MINI² - Die ComMINIty
Scheinwerferwaschanlage Xenon - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Scheinwerferwaschanlage Xenon (/showthread.php?tid=3606)

Seiten: 1 2 3 4


Scheinwerferwaschanlage Xenon - evilDOGG - 24.02.2004

Flo schrieb:also bei mir wäscht es auch fast bei jedem mal die scheinwerfer

In der Anleitung steht: In sinnvollen Abständen Confused


Scheinwerferwaschanlage Xenon - Anonymous - 24.02.2004

hab zwar selber keine waschanlage an meinem mini (leider kein Xenon!) aber bei dem E46 meines Vaters (müsste baugleich sein) geht die waschanlage nur bei eingeschaltetem licht an und dann nur jedes 5te mal oder so! aber das kann man durch ganz kurzes ziehen übergehen. dreimal kurz ziehen und manuel wischen und alles ist sauber!

mit dem frostschutz sollte man nicht sparen ... wenn vorne die spritzdüse zufriert, verabschiedet sich der ganze sprüschlitten und der tank läuft leer! (sehr nervig wenn man über 600km bahn vor sich hat und die ganze zeit sprüregen fällt!)


Scheinwerferwaschanlage Xenon - evilDOGG - 24.02.2004

Anonymous schrieb:aber das kann man durch ganz kurzes ziehen übergehen.
dreimal kurz ziehen und manuel wischen und alles ist sauber!

Genau das habe ich eben auch bemerkt! Sie wische ich nämlich meist.
D.h. ich lasse die Anlage nicht "literweise" sprühen, sondern betätige
den Hebel nur kurz...


Scheinwerferwaschanlage Xenon - Raufasertapete - 24.02.2004

oder die Xenons abschalten und volle kanne spritzen Devil!


Scheinwerferwaschanlage Xenon - R53 - 24.02.2004

Bei eingeschaltetem Xenon-Licht werden Streuscheiben und Scheibe beim ersten Mal immer zusammen gereinigt. Betätigt man die Wischanlage innerhalb eines bestimmten Zeitraums dann erneut, wird nur die Frontscheibe gereinigt: die Anlage für die Xenons 'schläft' solange, um Wasser zu sparen...


Scheinwerferwaschanlage Xenon - Anonymous - 24.02.2004

Philipp schrieb:Ich kann nur sagen mich nervt diese Reinigungsanlage. Ständig ist sie leer.
Problem ist einfach, dass jedesmal, wenn man die Frontscheibe reinigt, diese blöde Waschanlage auch mit macht. Diese spritzt dann aber immer 2 mal volle Ladung. Ist also nicht regelbar wie bei der Frontspritzanlage. Ergo: Immer schnell leer.

1) ist doch wunderbar, wenn die dauernd leer ist, dann gibt die nämlich keine 2 vollen ladungen mit ab.

2) nö, gibt nicht jedes mal 2 volle Ladungen ab

3) praktisch finde ich die "Funktion" als Füllstandsanzeige. sprich: ist der Waschbehälter für die Xenons leer, sollte man so langsam mal den für die Frontscheibe nachfüllen. Big Grin ergo: man bleibt nicht unvorhergesehen mit leerem Waschwasser & dreckiger Scheibe liegen.

Warum es keine Anzeige im Cockpit gibt ist mir dennoch schleierhaft Augenrollen


tschööö mike


Scheinwerferwaschanlage Xenon - Ganter - 25.02.2004

kurzvorknappvorbyebyemike schrieb:Warum es keine Anzeige im Cockpit gibt ist mir dennoch schleierhaft Augenrollen

Wahrscheinlich weil der Standarduser sonst nicht mit der Blinkenden Anzeige klar kommen würde, oder sich ständig darüber mokiert, das das Ding schon wieder leer ist Zwinkern

mfg, Ganter Smile :)


Scheinwerferwaschanlage Xenon - R53 - 25.02.2004

Weil man nun wirklich nicht für jeden Sch**** 'ne Anzeige braucht ? [Bild: uli.gif]



Scheinwerferwaschanlage Xenon - Philipp - 25.02.2004

Wäre aber sicher sinnvoller als der doofe Knopf, mit dem man die Beleuchtung des Tachos dimmen kann


Scheinwerferwaschanlage Xenon - evilDOGG - 25.02.2004

Philipp schrieb:Wäre aber sicher sinnvoller als der doofe Knopf, mit dem man die Beleuchtung des Tachos dimmen kann

Wieso denn das? Wir haben sicherlich nicht alle die identische Einstellung, oder doch?