Schlechte Erfahrungen mit BMW / MINI ? -
olmow - 20.02.2004
Also, ich kann mich eigentlich nicht großartig über meinen Händler beschweren. Die Werkstatt scheint jetzt endlich auch besser zu werden als am Anfang. Solange man wenigstens ein Ersatzauto bekommt, sehe ich das nicht als so wild an, wenn der MINI den ganzen Tag da steht.
Schlechte Erfahrungen mit BMW / MINI ? -
MrFloppy - 20.02.2004
SupaCooper schrieb:So ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht. Aber welchen Händler hast Du letztendlich gewählt ? Einen bei Dir in der Nähe ? Odfer musst Du auch weiter weg fahren, um einen entsprechenden Händler zu finden ?
der ist weiter weg, sehr viel weiter, als ich eigentlich jemals vor hatte zu fahren, aber ich denke es lohnt sich, die Deutschen sollten endlich mal lernen, was Dienstleistung heißt, er hat es verstanden.
Schlechte Erfahrungen mit BMW / MINI ? -
SupaCooper - 20.02.2004
MrFloppy schrieb:SupaCooper schrieb:So ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht. Aber welchen Händler hast Du letztendlich gewählt ? Einen bei Dir in der Nähe ? Odfer musst Du auch weiter weg fahren, um einen entsprechenden Händler zu finden ?
der ist weiter weg, sehr viel weiter, als ich eigentlich jemals vor hatte zu fahren, aber ich denke es lohnt sich, die Deutschen sollten endlich mal lernen, was Dienstleistung heißt, er hat es verstanden.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht ! Ich arbeite selber im Dienstleistungsgewerbe und wir gehen mit unseren Kunden deutlich anders um, als so manch ein BMW Fritze ! Aber selbst BMW München hat nichts zu meinen Äusserungen gesagt, da ich noch einen schwerwiegenden Fall hatte, wobei ich auch die Kosten tragen musste. Sowohl die Niederlassung als auch die BMW AG haben ihr bedauern geäussert ! Ganz toll... !!!
Und sowas nennt sich Kundenbetreuung
Schlechte Erfahrungen mit BMW / MINI ? -
R53 - 20.02.2004
Je öfter dieses Thema im Forum behandelt wird und ich die Erlebnisse der anderen lese, desto mehr stellt sich mein Händler als Glücksgriff heraus: es geht also auch anders...
Schlechte Erfahrungen mit BMW / MINI ? - lennart - 20.02.2004
ich hab beim minikauf auch den händler gewechselt. meine eltern hatten beim alten händler (kaltenbach/wiehl-bomig) diverse 3er und 5er bestellt und gekauft. allerdings gab es da des öfteren differenzen bezüglich der auftragsausführung. häufige missverständnisse mit (und hier muss ich eine feststellung machen, die ich bisher leider IMMER gemacht habe) den minderbemittelten verkäufern sowie schlampige arbeit von einem (haben glaube ich 2) der beiden werkstattmeister führten dazu, dass ich mich umentschied bei der wahl meines autohauses.
eben eine kleine erläuterung: die haben tatsächlich bei der letzten jahresinspektion eines 5ers von uns das öl gewechselt und diverse andere teile getauscht. und das, obwohl ich vorher extra darauf hingewiesen habe, dass zb das öl erst 3 wochen vorher gewechselt wurde. im endeffekt viel die rechnung gut 1000€ höher aus als nötig. von bmw gab es allerdings keinerlei einsicht. das wäre alles so nicht abgesprochen gewesen.
