MINI² - Die ComMINIty
R56 facelift - Tagfahrlicht? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: R56 facelift - Tagfahrlicht? (/showthread.php?tid=35546)

Seiten: 1 2 3


R56 facelift - Tagfahrlicht? - Mr_53 - 09.09.2010

wolfgangMUC schrieb:na, entscheidend für TFL ist ja wohl, dass nicht der fette xenon-brenner die ganze zeit leuchtet ... da macht man auf rekuperation (oder wie das auch heißt) und dann bläst man den strom über Ganztagsxenon fett raus ...

darum gibts ja die begrenzung bis zu einem bestimmten co2 ausstoß bei dem die normalen halogen abblendlichter ausreichen

und xenon ist immerhin sparsamer als halogen


R56 facelift - Tagfahrlicht? - iamone - 09.09.2010

wolfgangMUC schrieb:na, entscheidend für TFL ist ja wohl, dass nicht der fette xenon-brenner die ganze zeit leuchtet ... da macht man auf rekuperation (oder wie das auch heißt) und dann bläst man den strom über Ganztagsxenon fett raus ...

Ja genau (auch wenn Xenon nicht so viel verbrauchen) und darum brennen bei mir nur die Standlichter als Tagfahrlicht. Rest schaltet sich bei Bedarf mittels Lichtautomatik dazu. Zwinkern

Ist aber leider keine Option für das ECE Tagfahrlicht, welche mit dem Bordcomputer aktiviert werden kann. In Deutschland anscheinend verboten, hier in Österreich bei guter Sicht zulässig.


R56 facelift - Tagfahrlicht? - wolfgangMUC - 13.09.2010

Mr_53 schrieb:darum gibts ja die begrenzung bis zu einem bestimmten co2 ausstoß bei dem die normalen halogen abblendlichter ausreichen


yep, und bei überschreitung switcht er dann eh in den econ-mode ...