MINI² - Die ComMINIty
Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? (/showthread.php?tid=37768)

Seiten: 1 2 3 4


Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? - daywalker - 26.05.2011

Kleiner Nachtrag:
Ausgangssituation war: 2011er S Hatchback mit Standardfahrwerk und Non-Runflat war holprig unangenehm.
Bekommen haben wir: 2011er S Cabrio mit Standardfahrwerk und Non-Runflat: sportlich komfortabel! Wenn das starke Eintauchen nicht wäre für uns sogar fast optimal!
Jetzt frage ich mich natürlich woher der Unterschied kommt. Ich las schon was davon, dass das Fahrwerk bei Hatchback<>Cabrio unterschiedlich sei - ist wohl was dran!
Mal gucken ob wir in Sachen Fahrwerk trotzdem noch was machen - das Eintauchen finde ich nicht so dolle und der Geländewagen-Look mißfällt mir etwas Pfeifen


Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? - Struppi - 25.06.2011

Garlog schrieb:Das ist immer so eine Geschmacksfrage.
Für mich ist das Sportfahrwerk+ mit den Runflats genau richtig.
Nicht zu weich und nicht zu hart.
Er könnte höchstens etwas tiefer sein aber dafür möchte ich mir kein neues Fahrwerk kaufen müssen, denn kürzere Federn kommen mir nicht in die Tüte.

Wenn dir das Sportfahrwerk ohne "+" schon zu hart ist, wirst du dir wohl ein neues Fahrwerk einbauen müssen mit deinem persönlichem Setup.

Mal ne kurze Zwischenfrage:

Es gibt doch ab Werk für den R56/55
- das Serienfahrwerk,
- die sportliche Fahrwerksabstimmung (220 Euro/Chilli-Paket) und das
- JCW-Zubehör-Fahrwerk.

"Sportfahrwerk+" ist jetzt was davon? Head ScratchBeam Me Up Scotty!


Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? - Ram_master_g - 26.06.2011

Struppi schrieb:Mal ne kurze Zwischenfrage:

Es gibt doch ab Werk für den R56/55
- das Serienfahrwerk,
- die sportliche Fahrwerksabstimmung (220 Euro/Chilli-Paket) und das
- JCW-Zubehör-Fahrwerk.

"Sportfahrwerk+" ist jetzt was davon? Head ScratchBeam Me Up Scotty!

Sportliche Fahrwerksabstimmung für 220 Euronen.


Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? - Struppi - 26.06.2011

Ram_master_g schrieb:Sportliche Fahrwerksabstimmung für 220 Euronen.

Ok, danke für die Info.

Hab das im Clubman JCW drin und finde das nahezu optimal. Härter wäre aber für meinen Geschmack nicht mehr alltagstauglich.

Die Sportauto findet dieses Fahrwerk übrigens optimal für die Nordschleife. Yeah!


Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? - Ram_master_g - 26.06.2011

Struppi schrieb:Ok, danke für die Info.

Hab das im Clubman JCW drin und finde das nahezu optimal. Härter wäre aber für meinen Geschmack nicht mehr alltagstauglich.

Die Sportauto findet dieses Fahrwerk übrigens optimal für die Nordschleife. Yeah!

Da ja bisher schon beide hatte: Denkt mal an eure Reifen!!!!!

Ich hab das Sportfahrwerk + mit 15" Felgen, das fetzt gut. Letzter Jahr Sp+ mit 17" Runflat, das war ne Katastrophe.

Ich würde zum normalen Raten und das Geld lieber später in n gescheites Fahrwerk investieren (falls es sein muss)


Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? - Struppi - 26.06.2011

Noch eine Anmerkung zur Fahrwerkshärte:

Das Fahrwerk des neuen 1er M-Coupes ist laut Sportauto zu hart für die Nordschleife (ca. 10 Sekunden langsamer als M3), aber optimal für den Hockenheimring (schneller als M3).

Für Autos, die überwiegend im Alltag bewegt werden (nahezu 100% aller Minis), sollte man sich eher an der Nordschleifen-Performance orientieren, da die eher eine kruvige Landstraße darstellt.


Komischerweise finde ich unseren Clubman JCW mit "Sportfahrwerk+" Mr. Orange genauso komfortable wie den Hatch Cooper S mit Serienfahrwerk. Ob das alleine der längere Radstand macht?


Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? - Ram_master_g - 26.06.2011

Struppi schrieb:Noch eine Anmerkung zur Fahrwerkshärte:

Das Fahrwerk des neuen 1er M-Coupes ist laut Sportauto zu hart für die Nordschleife (ca. 10 Sekunden langsamer als M3), aber optimal für den Hockenheimring (schneller als M3).

Für Autos, die überwiegend im Alltag bewegt werden (nahezu 100% aller Minis), sollte man sich eher an der Nordschleifen-Performance orientieren, da die eher eine kruvige Landstraße darstellt.


Komischerweise finde ich unseren Clubman JCW mit "Sportfahrwerk+" Mr. Orange genauso komfortable wie den Hatch Cooper S mit Serienfahrwerk. Ob das alleine der längere Radstand macht?

Exakt die gleichen Reifen/Felgen drauf?


Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? - Struppi - 26.06.2011

Ram_master_g schrieb:Exakt die gleichen Reifen/Felgen drauf?

Nein, es ist sogar so, dass der JCW momentan noch die RF draufhat, der Cooper S aber von Anfang an die Non-RF hatte. Beide 17-Zoll, der JCW die Crsspoke-Challenge, der Hatch die Infinite Stream-Spoke ()oder so ähnlich, kann mir die ganzen Spokes nicht merken)

Und trotzdem wirkt der Clubman JCW mit SF+ genauso komfortabel wie der Hatch.Nen VogelAaa!

Wir waren auch sehr überrascht. Head Scratch


Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? - Herr Wernersen - 26.06.2011

daywalker schrieb:Kleiner Nachtrag:
Ausgangssituation war: 2011er S Hatchback mit Standardfahrwerk und Non-Runflat war holprig unangenehm.
Bekommen haben wir: 2011er S Cabrio mit Standardfahrwerk und Non-Runflat: sportlich komfortabel! Wenn das starke Eintauchen nicht wäre für uns sogar fast optimal!
Jetzt frage ich mich natürlich woher der Unterschied kommt. Ich las schon was davon, dass das Fahrwerk bei Hatchback<>Cabrio unterschiedlich sei - ist wohl was dran!
Mal gucken ob wir in Sachen Fahrwerk trotzdem noch was machen - das Eintauchen finde ich nicht so dolle und der Geländewagen-Look mißfällt mir etwas Pfeifen

Das Heck des Cabrio ist schwerer als das des Hatchback. Das kommt dem Komfort zugute.


Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? - bronkomat - 26.06.2011

Struppi schrieb:Nein, es ist sogar so, dass der JCW momentan noch die RF draufhat, der Cooper S aber von Anfang an die Non-RF hatte. Beide 17-Zoll, der JCW die Crsspoke-Challenge, der Hatch die Infinite Stream-Spoke ()oder so ähnlich, kann mir die ganzen Spokes nicht merken)

Und trotzdem wirkt der Clubman JCW mit SF+ genauso komfortabel wie der Hatch.Nen VogelAaa!

Wir waren auch sehr überrascht. Head Scratch

Also soweit ich weiß, sind die Infinite Stream NUR mit RF zu haben...