auf jeden fall bin ich jetzt kunde bei bmw amelung in waldbröl. der damalige verkäufer (etwa 25jahre alt) war leider auch wieder ein typisches beispiel eines autoverkäufers: ich wusste mehr über den mini als er.... ein armutszeugnis. sachen wie umprogrammierung der coming home funktion etc waren ein fremdwort für ihn. dennoch habe ich den wagen bestellt, auch wenn ich ihm einiges erst erklären musste. aber egal. auf jeden fall fand ich es auch toll, dass ich dann etwa 3 wochen vor angegebenem liefertermin anrief und es hiess : der herr XY ist nicht mehr bei uns, der ist jetzt in der filliale XZ. fand ich schön, dass so zu erfahren... der andere verkäufer musste sich natürlich erstmal mit meinem fall auseinandersetzen, war aber sehr freundlich und zuvorkommend. ich habe am telefon kurz die coming-home funktion angesprochen. er kannte sie *juchu* und meinte, wir könnten meine genannten änderungen bei der auslieferung regeln. als ich den wagen dann abholte war alles schon so, wie ich es wollte. und das obwohl ich das am telefon nur beiläufig erwähnte, vorbildlich! leider war der cd-wechsler defekt, wurde aber direkt am nächsten tag getauscht und der wagen war (kostenfrei) vollgetankt. erlebt man auch normalerweise nicht unbedingt.
bisher bin ich mit meinem neuen autohaus sehr zufrieden und bin gespannt, wie es dort weiterlaufen wird. auf jeden fall ist der werkstattmeister dort nicht so ein arroganter futzie der noch nichtmal zuhört, wenn man mit ihm spricht sondern sehr zuvorkommend und freundlich.
Schlechte Erfahrungen mit BMW / MINI ? - Zetto - 21.02.2004
Meine Erfahrung mit MINI:
1. Händler (BMW NL Hamburg, Bergedorf) : Kaufinteresse geäußert: Probefahrt vereinbart und starkes Kaufinteresse geäußert. Ich habe den MINI trotzdem nicht bei diesem Händler gekauft, weil die Lieferzeit einfach nicht stimmte. Bei etwas mehr Verkaufsgeschick hätte ich vielleicht trotzdem angebissen.
2. Händler (BMW-Händler, B & K Hamburg-Harburg): Kaufinteresse geäußert: Beratung minimal (habe ja auch genau gewusst was ich wollte). Kaufvertrag unterschrieben. Am Tag der Auslieferung sämtliche Formalietäten (inkl. Finanzierung !) erledigt. Das nenne ich kurze und schmerzlose Abwicklung.
3. Händler (BMW-Händler, Rumphorst, Hamm) ( weiter weg - aber tierisch verstrahlt

)
Kaffee, Kuchen, Auspuff, Chip, kompetentes Team - mehr muss ich nicht sagen.
4. Werkstatt vom Händler 1:
Freundlich, kompetent, schnell.... da gehe ich wieder hin.
5. BMW NL Hamburg, Offakamp.
Zwar noch nichts gekauft dort, aber der Laden hat Strahlungspotenzial.Freundliche Verkäufer, die einen gern weiterhelfen.
Ich habe einfach bisher mit BMW keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Schlechte Erfahrungen mit BMW / MINI ? - barfuss - 21.02.2004
Die Hamburger Niederlassungen scheinen echt alles zu haben, von gruselig bis vorbildlich
Waren zum Kauf und zum ersten Werkstattbesuch (Inspektion, Ölwechsel und Dauerlicht Airbagleuchte) am Friedrich-Ebert-Damm.
Fazit: Verkaufsberatung freundlich, aber eher semiprofessionell
Beim Abholen mussten wir ne dreiviertel Stunde warten weil ein anderer Kunde seinen X5 abholen kam. Da standen auch tatsächlich zwei unterschiedlich große Blumensträuße am Tisch, es war wie in nem schlechten Sketch
Der Werkstattbesuch war ähnlich, wieder warten weil ein siebener vorgezogen wurde, der musste wohl dringend zur Arbeit. Ich übrigens auch, aber danach hat leider niemand gefragt. Leihwagen war ein BMW, superätzend. Als ich den kleinen abholen kam konnte mir niemand genau sagen was gemacht worden war, nur das sie für das Öl nun bitte um die 100 Euro wollen und der Leihwagen natürlich auch Geld kostet
NL Offakamp:
Verkaufsberatung ist wohl die kompetenteste in ganz Hamburg, Ahnung und Liebe zum MINI sind einfach unbezahlbar.
