MINI² - Die ComMINIty
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht (/showthread.php?tid=37398)

Seiten: 1 2 3


Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht - Klein Wutschel - 20.01.2013

Hast du ihn vom Händler gekauft, wegen Deines Benutzerbildes Head Scratch

Wann war das ?
Weil dann hättest Du doch evtl. noch Gebrauchtwagengarantie drauf....

Der Vorkat und der Dämpfer waren bei Kauf schon draußen ?


Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht - Bekim - 20.01.2013

Klein Wutschel schrieb:Keine Ahnung wo bei Dir vorn links ist, vorm Auto stehend oder in Fahrtrichtung Head Scratch

Wie Dirk schon schrieb erstmal die 2 Gummibälge checken, siehe Kreise auf dem Foto.

Also auf Risse oder etl. falsche Montage (verrutscht)

Mit vorne links meinte ich in Fahrtrichtung. Also der Linke (Fahrtrichtung) Gummi ist etwas verrutscht hab es schon ab- und wieder anmontiert, hilft aber nichts er bläst nach wie vor dort minimal raus...Motorcheck leuchtet und er hat Zündaussetzer. Ich werde morgen (da ich zeit habe) den LLK komplett abmontieren um mehr sehen zu können da echt wenig Platz zum Arbeiten am Mini ist. Hoffentlich ist es nur ein Unterdruckschlach und nichts motorisches. Der Mini hatte bis dahin überhaupt keine Probleme gemacht.




Klein Wutschel schrieb:Hast du ihn vom Händler gekauft, wegen Deines Benutzerbildes Head Scratch

Wann war das ?
Weil dann hättest Du doch evtl. noch Gebrauchtwagengarantie drauf....

Der Vorkat und der Dämpfer waren bei Kauf schon draußen ?

Der mini hat eine Gewährleistung. Das Tuning wurde von der Firma Rauscher in Salzburg durchgeführt und dadurch denke ich erlischt die Gewährleistung. Der Mini hat am Leistungsprüfstand 201ps auf der den Reifen, 231ps Motorleistung. Habe das Auto so gekauft inkl Serviceheft und Leistungsdiagramm & Rechnung. Die Probleme macht er seit ich im Leerlauf 2 mal Gas gegeben habe um den Sound des Wagens zu checken. Von da an hat er diese Störung davor lief er 1A


Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht - Bekim - 20.01.2013

Klein Wutschel schrieb:Keine Ahnung wo bei Dir vorn links ist, vorm Auto stehend oder in Fahrtrichtung Head Scratch

Wie Dirk schon schrieb erstmal die 2 Gummibälge checken, siehe Kreise auf dem Foto.

Also auf Risse oder etl. falsche Montage (verrutscht)

Mit vorne links meinte ich in Fahrtrichtung. Also der Linke (Fahrtrichtung) Gummi ist etwas verrutscht hab es schon ab- und wieder anmontiert, hilft aber nichts er bläst nach wie vor dort minimal raus...Motorcheck leuchtet und er hat Zündaussetzer. Ich werde morgen (da ich zeit habe) den LLK komplett abmontieren um mehr sehen zu können da echt wenig Platz zum Arbeiten am Mini ist. Hoffentlich ist es nur ein Unterdruckschlach und nichts motorisches. Der Mini hatte bis dahin überhaupt keine Probleme gemacht.




Klein Wutschel schrieb:Hast du ihn vom Händler gekauft, wegen Deines Benutzerbildes Head Scratch

Wann war das ?
Weil dann hättest Du doch evtl. noch Gebrauchtwagengarantie drauf....

Der Vorkat und der Dämpfer waren bei Kauf schon draußen ?

Der mini hat eine Gewährleistung. Das Tuning wurde von der Firma Rauscher in Salzburg durchgeführt und dadurch denke ich erlischt die Gewährleistung. Der Mini hat am Leistungsprüfstand 201ps auf der den Reifen, 231ps Motorleistung. Habe das Auto so gekauft inkl Serviceheft und Leistungsdiagramm & Rechnung. Die Probleme macht er seit ich im Leerlauf 2 mal Gas gegeben habe um den Sound des Wagens zu checken. Von da an hat er diese Störung davor lief er 1A


Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht - Klein Wutschel - 20.01.2013

Also nach Kauf bei Rauscher umgebaut, okay.

Haben die auch den WLLK verbaut ?

Dann schau Dir doch bitte mal die Kerzen an, wenn Du morgen schon am Schrauben bist,
da kommst auf die paar Minuten auch nicht drauf an.


Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht - Bekim - 20.01.2013

Klein Wutschel schrieb:Hast du ihn vom Händler gekauft, wegen Deines Benutzerbildes Head Scratch

Wann war das ?
Weil dann hättest Du doch evtl. noch Gebrauchtwagengarantie drauf....

Der Vorkat und der Dämpfer waren bei Kauf schon draußen ?

Klein Wutschel schrieb:Also nach Kauf bei Rauscher umgebaut, okay.

Haben die auch den WLLK verbaut ?

Dann schau Dir doch bitte mal die Kerzen an, wenn Du morgen schon am Schrauben bist,
da kommst auf die paar Minuten auch nicht drauf an.

Genau das hatte ich sowieso vor..gibst du spezielle Zündkerzen mit anderem Kältewert rein oder reichen normale?!


Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht - Klein Wutschel - 20.01.2013

Bekim schrieb:Genau das hatte ich sowieso vor..gibst du spezielle Zündkerzen mit anderem Kältewert rein oder reichen normale?!

Naja..was heißt normal...?

Die "6"er serien Kerzen vom S sind hier definitiv fehl am Platz.
"7er"sollten es schon sein.


Ich fahre da mit WLLK die BKR7EQUP.

Kommt das Pfeifen von etwas weiter unten aus dem Motorraum, also nicht unbedingt unterm Ladeluftkühler sondern noch tiefer, oder doch weiter oben ?


Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht - Bekim - 20.01.2013

Klein Wutschel schrieb:Naja..was heißt normal...?

Die "6"er serien Kerzen vom S sind hier definitiv fehl am Platz.
"7er"sollten es schon sein.


Ich fahre da mit WLLK die BKR7EQUP.

Kommt das Pfeifen evtl. von etwas weiter unten ?

Oben ist er auf jeden fall undicht und mal sehen ob ich morgen wenn ich denn wllk unten habe noch etwas anderes bemerke ev. an der Druckdose oder ein Unterdruckschlauch


Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht - Bekim - 21.01.2013

Bekim schrieb:Oben ist er auf jeden fall undicht und mal sehen ob ich morgen wenn ich denn wllk unten habe noch etwas anderes bemerke ev. an der Druckdose oder ein Unterdruckschlauch

Die Dichtung rechts ( vor der Motorhaube stehend) ist verrutscht und zwar unter die Schelle. Dadurch hat sie sich verformt ich denke ich werde sie erneuern. Als ich sie richtig fest montiert habe und den mini gestartet habe, lief er wieder Top jedoch motorcheck leuchtet noch immer. Meine Diagnose für heute !


Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht - minti - 21.01.2013

Also die Montage der Gummibälge ist nicht einfach, auch der Freundliche hat da so seine Mühe.

Ich hätte auch noch welche herumliegen Pfeifen


RE: Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht - miniandme - 06.02.2021

Heyy habe gnau das selbe Problem  Huh ... Hast du schon was gefunden?