MINI² - Die ComMINIty
Gebrauchter Mini Cooper - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Gebrauchter Mini Cooper (/showthread.php?tid=35636)

Seiten: 1 2 3


Gebrauchter Mini Cooper - boris - 06.10.2010

So seit einer Woche habe ich ihn nun. Und es war eine sehr gute Entscheidung. Zwinkern Danke für eure Inputs.


Gebrauchter Mini Cooper - LiquidWhite - 06.10.2010

boris schrieb:So seit einer Woche habe ich ihn nun. Und es war eine sehr gute Entscheidung. Zwinkern Danke für eure Inputs.
bitte Top

viel spaß damit Yeah!


Gebrauchter Mini Cooper - boris - 10.10.2010

Hallo,

ich hätte mal noch eine Frage zu der Garantie. Der Wagen wurde 04/09 zugelassen und hat somit noch Werksgarantie oder Gewährleistung, wie es man wohl besser nennt. Ich bin davon ausgegangen, dass es noch bis zum 04/11 gilt. Mein Händler meinte bei der Vertragsunterzeichnung, dass die Gewährleistung ab der Zulassung noch ein volles Jahr läuft. Also somit bis 10/11 Als ich ihn dann gefragt habe, ob ich dafür irgendeinen Bescheid, Garantieheft o.ä. erhalte meinte er nur, dass es für die Werksgarantie nichts gibt und die Werkstatt anhand der Erstzulassung erkennt wie lange die Werksgarantie läuft. Wenn dem so ist, wird doch dann die Gewährleistung bis zum 04/11 laufen. Ich bin davon ausgegangen, dass ich da noch etwas schriftliches o.ä. erhalte wie das mit der Garantie genau abläuft. Wollte meinen Händler darauf noch einmal ansprechen, aber wüsste gern, wie das denn normal abläuft?

Gibt es irgendwo eine Infoseite wo man sich mal über das ganze informieren kann? Also wie das mit den Serviceintervallen abläuft, wie genau mit der Werksgarantie usw. Hab leider keine Ahnung davon, da ich bisher ein älteres Auto hatte und hätte da gern mal selbst einen Überblick, bevor ich meinen Händler noch einmal darauf anspreche.

Danke!


Gebrauchter Mini Cooper - Mr_53 - 11.10.2010

TheBlueCooper schrieb:Yep...passt. Allerdings sollte man mal vielleicht den Vorbesitzer kontaktieren, warum genau die Stoßfänger getauscht wurden. Bei einem einfachen Parkrempler ist das nicht üblich.


naja so stabil sind die auch wieder nicht, vorne wie hinten. bei uns auf der einfahrt steht immer so ein blumenkübel, den ich beim einparken öfters mal treffe eek!

der ist dann eines tages nun einfach mal eingerissen Schulter zucken