Die Werkstatt ist klasse, sehr nette Betreuung, kompetente Beratung. Mehrere Ölsorten beispielsweise zur Auswahl es wird auch nachgefragt was man möchte und die Preise werden genannt. Leihwagen ein MINI, kostenloser Service, obwohl ich dort (noch) kein Auto gekauft habe.
Achja, und so geglänzt wie nach dem Werkstattbesuch hat er schon länger nicht mehr, hatte fast ein schlechtes Gewissen das ich ihn so sauig hingebracht habe
Uneingeschränkt empfehlenswert
Schlechte Erfahrungen mit BMW / MINI ? - vanni75 - 21.02.2004
So, nun ich auch mal:
1. Ausländerfeindlichkeit:
Dieses darf auf keinen Fall passieren, da ist auf jeden Fall eine entschuldigung fällig, auch von Seiten der GL des betroffenden AH.
2. Schlechte erfahrung:
Also, wenn man 10x schlechte Erfahrung in 10 verschiedenen Autohäusern macht, sollte man sich mal fragen, ob das persönliche Auftreten gegenüber den Mitarbeitern des Autohauses einwand frei war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in allen Häusern gleich schlecht gearbeitet werden soll. Oder sind deine Erwartungen ein wenig hoch?? Es gibt ja KD. die einfach alles kostenlos und sofort haben wollen.
Desweiteren gibt es immer mal Verkäufer die etwas mehr oder weniger über ein Auto auf dem Kasten haben. Schließlich müssen diese über eine vielzahl an Modellen, Varianten und deren Besonderheiten bescheid wissen. Wir als MINI-Verstrahlte beschäftigen uns aber überwiegend mit einem Modell und kennen sei es aus eigener Erfahrung, aus dem Forum oder sonst wo her Details, die nicht unbedingt Grundlage einer Verkäuferschulung sind.
Über die Gleichbehandlung von Mini und BMW Kunden muss eigentlich nicht reden. Ob jemand einen neuen 760il, Mini One oder 88 316 fährt sollte keine Rolle spielen. Alledings sind auch die Servicekräfte nur Menschen und manche Fahrer (nicht nur) dicker Schlitten echte A.... Wenn man dann ausgerechnet als nächster zu dem Mitarbeiten kommt. Shit happens. Man sollte es dann aber nicht verallgemeinern.
Auch kann ich mir nicht vorstellen dass ein MINI Kunde seine Rechnung IMMER bar zu zahlen hat, eine BMW Fahrer auf Rechnung zahlen kann. allgemein ist es jedoch üblich seine Rechnung sofort zu begleichen (oder kriegt ihr beim Bäcker eure Brötchen etwa auf Rechnung???????) Alles andere ist reine Kulanz des Autohauses, gleiches gilt für die Überlassung von Leihwagen, etc.
Dennoch sollten alle Servicekräfte eines Autohauses immer bemüht sein dem Kunden schnell, höflich und mit bestem Wissen und Gewissen zu bedienen.
Schlechte Erfahrungen mit BMW / MINI ? -
MrFloppy - 21.02.2004
vanni75 schrieb:So, nun ich auch mal:
(oder kriegt ihr beim Bäcker eure Brötchen etwa auf Rechnung???????)
Ja...........
Schlechte Erfahrungen mit BMW / MINI ? -
R53 - 21.02.2004
Das erste und einzige Mal, dass auf Barzahlung bestanden wurde, war beim Kauf des MINIs. Ansonsten fragt mich schon gar keiner mehr, wie ich bezahlen möchte: ich kriege ich automatisch 'ne Rechnung ausgedruckt. Leihwagen gibts bei Garantiefällen umsonst, wenn eine bestimmte Zeitvorgabe zur Reparatur überschritten wird. Obs daran liegt, wie ich auftrete ? Keine Ahnung, aber ich bin selber im Verkauf und behandle andere so, wie ich auch behandelt werden möchte...