei Amazon gefunden die genau da reinzielen würden.
Wie "schnell" sind denn eure Vollautomaten betriebsbereit? Meine Siemens rödelt(e) relativ lange bis sie vom Standby wieder da war...
Und was willst du,
willst du auch Cappuccino oder reicht dir normaler Kaffee?
Für 500 Euro wäre man mit einem normalen VA gut bedient, der nur Kaffee macht und ab und zu kann man Milchschaum machen. Jedoch muss man hierzu den Durchlauferhitzer ent und danach wieder belüften was auf Dauer nervig und Zeitraubend ist. Deswegen ist eine Maschine mit 2 Durchlauferhitzern für Capputrinker zu empfehlen.
2 Durchlauferhitzer:
http://www.bestinespresso.de/delonghi-esam-4500-bfont-color990000topangebotfontb-p-565.html?osCsid=7a2f323799c304e43afb1f68733f54ce (absoluter Top-Preis)
Ne billige Maschine
http://www.bestinespresso.de/delonghi-esam-3200br-p-304.html?osCsid=7a2f323799c304e43afb1f68733f54ce
Ne schöne Maschine
http://www.bestinespresso.de/delonghi-ecam-23210bbr-p-550.html?osCsid=7a2f323799c304e43afb1f68733f54ce
Und nochmal die gleiche nur mit Automatischen aufschäumer. (1 Durchlauferhitzer)
http://www.bestinespresso.de/delonghi-ecam-23210b-brbfont-color990000mit-cappuccinolattedüse-inkl-adapterfontb-p-492.html?osCsid=7a2f323799c304e43afb1f68733f54ce
Zum Thema einschalten sage ich mal geh zum Saturn oder so und schaus dirs an. Ich weiß es bei diesen Maschinen nicht, aber soweit ich weiß kann man bei den teureren Modellen von mir automatische Einschaltzeiten programmieren. Kannst ja mal in der Bedienungsanleitung online nachschauen.
Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? -
bärastrand - 01.08.2010
Am liebsten wären mir volle Bohnen, ohne viel kleckern und machen müssen. Kaffeepulver verliert einmal geöffnet ja gerne schnell das Aroma. Deshalb bräuchte der Automat lediglich ein Fach für Bohnen.
Eigentlich reicht mir mein Kaffee/Espresso aus. Cappuccino trink ich so gut wie nicht. Jedoch wär das kein Kriterium ne Maschine nicht zu nehmen - meine Freundin macht sich da sicher mal einen
Ich check die Tage mal 2 Elektronikgroßhändler und ihre Haushaltsabteilung ab. Aber da ists eben gut zu wissen auf was man achten muss

Sonst erzählen Sie dir wieder nen riesen Rotz...
Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? -
fresh - 11.08.2010
kauf Dir eine WMF 1000 pro und Du hast alles das was Du brauchst.
Zugestanden das Teil ist nicht günstig aber sämtliche verbauten Teile kommen aus dem Gastro-Gewerbe und enstprechend haltbar.
Auch lassen sich alle Teile einzeln austauschen.