MINI² - Die ComMINIty
Rostblasen am Lack - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Rostblasen am Lack (/showthread.php?tid=38229)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Rostblasen am Lack - z3r0 - 05.05.2011

Ibo schrieb:Na das ist ja mal ne positive Nachricht Zwinkern...
Weißt du auch, welche Kriterien erfüllt werden müssen, um Kulanz zu erhalten? Sprich: Vollständiges Serviceheft, Unfallfrei, bei Durchrostung oder schon bei "Rostblasen", etc. ...?

Es sind 12 Jahre auf Durchrostung! Nix Rostblasen!

Kulanzfähig heißt: Immer bei MINI Service die Inspektionen gemacht, und lückenloses Scheckheft!


Rostblasen am Lack - Mr_53 - 05.05.2011

aber erst ab 2004

z3r0 schrieb:Es sind 12 Jahre auf Durchrostung! Nix Rostblasen!

Kulanzfähig heißt: Immer bei MINI Service die Inspektionen gemacht, und lückenloses Scheckheft!

das stimmt auch nicht ganz, mein zwei getriebe die ich auf kulanz zu 100% bekommen habe, hat keiner nach dem scheckheft gefragt


Rostblasen am Lack - z3r0 - 05.05.2011

Mr_53 schrieb:aber erst ab 2004



das stimmt auch nicht ganz, mein zwei getriebe die ich auf kulanz zu 100% bekommen habe, hat keiner nach dem scheckheft gefragt

Bei mir haben sie jedes Mal (!) das Scheckheft kopiert und dem Antrag beigeheftet Pfeifen


Rostblasen am Lack - andrea-h. - 09.05.2011

Rost ist mir nix neues.....meinem wurde vor kurzem die Kofferraumklappe ausgetauscht wegen Rost auf Kullanz und am Kotflügel hinten oberhalb der Rückleuchten drückt sich auch wieder was durch.... Sad belastend


Rostblasen am Lack - Ibo - 09.05.2011

Bzgl. Durchrostung:
Bei mir ist nichts durchgerostet... Hab zwei Rostbläschen an der Heckklappe und an der Beifahrertür (unten)...
Scheckheft:
Der letzte Service wurde in einer freien Werkstatt durchgeführt.
Trotz diesen zwei Kriterien übernimmt BMW zu 100% Kulanz (neue Heckklappe und neue Beifahrertür) Pfeifen...


Rostblasen am Lack - Simi - 12.05.2011

Hallo, mich würde mal interessiern, ob es hier hauptsächlich um R50 oder R56 geht ? Habe gestern nämlich mit schrecken festgestellt, dass an meinem MCS R56, EZ 9/2007 das ganze linke, hintere Seitenteil, sowie die Fahrer- / Beifahrertür kleine bis mittlere Rostbläschen aufweisen. Diese typischen Blasen ohne äußere Beschädigung ! Fällt das dann unter die Lackgarantie (3 Jahre) oder unter die Durchrostungsgarantie (12 Jahre) oder vielleicht unter gar keine ? - was eigentlich nicht sein kann !!!

Gruß
Simi


Rostblasen am Lack - Ibo - 12.05.2011

Ich hab nen R53...
Genau diese Rostblasen sind bei mir unter "Rostgarantie" (12 Jahre) gefallen.


Rostblasen am Lack - Simi - 12.05.2011

Ibo schrieb:Ich hab nen R53...
Genau diese Rostblasen sind bei mir unter "Rostgarantie" (12 Jahre) gefallen.

Danke für die prompte Antwort ! Dann hab ich ja Hoffnung nach guten 3 1/2 Jahren Smile :)
Ärgert mich aber trotzdem, da ja einiges lackiert bzw. getauscht werden muss ...
Und Premium ist irgendwie anders !


Rostblasen am Lack - delsol - 16.05.2011

Wieso richtest du es denn nicht selber??? Wenn es bis jetzt nur Blasen sind, dann ist es noch nicht schlimm!!!! Top

Kaufe dir: Schleifpapier ( lass dich einfach beraten welches Papier du brauchstt), Kit, Füller, Rostschutz,Spachtel evt Lack ( besser es macht eine Firma)

Zuerst schleifst du den ganzen Mist weg, dann tust du Rostumwandler drauf, wenn die geschliffene Stelle tief ist dann musst du mit dem Kit drüber spachteln trocknen lassen, abschleifen, wenns dann schön glatt ist noch mal füllern, dann naß schleifen und schaun ob du ja keine Poren hast, wenn welche da sind noch mal Füllern und schleifen.

Am Besten du fährst danach zu einer Lackiererei.

Ich muss meinen auch am WE richten, bei mir ist es aber an der rechten Türe.
Auch werde ich die ganzen Verkleidungen außen runter holen und schaun wie er drunter aussieht. Wenn er noch nicht gefettet ist, dann werde ich auch das machen....denn ich hasse ROST!!!!!

Aja schau mal unter http://www.delsol.at.tt rein da ist eine kurze Umbaudoku meines delsols drinnen.

LG delsol

PS: Mach dir keinen Stress, denn meiner steht jetzt ne Woche da der Schwingungsdämpfer defekt ist und ich erst morgen das blöde Teil kaufen kann....kostet ja nur 230 Motzenund man bekommt keinen Nachbau!!!!!!


Rostblasen am Lack - wiggie - 16.05.2011

Gegenfrage: Wieso selbst machen, wenn BMW es kostenlos macht?

So wie es aussieht, bekomme ich eine neue Heckklappe. Am Freitag wurde die Griffleiste abgeschraubt und Fotos gemacht. Die sind jetzt erstmal nach München gesendet worden.

Wie ich den Servicemenschen verstanden habe, haben die von BMW eine Freigabe bis 1000€, wenns darüber geht muss eine extra Genehmigung eingeholt werden.