MINI² - Die ComMINIty
Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. (/showthread.php?tid=36074)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - smartopen - 21.10.2010

LolLolLolLolLolLolLolLolLolLol ja und deshalb hat der mini, wie auch alle anderen fahrzeuge, keine mängel man kann testen was man will, wenn dann die falschen, oder garkeine schlüsse daraus gezogen werden , in der theorie hört sich das gut an Top

MiNi-Strant schrieb:Sorry, aber ich muss da was richtig stellen.

Entwicklungsprozess BMW/Mini:
Die kompletten Türen werden im Fzg. inkl. allen Anbauteilen wie Scheiben, Fensterheber, Dichtungen usw. werden mit x- tausend Zyklen (Türen, Fenster auf und zu) bei Raumtemperatur und in der Klimakammer auf Lebensdauer getestet.
Gesamtfahrzeuge fahren x- tausdende Kilometer in Heiss- und Kaltländer und machen dort ebenso bei Extremtemperaturen ihre Fensterheber und Türen auf/zu Zyklen.

Sollte bei diesen Tests etwas wie von dir beschrieben auftreten, dann werden die "schuldigen" Bauteile geändert, solange bis die Wiederholtest ok sagen.

Ausserdem muss bei Ausfall des Kurzhubes die Türe ohne weiteres zu öffnen sein, auch darf dabei keine Dichtung beschädigt werden.
Dh. warten ist nicht nötig, auch ein BMW 5er GT im "Schlafmodus" des Kurzhubes lässt sich ohne Beschädigungen öffnen.



Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - MiNi-Strant - 22.10.2010

smartopen schrieb:LolLolLolLolLolLolLolLolLolLol ja und deshalb hat der mini, wie auch alle anderen fahrzeuge, keine mängel man kann testen was man will, wenn dann die falschen, oder garkeine schlüsse daraus gezogen werden , in der theorie hört sich das gut an Top

..muss ich dir leider recht geben - meine Schilderung ist mehr oder weniger theorie.
heutzutage ist das problem, dass die aktuellen modelle am markt durch den nachfolger in immer kürzeren abständen abgelöst werden und diese neuen sollten auch mal entwickelt werden sollten - aber dafür ist nicht genügend zeit.


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - LiquidWhite - 06.02.2011

so ich krame den thread wieder hervor weil sich das problem nicht wirklich lösen lässt:

die scheiben beschlagen sich immer noch. es war kein niederschlag, keine möglichkeit dass irgendwie wasser eintreten könnte (weil ja auch keines da war Lol ), teppiche sowie fußmatten staubtrocken - und trotzdem beschlagen sich AUF EINMAL nach ca 10min fahrzeit die fenster Confused

wassereintritt und somit feuchter innenraum sind ausgeschlossen, aber wie siehts mit der "zwangsentlüftung" des fahrgastraumes aus? wo sind diese entlüftungen beim r50?

sobald ich nämlich ein fenster auch nur 1cm öffne, beschlagt sich gar nichts..


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - Mr_53 - 06.02.2011

musst mal die scheibe ordentlich putzen (entfetten), nicht nur drüber wischen Mr. Orange


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - LiquidWhite - 07.02.2011

Mr_53 schrieb:musst mal die scheibe ordentlich putzen (entfetten), nicht nur drüber wischen Mr. Orange

Ich würd mal behaupten dass die scheiben im Moment die saubersten im ganzen mini-forum hier sind,daran liegts nicht..


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - Mr_53 - 07.02.2011

vielleicht ist der innenraumfilter feucht, vermodert. mit kleinen krabbeltieren durchsetzt Devil!


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - Fahrspass - 07.02.2011

Mr_53 schrieb:vielleicht ist der innenraumfilter feucht, vermodert. mit kleinen krabbeltieren durchsetzt Devil!

eek! ... dann würden aber nicht nur die Fenster sondern auch die Augen beschlagen ... Confused


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - smartopen - 07.02.2011

möglicherweise Umluftschaltung DEFEKT Traurig


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - LiquidWhite - 07.02.2011

Mr_53 schrieb:vielleicht ist der innenraumfilter feucht, vermodert. mit kleinen krabbeltieren durchsetzt Devil!

Ich hab glaub ich schon 20mal geschrieben, dass im innenraum NICHTS feucht ist, also versteh ich deine aussage nicht ganz.. dieser wurde nämlich erst vor kurzem erneuert (und td wurde dieser auch überprüft)!

Weiß denn niemand was ich meine bzw kann mir keiner die frage beantworten? :/


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - smartopen - 07.02.2011

eine möglichkeit wäre noch einen raumentfeuchter über nacht ins auto zu stellen kostet so um die 8 € kleine plasteschachtel mit salz drinn du würdest am nächsten tag sehen ob und wieviel wasser sich darin befindet kannste auch über einen längeren zeitraum machen und wenn es dann weniger wird kannst du wassereinbruch ausschließen....Top