MINI² - Die ComMINIty
Motor klackert metallisch - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=223)
+---- Thema: Motor klackert metallisch (/showthread.php?tid=37266)

Seiten: 1 2 3 4 5


Motor klackert metallisch - gmw1 - 28.06.2011

Hallo! Wollte euch mitteilen, dass seit 2 Wochen ich stolzer Besitzer eines Mini Countryman S All4 bin. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden Top, aber ich hörte von Anfang an ab Auslieferung beim Kaltstart ein relativ lautes Rasseln. Das Geräusch nervt ziemlich, wird dann schwächer, ist jedoch auch beim Beschleunigen zu hören. Habe meinem Händler den Wagen hingestellt, nach 1 Tag wurde mir mitgeteilt: "...Geräusch, dass nicht normal ist und bei BMW/MINI bereits bekannt ist. Wagen fahrbereit ... ein Maßnahmenprogram bereits in Planung ... Wann dieses jedoch fertig ist, können wir heute noch nicht sagen " Confused


Motor klackert metallisch - doppelrooahr - 29.06.2011

Also es geht hier wohl, wie auch schon in anderen Threads, um 2 verschiedene Geräusche:
Klackern und Rasseln.
Für mich sind das ganz unterschiedliche Dinge, die eigentlich in getrennte Threads gehören.
Klackern ist für den Direkteinspritzer in gewissem Rahmen normal, Rasseln der Kette nur direkt beim Anlassen (wenn's denn unbedingt sein muß).


Motor klackert metallisch - sushilover - 02.11.2011

sushilover schrieb:yep mein R50 auch ... kettenspanner war es am Anfang, da wurd alles gestauscht, auf Kulanz, obwohl der kleene schon seine 4 Jahre aufm Buckel hatte und er klackert trotzdem munter weiter bei kalten temperaturen ... dann mach ich ihn wieder aus und noch mal an, schon is das klackern weg ... ich mach mir keinen kopf mehr ... Lol

mein ungeliebtes tackern am Morgen ist wieder da ... seit einigen Wochen ist es wieder da ... am Anfang nur sporadisch nun kommt es wieder täglich (unabhängigvom Wetter) vor und es tackert nun richtig lange sogar wenn ich den Wagen neustarte, auch zweimal, hört das tackern erst mal nicht auf. Selbst wenn ich ein paar hundert Meter fahre ist es noch da. Wenn ich den Wagen dann noch mal starte ist es weg.
Leider ist nun noch ein neues Mysterium dazu gekommen. Wenn ich den Wagen anlassen, unabhängig von Temperaturen und Wetter dreht er im Stand viel zu hoch, wenn der Wagen warm ist, dreht er knapp unter 1000 im Stand, wenn ich ihn aber kalt starte liegt die Drehzahl immer so um die 1300 ... auch brummt er dann so komisch ... hat hier jemand ne Idee, was das sein könnte?


Motor klackert metallisch - z3r0 - 03.11.2011

sushilover schrieb:mein ungeliebtes tackern am Morgen ist wieder da ... seit einigen Wochen ist es wieder da ... am Anfang nur sporadisch nun kommt es wieder täglich (unabhängigvom Wetter) vor und es tackert nun richtig lange sogar wenn ich den Wagen neustarte, auch zweimal, hört das tackern erst mal nicht auf. Selbst wenn ich ein paar hundert Meter fahre ist es noch da. Wenn ich den Wagen dann noch mal starte ist es weg.
Leider ist nun noch ein neues Mysterium dazu gekommen. Wenn ich den Wagen anlassen, unabhängig von Temperaturen und Wetter dreht er im Stand viel zu hoch, wenn der Wagen warm ist, dreht er knapp unter 1000 im Stand, wenn ich ihn aber kalt starte liegt die Drehzahl immer so um die 1300 ... auch brummt er dann so komisch ... hat hier jemand ne Idee, was das sein könnte?

Also 1300 im Kaltlauf ist normal Top

Die habe ich auch, und ja er ist auch laut dabei Pfeifen

Mein klackern geht immer gut weg, wenn ich ihn einerseits schonend ausfahre (die letzten 2-3 km Weichspülfahren mit wenig Drehzahl und wenig Gas) und der Ölstand schön auf Max ist. Sobald er drunter sackt geht es ordentlich tak tak.

Außerdem muss der MINI gerade stehen, ansonsten tackert er auch lustig vor sich hin.

Wenn es bei euch zu stark vorkommt, müsst ihr eben die Hydros und das Ventilspiel prüfen Top


Motor klackert metallisch - predoc - 08.11.2012

Hallo zusammen,
leider hat der Mini Cooper Roaster, von (04/2012) 1600Km gelaufen, meiner Freundin, das gleiche "Problem" ! Bei "MinusTemp." über Nacht, hört sich der Motor beim Kaltstart an, als wenn eine Metallkugel im Motor herumfliegt, das hat sich erst jetzt bemerkbar gemacht, weil es hier einige Nächte unter Null° waren. Werde jetzt den Kundendienst kontaktieren. Vielleicht hat einer von Euch schon diesbezüglich Infos vom BMW/Mini und kann mir weiterhelfen !?

lg
Hans


Motor klackert metallisch - lindiman - 08.11.2012

z3r0 schrieb:Also 1300 im Kaltlauf ist normal Top
Das dachte ich auch, mit dem neuen Kühlmittelthermostat macht er das plötzlich nicht mehr Pfeiff

Das metallische Klappern kann viele Ursachen haben, das kann man so nur schwer eingrenzen Traurig nicken


Motor klackert metallisch - KaPutty - 08.11.2012

klingt das so: http://youtu.be/yg2EMwJ9Un0

oder schlimmer?


Motor klackert metallisch - Mr_53 - 09.11.2012

so klingt mein r56 auch jetzt bei der kälte morgens Mr. Orange

sogar die nachbarn und fußgänger drehen sich um Yeah!


Motor klackert metallisch - TRON - 09.11.2012

Das kann wirklich vieles sein, z.B. auch das typischen Losräderrasseln im Getriebe. Auf Entfernung kann man das schlecht feststellen.
Das morgentliche Rasseln bei kalten Temperaturen ist bei Steuerketten-getriebenen Motoren normal, sollte aber nur kurz andauern. Hier muss erst der erforderliche Öldruck für den Kettenspanner aufgebaut werden. Andauerndes "Klingeln" der Steuerkette kann auf einen defekten Kettenspanner oder zu sehr gelängte Kette hindeuten. Hier sollte man den Motor unbedingt abschalten um ein eventuelles überspringen der Kette zu vermeiden, da dies aufgrund der dann verstellten Steuerzeiten und Ventil/Kolbenstände zu einem kapitalen Motorschaden führen kann. Das normale Tackern ist leider bei den Direkteinspritzern normal und hört sich gerade im kalten Zustand fast an wie ein Diesel.
Aber wie gesagt ist eine Ferndiagnose hier schlecht möglich und im Trüben fischen hilft dem Threadersteller nicht wirklich weiter.


Motor klackert metallisch - KaPutty - 09.11.2012

ich lasse es am 14.11 mal vom Sonne untersuchen ... mal sehen ...