MINI² - Die ComMINIty
Eure MINI Winter-mods 2010 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Eure MINI Winter-mods 2010 (/showthread.php?tid=36293)

Seiten: 1 2 3


Eure MINI Winter-mods 2010 - Timbo² - 11.11.2010

Hatte ja ne email an BMW geschickt wegen der Freigabe:
Das kam dabei raus:
Sehr geehrter Herr ......,

leider ist die Felge [B]7-Hole R81 NICHT[/B] für den Mini Cooper S zugelassen.
Der Mini Cooper S darf nur Winterräder auf
Stahlfelge 5,5 x 16 mit 175/60R16 – Bereifung oder
Alufelge 6,5 x 16 mit 195/55R16 –Bereifung oder
Alu-Felge 7x17 mit 205/40R17-Bereifung
gefahren werden.

Na toll, ich hab ja mal wieder Glück- laut BMW sind die jetzt wirklich nicht für den S zugelassen, verdammt! Was nu? Weiß einer nin Rat -wie meint ihr sind meine chancen beim TÜV wenn ich zum Besispiel mit ein paar Freigabeunterlagen für die normalen cooper an tanze?
Traglast haben die ja auch usw..was soll das Prob. sein?

Weiß einer Rat?

Also runter kommen die nicht wieder! Werde wohl mal zum TÜV fahren und das mal vernünftig abklären, es gibt ja schließlich keinerlei Beeinträchtigung bezüglich der Freigängigkeit oder so. Kann ich nicht nachvollziehenBöse!


Eure MINI Winter-mods 2010 - Kabrüggen - 11.11.2010

Auf der Bühne mal die Freigängigkeit begutachten und dann weiterschauen. Im wesentlichen gehts ja um den Abstand zwischen "Felgenstern" und Bremse. Zum Bett müsste genug Platz da sein, da ja auch die R87 in 16" zugelassen ist.
Also im Zweifel dann minimale Spurplatten drauf.
Falls der TÜV da nicht ganz überzeugt ist, würde ich versuchen mit der anderen 16" Felge von Mini zu argumentieren wie oben beschrieben.
So würde ich zumindest vorgehen Zwinkern


Eure MINI Winter-mods 2010 - Timbo² - 11.11.2010

Hi!

also du meinst mit der ET der 16" R87 argumentieren? Über Spurplatten hat ich eh schon nach gedacht. Warte gerade daruf das mir BMW die Freigabeliste und eventuell ein Festigkeitsgutachten zur R81 schickt. Mit der Freigängigkeit der Bremse dürfte es ja nun echt keine Probs. geben, ist doch die gleiche Bremsanlage wie beim normalen cooper nach aussagen hier im Forum.

Habe nur Angst das die halt damit argumentieren könnten das die halt beim cooper S mit den 175er Sicherheitsbedenken haben bezüglich der Höchstgeschwindigkeit und so in der Richtung....

.....das kann ja noch lustig werdenHead Scratch. Aber ich habe auch schon andere nicht zugelassenen Reifengrößen auf Original Honda felgen eingetragen bekommen Zwinkern


Eure MINI Winter-mods 2010 - Kabrüggen - 11.11.2010

Was nun letztlich der Grund für die (nicht-)Freigabe ist, weiß ich nicht aber die 175er sind auf der R87 (5,5" breit) ja auch freigegeben für den S bzw. Works.


Eure MINI Winter-mods 2010 - Timbo² - 11.11.2010

Hab da schon eine Antwort zu:
angeblich soll das bedingt durch die Motorisierung sein hat man mir gerade geschrieben!

So ein schwachsinn wenn man bedenkt, wie du auch schon meintest, das die R87 gleicher ET und Reifenbreite zugelassen ist.

Versuche gerade noch das Festigkeitsgutachten zu bekommen.


Eure MINI Winter-mods 2010 - Kabrüggen - 11.11.2010

Achsooo, R81 ist 15". Die R87 ist immerhin 16"
Dann weiß ich es auch nicht Party 02


Eure MINI Winter-mods 2010 - Mr_53 - 11.11.2010

Timbo² schrieb:...bei den 195er gibt es -2.3% abweichung also zeigt 2km/h zu viel ...

Nein

bei:

30 km/h --> 31 km/h
50 km/h --> 51 km/h
120 km/h --> 123 km/h
200 km/h --> 205 km/h
240 km/h --> 246 km/h