Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer installiert - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer installiert (
/showthread.php?tid=36005)
Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer installiert -
Raal - 05.11.2010
KaPutty schrieb:gute idee! gute umsetzung!
habe damals auch überlegt solche runden dinger zu kaufen und an stelle meiner (damals noch nicht vorhandenen) nebler zu bauen ... für mich war aber als absoluter laie der umbau nicht machbar
... noch dazu wären diese dann immer an gewesen ...
somit hab ich die lösung von cubitus ... wo das fernlicht auf 20% gedimmt wird wenn die zündung an ist ... sobald abblendlicht angeschaltet wird, gehen die 20% fernlichter aus und nur abblend leuchtet ...
ich denke einige haben es mitverfolgt bzw. kennen es! .....
Haste einen Link?
Die Lösung mit den runden LED Tagfahrleuten sind der Hammer.
Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer installiert -
Matt1511 - 05.11.2010
http://www.cds-fink.de/coding.htm#Mini
Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer installiert -
Clubbi123 - 06.11.2010
Matt1511 schrieb:http://www.cds-fink.de/coding.htm#Mini
Das dimmen geht allerdings nur bei H-Scheinwerfern. Bei Xenon ist dies nicht möglich. Man kann Abblendlicht mit Standlicht oder nur Standlicht auswählen. Bin mal gespannt wie das Mini löst, da ja ab 2011 die neuen Tagfahrlicht haben müssen aber als Extraleuchten und nicht das Ablendlicht?
Mfg
Alex
Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer installiert -
Matt1511 - 06.11.2010
-gelöscht-
Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer installiert -
cooper-s - 06.11.2010
Clubbi123 schrieb:Bin mal gespannt wie das Mini löst, da ja ab 2011 die neuen Tagfahrlicht haben müssen aber als Extraleuchten und nicht das Ablendlicht?
Mfg
Alex
Das gilt aber blos für Fahrzeuge die dann neu zugelassen werden, sprich neu auf den Markt kommen. Somit muss das Mini für die aktuellen Modelle nicht umsetzen.
Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer installiert -
Kimo - 06.11.2010
Hi Cooper-S
Kanst du bilder rein tun über die Lastwiderstände wie sie aus sehen?
Danke Grüssse Kimo
Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer installiert -
cooper-s - 07.11.2010
So wie diese hier
http://cgi.ebay.de/2-Set-Lastwiderstand-LED-Beleuchtung-Sofitten-/290380714571?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item439c0a124b.
Sind im prinzip diegleichen, nur dass ich meine hier vor Ort gekauft habe.
Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer installiert -
Kimo - 05.12.2010
In 4 stunden sind die neuen Tagfahrlicht montiert und sehen geil aus


Bilder folgen speter
Mfg Kimo
Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer installiert -
Mr_53 - 06.12.2010
Clubbi123 schrieb:Das dimmen geht allerdings nur bei H-Scheinwerfern. Bei Xenon ist dies nicht möglich. Man kann Abblendlicht mit Standlicht oder nur Standlicht auswählen. Bin mal gespannt wie das Mini löst, da ja ab 2011 die neuen Tagfahrlicht haben müssen aber als Extraleuchten und nicht das Ablendlicht?
Mfg
Alex
die aktuellen MINI haben schon das TFL, bei xenon werden die leuchten einfach ein stück nach unten gefahren.
hat zumindest hier einer geschrieben, find den thread nicht mehr
Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer installiert -
Kimo - 06.12.2010
cooper-s schrieb:Das einzige Problem sind die weggefallenen NSW. Denn man bekommt dann eine Fehlermeldung. Entweder man lötet dort auch einen Lastwiderstand ein oder man lässt es sich rauscodieren.
hallo Cooper S
Weis du wie stark muss es die Lastwiderstand sein für die NSW
LG Kimo